sich Habeck mit den Lehren, die aus der Krise für die Zukunft gezogen werden können. In der MHH informierte sich der Politiker über die Krankenversorgung während der Pandemie, über die Forschungsaktivitäten [...] tzender von Bündnis 90/Die Grünen, heute Mittag Station in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Der Besuch fand trotz oder vielleicht auch gerade wegen der Corona-Krise statt. Denn bei seiner Rundreise [...] begleitet. Belit Onay spendet Blut für Therapie von COVID-Patienten Der Grünen-Politiker sprach mit MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns , Vizepräsident Professor Dr. Tobias Welte und Vizepräsidentin
Weiterbildungseinrichtung des PIN speziell für die Intensiv- und Notfallpflege. Wie ist die MHH beteiligt? Die MHH veranstaltet und organisiert monatliche internetbasierte Vorträge für die Teilnehmenden der [...] PINA? PINA ist die Pflegeakademie des pädiatrischen Intensivnetzwerkes PIN , das seit 2003 an der MHH als Zentrale angesiedelt ist. Es umfasst mittlerweile deutschlandweit 51 Kliniken und hat als Schwerpunkte [...] Notfallpflege weiter verbreiten und über den Stand moderner, wissenschaftlich basierter Pflege informieren. Außerdem soll ein Bewusstsein für die speziellen Aspekte der Pflege geschaffen werden, dass aus
und Bayern. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter https://manoa.app . Über die Internetseite ist auch eine Anmeldung zur Teilnahme möglich. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor [...] und das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in einer Studie herausfinden. Dafür suchen sie betroffene Patientinnen und Patienten sowie Hausarztpraxen [...] erleichtert das Messen, die Kommunikation mit der Ärztin oder dem Arzt und gibt motivierende Tipps und Infos zu einem gesunden Lebensstil. Da die Hausärztinnen und -ärzte der erste Anlaufpunkt bei Bluthochdruck
Zudem ist eine Internetseite eingerichtet worden, das 3R-Portal. Sie informiert mit spannenden Interviews, Factsheets und Info-Grafiken über den aktuellen Stand der Forschung zur Vermeidung, Verminderung [...] André Bleich, Direktor des Instituts für Versuchstierkunde der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und Professorin Dr. Maren von Köckritz-Blickwede von der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover [...] Zellkulturen ersetzen. Der nun aus R2N initiierte Forschungsverbund besteht aus zwölf Arbeitsgruppen der MHH, der Tierärztlichen Hochschule Hannover und der Technischen Universität Braunschweig und erhält vom
Das Symphonieorchester der MHH unter der Leitung von Dirigent Malte Gerlach spielt zwei Konzerte in Hannover. Auf dem Programm stehen das Klavierkonzert Nr 2 in c-Moll von Sergej Rachmaninow mit der Solistin [...] Solistin Johanna Doll und die 7. Sinfonie von Antonin Dvořák. Der Eintritt ist frei! Die Konzerte finden statt am: Sonntag, 2. Juni 2024, um 18 Uhr in der Aula der Käthe-Kollwitz-Schule, Podbielskistr. [...] Hannover. Und am: Montag, 3. Juni 2024 um 20 Uhr im Hörsaal F der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Text: Simone Corpus
Medizinische Hochschule Hannover (MHH) schlägt Alarm: In den vergangenen Tagen wurden vermehrt Menschen mit Pilzvergiftungen eingeliefert. Seit Anfang August wurden in der MHH bereits sechs Personen auf der [...] Pilze vor dem Verzehr von einer oder einem Pilzsachverständigen bestimmen lassen. Das Giftinformationszentrum-Nord rät darüber hinaus, Schulungen der Deutschen Gesellschaft für Mykologie zu besuchen, bevor [...] Giftpilzes ist grün, grün-gelb oder weiß. Schnelle Hilfe bei Vergiftungen gibt auch das Giftinformationszentrum-Nord unter der Telefonnummer (0551) 19240. Weniger dringende Fragen zu Vergiftungen beantwortet
gesamte öffentliche Leben betreffen. Die MHH-Experten aus Virologie, Infektiologie und Katastrophenmedizin klären im Folgenden die wichtigsten Fragen. Info-Telefonnummern für Bürgerinnen und Bürger: Bundesg [...] eine veraltete Version unserer Themenseite. Bitte nutzen Sie unser neues Angebot auf https://corona.mhh.de/ Stand: 01.04.2020 Seit vergangenen Dezember breitet sich eine neue Form des Coronavirus auf der
Kunstgang der MHH statt und bietet die Gelegenheit, mit den Künstlerinnen ins Gespräch zu kommen. Die Ausstellung kann bis zum 31. Mai 2025 täglich in der Zeit von 8 bis 21 Uhr im Kunstgang der MHH, Carl-Ne [...] Ausstellung „Urban Sketching“ der Calenberger Sketcher im Kunstgang der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ein. Die Zeichnungen erzählen Geschichten von lebhaften Straßenszenen, gemütlichen Cafés und arch [...] Hannover besucht werden. Die Ausstellung ist frei zugänglich, ein Eintritt wird nicht erhoben. ►Mehr Infos: wirsindfoto.com Text: Bettina Dunker
zutrifft, gibt es an der MHH das neue Personalentwicklungsprogramm Pflegehoch3 . „Damit möchten wir den Teilnehmenden Perspektiven für ihre weitere berufliche Zukunft in der Pflege der MHH eröffnen“, erklärt [...] Auswahlgespräch. Das Programm umfasst vielfältige Module der MHH und der Hochschule Hannover (HSH). Die Kosten für das Programm werden von der MHH getragen. Darüber hinaus erfolgt eine Freistellung der Te [...] Entwicklungschancen bieten. Pflegehoch3 ist da ein geeignetes Instrument.“ Nähere Informationen über Pflegehoch3 gibt es auf der MHH-Webseite und bei Claudia Bredthauer, bredthauer.claudia@mh-hannover.de interne
die Zahnklinik der MHH auch die Behandlungstage für Patientinnen und Patienten im studentischen Unterricht reduzieren. Da das Wintersemester an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wieder mit mehr [...] Studiendekan für Zahnmedizin an der MHH, die Vorteile einer Behandlung durch Studierende. Wer Interesse hat, kann sich gerne an die zuständigen Sekretariate der MHH-Zahnklinik wenden, um einen Termin zu [...] vereinbaren: Aufnahmedienst der MHH-Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde: ZKOK.ORG@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-4839. Aufnahmedienst der MHH-Klinik für zahnärztliche Prothetik