Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Klinik-Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach mhh+info. Es wurden 422 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
News

Suche nach Alternativen zu Tierversuchen in der Forschung wird weiter gefördert

Relevanz: 79%
 

Zudem ist eine Internetseite eingerichtet worden, das 3R-Portal. Sie informiert mit spannenden Interviews, Factsheets und Info-Grafiken über den aktuellen Stand der Forschung zur Vermeidung, Verminderung [...] André Bleich, Direktor des Instituts für Versuchstierkunde der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und Professorin Dr. Maren von Köckritz-Blickwede von der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover [...] Zellkulturen ersetzen. Der nun aus R2N initiierte Forschungsverbund besteht aus zwölf Arbeitsgruppen der MHH, der Tierärztlichen Hochschule Hannover und der Technischen Universität Braunschweig und erhält vom

News

Willkommen im Leben: 2.749 Kinder kamen 2022 in der MHH zur Welt

Relevanz: 79%
 

zugelassen. Über die detaillierten aktuellen Regelungen können Interessierte sich unter corona.mhh.de/besuch informieren. Die Einschränkungen während der Pandemie hatten aber auch positive Effekte, wie Kreiss [...] Versorgungsstufe für Mutter und Kind Die MHH ist ein Perinatalzentrum Level 1. Im Jahr 2022 wurde dieses Zertifikat in einem Überwachungsaudit erneut bestätigt: Die MHH erfüllt alle räumlichen, technischen [...] erblickten im Jahr 2022 in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Medizinischen Hochschule (MHH) das Licht der Welt. Davon waren 1.295 Mädchen.113 Familien konnten sich über Zwillinge freuen, fünf

News

Doppelt gut: Bewegen und für die MHH-Pflege spenden

Relevanz: 79%
 

gleichzeitig etwas Gutes für die Pflege an der MHH zu tun“, sagt Dr. Eckhard Schenke, Vorstand der Förderstiftung MHH plus. In Zusammenarbeit mit dem MHH-Institut für Sportmedizin war schnell die Aktionswoche [...] zu fördern. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Eckhard Schenke, Förderstiftung MHH plus, Telefon (0511) 532-6549, foerderstiftung@mh-hannover.de , www.mhh.de/150minuten [...] 2021 Im Oktober 2021 hatte die Förderstiftung MHH plus zu einer besonderen Spendenaktion zugunsten der Pflege an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aufgerufen. Zahlreiche hannoversche Unternehmen

News

Vorreiter beim Thema Organspende

Relevanz: 78%
 

Krankenversorgung der MHH, und Professor Dr. Christoph Josten, Medizinischer Vorstand des UKL, betonen. Auf der Ebene der Universitätsklinika ist ein solcher Vertrag wie jetzt zwischen MHH und Uniklinik Leipzig [...] Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) kooperieren künftig auf dem Gebiet der Organspende. Damit soll die Sicherheit in dem komplexen Prozess der Organentnahme [...] zuvor dem Thema Organspende zu stellen“, sagt Dr. Frank Logemann, Transplantationsbeauftragter der MHH. Dazu werde die gemeinsam entwickelte Mustervereinbarung allen Kliniken zur Verfügung gestellt. „Derartige

News

Achtung Giftpilze: MHH warnt vor tödlicher Gefahr

Relevanz: 78%
 

Medizinische Hochschule Hannover (MHH) schlägt Alarm: In den vergangenen Tagen wurden vermehrt Menschen mit Pilzvergiftungen eingeliefert. Seit Anfang August wurden in der MHH bereits sechs Personen auf der [...] Pilze vor dem Verzehr von einer oder einem Pilzsachverständigen bestimmen lassen. Das Giftinformationszentrum-Nord rät darüber hinaus, Schulungen der Deutschen Gesellschaft für Mykologie zu besuchen, bevor [...] Giftpilzes ist grün, grün-gelb oder weiß. Schnelle Hilfe bei Vergiftungen gibt auch das Giftinformationszentrum-Nord unter der Telefonnummer (0551) 19240. Weniger dringende Fragen zu Vergiftungen beantwortet

