Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). In Kooperation mit dem Institut für Mehrphasenprozesse der Leibniz Universität Hannover (LUH) wollen die Forschenden ein neuartiges [...] chemische Einflüsse und wird unter anderem als Auskleidung für Rohre oder Außenbauteile eingesetzt. Am Institut für Mehrphasenprozesse der LUH wird dieser Ausgangsstoff umfassend bearbeitet und zu einem hauchdünnen
Cellular Characterization of Human Myosin-18 Isoforms in Muscle and Non-muscle Cells”, durchgeführt am Institut für Biophysikalische Chemie , betreut von Dr. Manuel Taft, ausgezeichnet. In der Biomedizin hat [...] „Generation and evaluation of CAR-NK cells targeting cervical cancer-specific antigens”, durchgeführt am Institut für Experimentelle Hämatologie , unter der Betreuung von PD Dr. Michael Morgan, ausgezeichnet. In [...] nten mittels automatisch vorklassifizierter Trainingsdaten“, durchgeführt am Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik (PLRI) der MHH, hier betreut von Marcel Mast. Sein Erstprüfer war Prof
Amelie Eichler , Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie , wurde im September auf der Jahrestagung der Anatomischen Gesellschaft in Graz, Österreich, der mit 1.750 Euro dotierte Nachwuchspreis der
Dr. med. Bernd Auber aus dem Institut für Humangenetik hat auf dem 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI) den 4. Platz bei der Preisverleihung
Reparatur fördert. Forschende aus der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie und dem Institut für Klinische Biochemie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben nun einen natürlich a [...] eine intensive Zusammenarbeit mit anderen Forschungsgruppen und planen, einen Förderantrag beim Institut für Biomedizinische Translation (IBT) Niedersachsen zu stellen, damit unsere Erkenntnisse möglichst
Stand: 6. April 2023 Dr. Gabriele Seidel arbeitet in unserem Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung , Arbeitsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung und [...] wissenschaftliche Fachgesellschaften, staatliche Einrichtungen, Ministerien und nachgeordnete Institute oder Selbsthilfeorganisationen. Zum Pfadfinder Gesundheit INSEA wiederum ist ein überregionales
MHH-Klinik für Rheumatologie und Immunologie , dem MHH-Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie sowie dem Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM. Text:
nicht mit der Basisversorgung an molekularen Standardtestungen, die bereits jetzt in der Breite von Instituten niedergelassener Pathologen durchgeführt werden. So entsprechen wir der Strategie des Nationalen [...] Tumorzentren 2008 gemeinsam initiiert hatten“, versichert Professor Dr. Philipp Ströbel, Direktor des Instituts für Pathologie der Universitätsmedizin Göttingen. „Die neuen Möglichkeiten der Molekularpathologie
Patienten unterstützen. Das Projekt wird von der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin sowie dem Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin in Kooperation mit dem Hausärzteverband Niedersachsen [...] Trotzdem müssen sie sehr ernst genommen und therapiert werden“, sagt Kristine Engeleit, Ärztin am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin. Laut einer MHH-Umfrage wünschen sich Hausärztinnen und
und/oder C-mannosylierter Glykoproteine in humanen pluripotenten Stammzellen mittels CRISPR-Cas9“ am Institut für Klinische Biochemie und Jan-Phillipp Gerhards in Biomedizin mit dem Titel „Epitope Editing to [...] Hematology and Oncology im Boston Children’s Hospital, USA, betreut von Prof. Dr. Michael Morgan, Institut für Experimentelle Hämatologie. Rechnen, damit Transplantate länger funktionieren „Ich habe mich [...] on von Transplantaten verbessern“, erläutert Tauschke. Nun promoviert sie am Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik in der Arbeitsgruppe „Klinische Datenwissenschaften“. Tauschke hat auf