(CT) ist für die moderne Diagnostik unentbehrlich. Die Schnittbildaufnahmen liefern wichtige Informationen über Verletzungen und Erkrankungen von inneren Organen. Aber auch bei der Therapie spielt die [...] weiteren Innovation, einem photonenzählenden Computertomographen, an den Start. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Frank Wacker, wacker.frank@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-3421
Stand: 14. Februar 2023 Update: Dieser Artikel wurde in seiner ursprünglichen Form korrigiert. Nicht die Niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Miriam Staudte hat [...] Dort wurden seit Bestehen des R2N-Konsortiums mehr als 50 Publikationen veröffentlicht. SERVICE: Informationen , wie die Forschung aktuell daran arbeitet, Tierversuche zu reduzieren, zu verbessern oder ganz
rtretung inne und wird für den Beirat die Schnittstelle zum Vorstand sein: „Der Beirat ist die Plattform, wo Bedarfe erkannt, benannt und Vorschläge erarbeitet werden. Das kann eine Patientenvertretung [...] Beteiligten. Während der Runde Tisch dem Austausch mit den Selbsthilfegruppen überwiegend als Informationsplattform dient, soll der Patientenbeirat vielmehr auf Arbeitsebene agieren und sich im CCC „einmischen“
den „Deutschen Kita-Preis 2023“ zum Anlass, sich über die Arbeit der Betreuungseinrichtung zu informieren. Die MHH-Kita Campuskinder gehört zu den zehn Finalisten aus 750 deutschlandweiten Bewerbungen [...] Musikpädagogin, eine ausgewogene Bewegungsförderung und frühkindliche MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) von der Krippe an – immer mit dem Ziel, die Resilienz der Mädchen
Hilfsmitteln, die die Mobilisation von Patientinnen und Patienten erleichtern, seelische Auszeiten in Form von Seminaren, in denen etwa Entspannungstechniken vermittelt werden, und die fachliche Weiterbildung [...] , um engagierte Pflegende bei der beruflichen Weiterentwicklung zu fördern. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Eckhard Schenke, Förderstiftung MHH plus, Telefon (0511) 532-6549, foerd
leisten, damit weiter an dem Virus geforscht werden kann und Zusammenkünfte von Menschen in gewohnter Form wieder möglich werden. Daher stellen wir der MHH 250.000 Euro zur Verfügung.“ Die Freude an der MHH [...] erfreuliche Ausnahme. Noch mehr Bilder und Infos zu der Geschichte gibt es hier. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Eckhard Schenke, schenke.eckhard@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6549
schon seit neun Jahren an der Entwicklung der Mini-Organe. Ihre Studienergebnisse zu diesen „heart-forming organoids“ (HFOs) hat die Nachwuchswissenschaftlerin bereits erfolgreich in angesehenen Fachz
dass der von uns entdeckte Anti-DAGLA hochspezifisch bindet und sich daher als Biomarker für diese Form der zerebellären Ataxie eignet“, erklärt Professor Sühs. Früher Nachweis entscheidend für Diagnose [...] Professor Sühs. Er empfiehlt daher für die Diagnostik nur solche Anti-DAGLA als Marker für eine neue Form der progressiven Kleinhirnentzündung zu betrachten, die bei entsprechenden Krankheitszeichen im N [...] Behandlung entscheidend sein“, betont der Neurologe. Da die Kohorte mit nur vier an dieser neuen Form Erkrankten sehr klein war, sind weitere Untersuchungen mit mehr Patientinnen und Patienten nötig,
Fatigue-Syndrom leiden. Weitere Informationen über die Studie und Teilnahmebedingungen erhalten Interessierte über die E-Mail-Adresse zse-kontaktformular@mh-hannover.de ► Über den aktuellen Wissensstand
mit einer besonders schweren Form des Post COVID-Syndroms oder ME/CFS zu erarbeiten. Anzahl der Betroffenen ermitteln Wie viele Menschen in Deutschland von der schweren Form des Post COVID-Syndroms betroffen [...] die eine Corona-Infektion hatten, ein Post COVID-Syndrom. Wie hoch der Anteil der besonders schweren Form ist, ist letztlich noch nicht bekannt“, erklärt ACCESS-Projektleiterin Dr. Meike Dirks von der Klinik