News

Schnelle Diagnose statt langer Odyssee

Relevanz: 78%
 

der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in der Studie „Baby Lion“ nach. Im Mittelpunkt steht dabei die Entschlüsselung des Genoms, also der gesamten Erbinformation eines Menschen, in nur wenigen Tagen [...] große Hilfe“, meint Professorin Dr. Bettina Bohnhorst, Leiterin der Neugeborenenintensivstation der MHH. In den USA und anderen Ländern wurden mit dieser neuartigen Diagnostikmethode bereits sehr gute E [...] Erkrankung gestellt werden“, berichtet Dr. Michael Sasse, der Leiter der pädiatrischen Intensivstation der MHH. „Dank der frühzeitigen und sicheren Diagnose ist es möglich, den Kindern und ihren Familien schneller

News

MHH testet Blutdruck-App

Relevanz: 78%
 

und Bayern. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter https://manoa.app . Über die Internetseite ist auch eine Anmeldung zur Teilnahme möglich. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor [...] und das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in einer Studie herausfinden. Dafür suchen sie betroffene Patientinnen und Patienten sowie Hausarztpraxen [...] erleichtert das Messen, die Kommunikation mit der Ärztin oder dem Arzt und gibt motivierende Tipps und Infos zu einem gesunden Lebensstil. Da die Hausärztinnen und -ärzte der erste Anlaufpunkt bei Bluthochdruck

News

Für mehr Sicherheit bei der Behandlung schwer kranker Kinder!

Relevanz: 78%
 

Weiterbildungseinrichtung des PIN speziell für die Intensiv- und Notfallpflege. Wie ist die MHH beteiligt? Die MHH veranstaltet und organisiert monatliche internetbasierte Vorträge für die Teilnehmenden der [...] PINA? PINA ist die Pflegeakademie des pädiatrischen Intensivnetzwerkes PIN , das seit 2003 an der MHH als Zentrale angesiedelt ist. Es umfasst mittlerweile deutschlandweit 51 Kliniken und hat als Schwerpunkte [...] Notfallpflege weiter verbreiten und über den Stand moderner, wissenschaftlich basierter Pflege informieren. Außerdem soll ein Bewusstsein für die speziellen Aspekte der Pflege geschaffen werden, dass aus

News

Hannover Symposium für Hygiene und Infektionsprävention: 2. Tag

Relevanz: 78%
 

Krankenhaushygiene Veranstaltungsort/Raum: Verschiedene Räume auf dem Gelände der MHH Link zur Veranstaltungshomepage: https://www.mhh.de/krankenhaushygiene Kontaktperson: Angela Legarth E-Mail Adresse: hygie [...] online möglich (solange Plätze vorhanden sind). 27.08.2025 von 9:00 – 12:45 Uhr auf dem Gelände der MHH (kostenfrei) 9:00 – 10:30 Uhr Es werden verschiedene Workshops angeboten. 10:30 – 11:15 Uhr - Kaffeepause [...] Imbiss 11:15 – 12:45 Uhr Es werden verschiedene Workshops angeboten. Das Programm und nähere Informationen entnehmen Sie bitte - in Kürze - unserer Internetseite . Offen für Mediziner:innen, Medizinische

News

Endlich geht es los! „REBIRTH active school“ bringt Schülerinnen und Schüler in Bewegung

Relevanz: 78%
 

der MHH nun endlich Bewegung an die Schulen zu bringen. Mit der Unterstützung des Niedersächsischen Kulturministeriums, des Landessportbundes Niedersachsen e.V. sowie der Audi BKK bietet die MHH Schulen [...] Studie teil. „Wir machen bei der Aktion mit, weil ich mich als Sportlehrerin nach der Informationsveranstaltung in der MHH angesprochen fühlte, die Bewegungszeiten in unserer Schule noch mehr zu verbessern“ [...] Lehrerinnen und Lehrer wenden sich dazu bitte an das MHH-Institut für Sportmedizin, rebirth.active.school@mh-hannover.de . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Denise Homeyer, Institut für Sportmedizin

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen