Niedersachsen von Zecken an Erkrankungen übertragen bekommen können, können wir gut erkennen und behandeln. Ich finde Zecken mittlerweile auch sehr spannend, weil ich mich mit ihnen viel beschäftigt habe [...] Krankheit, ausgelöst von den erwähnten Borrelien. Deshalb ist sie sehr gut mit Antibiotika zu behandeln. Sie betrifft überwiegend die Haut, aber auch das Nervensystem, die Gelenke und das Herz. FSME ist [...] klassischen Wanderröte muss gar nicht weiteruntersucht werden, das ist dann eindeutig, dann wird sofort behandelt. Bei neurologischen Symptomen und auch später auftretenden Symptomen oder Erkrankungen wie Arthritis
Der hannoversche Bundestagsabgeordnete Adis Ahmetovic hat gerade nach monatelanger Behandlung in der MHH seine Krebserkrankung besiegt. Vorige Woche kam er wieder auf den Campus: Anlässlich des bundesweiten [...] gut zu den Ereignissen der vergangenen Monate, erzählte Ahmetovic den Kindern, die auch durch Behandlungen an der MHH geprägt waren. Eine Erzieherin sagte nach der Vorlesestunde: „Adis kann gerne regelmäßig
Monitoren, da die fetale Herzfrequenz bei ihrer Klinik nicht mit einem CTG überwacht wird, sondern von Hand mit einem Pinard-Stethoskop. Außerdem gefiel ihr der Gedanke, dass die Väter bei der Geburt mit dabei [...] des Austausches mit Uganda ist es vor allem, gemeinsam mit den Hebammen in Uganda wichtige Handlungsanweisungen als SOP (Standard Operating Procedure) zu erarbeiten und diese als Dokumente zu verschriftlichen [...] eingeführten Arbeitsanweisungen zur spontanen Geburt, Schulter-Dystokie und Beckenendlage wiederholt und anhand von Fallbeispielen erfolgreich trainiert. Neben dem fachlichen Austausch gab es auch jeden Tag einen
Gentherapie hilft nicht allen Bislang wird Hämophilie A mit der bereits etablierten AAV-Gentherapie behandelt. Dabei wird die Proteinhülle des Adeno-assoziierten Virus (AAV) mit einer funktionstüchtigen Kopie [...] als fremd erkennt, kann es jedoch Antikörper gegen die Genfähre bilden und so den gewünschten Behandlungserfolg verhindern. Das Forschungsteam um Dr. Simon Krooss möchte daher ein neues Transportmittel entwickeln [...] erkennt das Immunsystem sie nicht als fremd. „Somit könnten alle Patientinnen und Patienten damit behandelt werden, unabhängig von vorher gebildeten Antikörpern“, erklärt der Biomediziner. Der Wissenschaftler
unterstützt seitdem ehrenamtlich Kinder und ihre Familien, die akut betroffen sind und an der MHH behandelt werden. Welches Ziel verfolgen Sie mit Ihrer Arbeit? Ziel des Vereins ist es, krebskranke Kinder [...] der Medizinischen Hochschule Hannover zu helfen und die Forschung nach den Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der kindlichen Krebserkrankungen zu unterstützen. Wie sammeln Sie Spenden? Durch Öffent [...] und vielfältig. Im Mittelpunkt steht die Betreuung der Familien, die auf den Stationen 64a und 62 behandelt werden. Dazu zählt u.a. die Unterstützung der Familien in seelischen und sozialen Bereichen, wo
Verfahren handelt es sich um eine in den USA bereits zugelassene Therapie. In Europa wurde sie 2020 neu zugelassen. In der MHH wurden bisher drei Patientinnen und Patienten mit der neuen Methode behandelt. Bei [...] für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) jetzt ein neues Behandlungsverfahren an. Das Team um Professor Dr. Andreas Schäfer, Leiter der Kardiovaskulären Intensivmedizin
werden“, erklärt der Wissenschaftler. Auch für die Behandlung der Mukoviszidose gebe die Studie einen entscheidenden Hinweis: Während die Behandlung älterer CF-Patientinnen und Patienten nur eingeschränkt [...] Hustenabstriche von gesunden Kindern im Alter von drei Wochen bis sechs Jahren gesammelt, auf die vorhandenen Mikroorganismen getestet und mit denen von gleichaltrigen Mukoviszidose-Erkrankten verglichen“ [...] blockiert so die Atemwege. Zystische Fibrose ist bis heute nicht heilbar, es gibt jedoch gute Behandlungsmöglichkeiten.
SARS-CoV-2-Infektion auf einer Intensivstation behandelt, fast 500 Patientinnen und Patienten wurden mit einer SARS-CoV-2-Infektion auf Normalstationen behandelt“, sagte Professor Lammert. „Das zeigt aber [...] Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte haben die am schwersten erkrankten Patientinnen und Patienten behandelt“, erläuterte Professor Manns. „Unsere Forschenden sind in zahlreichen Netzwerken zu SARS-CoV-2/COVID-19 [...] konnte die MHH stoppen. „In 2021 wurden wieder mehr als 57.000 Fälle in unseren Kliniken stationär behandelt, das sind etwa zehn Prozent weniger als vor der Pandemie“, betonte Vizepräsident Professor Dr. Frank
Die Verhandlungen über die Maßnahmen zur Entlastung der Beschäftigten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zwischen der Gewerkschaft Verdi, dem Land Niedersachsen und der MHH werden sehr intensiv [...] ein Eckpunktepapier geeinigt werden kann, dem die Beschäftigten zustimmen. Als Folge der Verhandlungsvereinbarungen wird die MHH viele Fachkräfte einstellen, insoweit diese verfügbar sind. In den Bereichen
eine Notdienstvereinbarung abgeschlossen. Darin ist festgeschrieben, dass alle Notfälle adäquat behandelt werden können. Im Klinikalltag wird es dennoch zu Einschränkungen kommen, insbesondere bei geplanten [...] zuständig für die Krankenversorgung der MHH. „Als Landesbetrieb sitzt die MHH nicht selbst am Verhandlungstisch“, erklärt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. „Wir hoffen angesichts der schwierigen