der weltweit ersten und größten Kohorten aufgebaut und damit an wichtigen Fragestellungen zur Antikörper-Bildung und zum lmpfschutz gearbeitet. Die in Zusammenarbeit mit ihrem Kollegen Professor Dr. Georg [...] Seit 2011 arbeitet Professorin Dr. Alexandra Dopfer-Jablonka an der Klinik für Immunologie und Rheumatologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Seither setzt sich die Oberärztin in außero [...] Kolleginnen und Kollegen in der MHH für ihr Engagement und ihre Unterstützung.“ MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns freute sich über die Auszeichnung der Rheumatologin: „Professorin Dopfer-Jablonka zeigt
vielen Tumoren nachzuweisen ist. Jetzt haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer weltweiten Kooperation aus 25 Forschungszentren in zwölf Ländern herausgefunden, dass je nach Stärke und Art [...] für die Risikoabschätzung und Behandlung von MDS und der Entwicklung einer AML“, sagt Professorin Dr. Felicitas Thol, Oberärztin an der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzel [...] ansplantation der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Gemeinsam mit ihrem Kollegen, Professor Dr. Michael Heuser, hat sie an der internationalen Studie teilgenommen, die jetzt in der renommierten
gefährliche Blutvergiftungen und Darmentzündungen nach sich ziehen können“, sagt Teamleiterin Professorin Dr. Dorothee Viemann von der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der M [...] angesehene wissenschaftliche Fachzeitschrift Gastroenterology. Erstautoren sind Maike Willers, MHH, und Dr. Thomas Ulas, Universität Bonn. Weniger Alarmine bei Kaiserschnitt-Geburt Nach der Geburt reift das [...] Immunsystem des Darms – die Darmflora und -schleimhaut – über Interaktionen mit Bakterien aus der Umwelt heran: So entsteht eine optimale Bakterienvielfalt, die ein Leben lang erhalten bleibt und gegen
müssen allerdings zunächst die molekularen Grundlagen verstanden sein. Hier setzt Privatdozent (PD) Dr. Arnab Nayak an, Wissenschaftler am Institut für Molekular- und Zellphysiologie der Medizinischen [...] ausbricht oder eben nicht. Durch epigenetische Mechanismen reagieren Zellen unter anderem auf Umwelteinflüsse. Im Fall von Sorafenib haben die Forschenden einen ungewöhnlichen molekularen Mechanismus in [...] beiden Tyrosinkinase-Inhibitoren keinen ähnlichen Einfluss auf die Funktion der Muskelzellen“, sagt PD Dr. Nayak. Die kritische Bewertung krebstypspezifischer Chemotherapeutika hinsichtlich ihrer Auswirkungen
bildet. Das geschieht vor allem in Leber und Lunge, seltener auch im Gehirn. Ein Forschungsteam um Dr. Dr. Björn Sander, Pathologe am Institut für Pathologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), [...] Vergleich zu Leber- und Lungenmetastasen besonders viele genetische Veränderungen aufweisen“, sagt Dr. Dr. Sander. Mutationen im KRAS -Gen fördern Tumorwachstum Eine zentrale Rolle spielt dabei das sogenannte [...] tatsächlich natürlich und nicht durch Einfluss neuer zielgerichteter Medikamente entstehen“ sagt Dr. Dr. Sander. Mögliche Schwachstellen als Ansatz für neue Therapien Doch die Ergebnisse der Studie geben
„Chronische Virusinfektionen der Leber sind ein großes Gesundheitsproblem in Usbekistan“, stellt Professor Dr. Michael Gebel fest. Der Oberarzt für den Bereich Ultraschall an der MHH-Klinik pflegt seit Jahren [...] sehr gut zu behandeln, wenn wir sie durch eine Sonografie früh genug erkennen“, sagt Assistenzärztin Dr. Lisa Sandmann, eine der leitenden Wissenschaftlerinnen des Projekts. Das erfordert jedoch nicht nur [...] dann ihr Wissen zu Hause weitergeben, so dass eine Weiter- und Ausbildungskultur entsteht“, erklärt Dr. Sandmann. Bei den gemeinsamen Forschungsaktivitäten stehen die Entwicklung von Testverfahren zur
auf der anderen Seite umweltfreundlich zur Arbeit kommen. Durch regelmäßige sportliche Aktivität können wir zudem das Risiko vermindern, an Krebs zu erkranken“ erklärt Professor Dr. Uwe Tegtbur, Direktor [...] anderen Klinikdirektoren zu gemeinsamen Mountainbike-Touren durch den Göttinger Wald“, sagt Professor Dr. Volker Ellenrieder, Direktor des UniversitätsKrebszentrums Göttingen und Sprecher des CCC-N. „Eine [...] Kilometer gesammelt. Jetzt können wir für die gute Sache der Krebshilfe weitermachen“, ergänzt Professor Dr. Peter Hillemanns, Direktor des CCC Hannovers der MHH und Co-Sprecher des CCC-N. „Aus meiner Erfahrung
Team um Prof. Dr. Christian Kühn aus der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (Direktor: Prof. Arjang Ruhparwar) zusammen mit dem Anästhesieteam um Privatdozent Dr. Hendrik Eismann [...] vorgestellt“, erklärt Privatdozentin Dr. Anna Saborowski, Oberärztin in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie (Direktor: Prof. Dr. Heiner Wedemeyer). „Dadurch konnte [...] innovativen Operation (OP) die Medizinische Hochschule Hannover (MHH). Zum Abschied überreichte sie Prof. Dr. Moritz Schmelzle, Direktor der MHH- Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
besser zu behandeln, noch früher zu erkennen oder zukünftig sogar verhindern zu können“, erklärt Prof. Dr. Christian Kratz, Direktor der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der MHH . Genetische [...] Genorten und seltene krankheitsassoziierte Genvarianten beteiligt sein können. Darüber hinaus können Umweltfaktoren wie Virusinfektionen eine Rolle spielen. Vor 40 Jahren wurde das erste von inzwischen vielen
der Arbeitsgruppe für Molekulare Kardiologie um Leiterin Privatdozentin Dr. Melanie Ricke-Hoch und Funktionsoberarzt Privatdozent Dr. Tobias Pfeffer will nun herausfinden, wie Schwangere mit einem erhöhten [...] n Hochschule Hannover (MHH), dem europaweit führenden PPCM-Zentrum unter der Leitung von Professor Dr. Johann Bauersachs, der auch Vorsitzender des europäischen PPCM-Komitees ist. Die Erkrankung wird in [...] in der Klinik nicht nur behandelt, sondern seit mehr als 15 Jahren auch mit Hilfe des weltweit größten PPCM-Registers mit Daten und Biomaterialien von rund 300 Patientinnen erforscht. So fand die Arbeitsgruppe