ablehnen. Interessierte können sich an Professor Heuser wenden unter heuser.michael@mh-hannover.de oder Telefon (0511) 532-3720.
sind intern und extern ausgeschrieben. Interessierte können Kontakt aufnehmen zu Michaele Brehmer, Telefon (0511) 532 4663, Brehmer.Michaele@mh-hannover.de Autorin: Tina Götting
iko abzuklären“. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Christian Kratz, Telefon (0511) 532-6712, kratz.christian@mh-hannover.de . Die Originalarbeit finden sie hier .
und kann bei Bedarf Patientinnen und Patienten auch dorthin vermitteln. Interessierte können unter Telefon (0511) 532-6746 (montags von 10 bis 11 Uhr, donnerstags von 15 bis 17 Uhr) Kontakt zur Ambulanz aufnehmen
Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. rer. nat. Tetyana Yevsa, Yevsa.Tetyana@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-83164. Die Originalarbeit finden sie hier .
erhalten Sie bei Professorin Brigitte Schlegelberger, Schlegelberger.Brigitte@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-4522, oder unter www.mhh.de/fbrek-zentrum
“ SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Laura Hinze, hinze.laura@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-7880. Ein Video , in dem MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns das Labor von Dr. Laura
Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Michael P. Manns, manns.michael@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6001. Die Originalarbeit “The EASL–Lancet Liver Commission: protecting the next generation
Informationen erhalten Sie bei Dr. Christian Schultze-Florey, schultze-florey.christian@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2324. Die Originalarbeit „Distribution of major lymphocyte subsets and memory T-cell
Informationen erhalten Sie in der Stabsstelle Kommunikation der MHH, kommunikation@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6778.