Mannschaft. Das ist in der Medizin essenziell.“ Professor Manns konzentriert seine Forschung auf Leber- und Darmerkrankungen sowie die Infektions- und Transplantationsmedizin. Er kam 1991 nach Hannover [...] ge und ehemalige MHH-Präsident wurde insbesondere für seine Leistungen und Verdienste in der medizinischen Forschung und für den Wissenschaftsstandort Niedersachsen ausgezeichnet. „Es ist mir eine besondere [...] Arzt, Wissenschaftler und Mentor. Unter seiner Präsidentschaft hat die MHH ihre führende Rolle in Medizin und Forschung deutlich ausbauen können und Manns hat die Universitätsklinik auch in der schwierigen
(GandHI) der Bundesvertretung der Medizinstudierenden Deutschlands. Ziel der Projektgruppe ist die nachhaltige Implementierung des Themas ‚Globale Gesundheit‘ in das Medizinstudium. Autorin: Bettina Dunker [...] Zweifel mehr, dass Gesundheit zunehmend globales Denken und Handeln erfordert. Doch wie werden Medizinstudierende auf diese neuen Anforderungen vorbereitet? Viel zu wenig, fand eine studentische Arbeitsgruppe [...] ist. AStA -Vorsitzende Annika Kreitlow und Dr. Ellen Kuhlmann, MHH-Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung , entwickelten gemeinsam mit der studentischen Arbeitsgruppe das
garantieren. Mittlerweile betreut die Graduiertenschule sechs Promotionsprogramme für Medizinerinnen und Mediziner sowie Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler. Die Forschungsschwerpunkte der [...] Christian Drosten, seit 2017 Direktor des Instituts für Virologie am Campus Charité Mitte der Universitätsmedizin Berlin. Zur Eröffnung des neuen Semesters der Hannover Biomedical Research School (HBRS) der [...] Professor Drosten etablierte bereits am Anfang der 2000er Jahre am Bernhard- Nocht- Institut für Tropenmedizin in Hamburg ein Forschungsprogramm zur Diagnostik tropischer Viruskrankheiten und entdeckte unter
Gerhard, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München und Professor Dr. Sebastian Suerbaum, Max von Pettenkofer Institut, Medizinische Mikrobiologie und [...] einzusetzen. Das Studienteam der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sucht deshalb Teilnehmende für eine klinische Studie. Die Datenerhebung [...] zusätzlich wird eine einfache Blutabnahme vorgenommen. Falls sich eine Infektion bestätigt, kann bei medizinischer Notwendigkeit frühzeitig eine Behandlung eingeleitet werden. Informationen zur Studie gibt es
Holger Leitolf Dr. med. Christoph Terkamp Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer Offen für Mediziner:innen, Medizinische Mitarbeitende, Studierende, Forschende, Wissenschaftler:innen und Pflegekräfte [...] Veranstalter: Verein für Fortbildung in der GHE e. V. Vertreten durch den Ersten Vorsitzenden c/o Medizinische Hochschule Hannover OE 6810 Carl-Neuberg-Straße 1 | 30625 Hannover Veranstaltungsort/Raum: Pr [...] Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in innovative Therapieansätze der Diabetologie und Adipositasmedizin. Unter anderem werden neue Medikamente zur Behandlung von Remnant-Cholesterin sowie ein gan
Lesiniski-Schiedat) und das Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung (Projektleitung Prof. Volker Amelung) der Medizinischen Hochschule Hannover und die AOK Niedersachsen (Pr [...] In einem neuen Forschungsprojekt untersuchen die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die AOK Niedersachsen jetzt umfassend die Versorgung von schwerhörigen Menschen. Ziel von „Sounds“ ist unter [...] Umfrage eingeladen. „Aus ärztlicher und wissenschaftlicher Sicht erleben wir die Hörtherapie, die medizinisch und technisch auf höchstem Niveau auch ohne Operation angeboten werden kann, als in der Realität
vollamtliche Dekanin der Philipps Universität Marburg hat sie sich in der medizinischen Fachwelt großes Renommee erworben. Die Medizinische Hochschule Hannover erhält mit ihr eine herausragende Forschungsper [...] Jetzt ist es amtlich: Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner wird die neue Präsidentin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die niedersächsische Landesregierung hat die Bestellung gestern offiziell [...] Ellen Schmidt Rektorin der MHH. Professorin Hilfiker-Kleiner ist derzeit Dekanin des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität in Marburg. Nun kehrt sie nach Hannover zurück: Die gebürtige Schweizerin
Jahr die Leitung der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen übernommen hat. Von der Charité-Universitätsmedizin Berlin hat er Oberarzt Dr. Christian Hinze mitgenommen – und mit diesem auch das Knowhow [...] ein Blick tief in die biologischen Abläufe einzelner Zellen möglich ist. Dazu haben die beiden Mediziner vor wenigen Wochen zwei Studien in den Fachzeitschriften Genome Medicine und Kidney International [...] personalisierte Therapien.“ Kompetenz in Bioinformatik gefragt Doch dafür braucht es nicht nur medizinisches Fachwissen, sondern Informatik-Expertise. „Die Analyse liefert uns eine Flut von Daten, die erst
ive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) mit seinen beiden Standorten Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und Universitätsmedizin Göttingen (UMG) am ersten virtuellen Radsportevent der Deutschen Krebshilfe [...] aufgenommen. Onkologisches Spitzenzentrum Im Februar 2021 wurden die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) gemeinsam zum Onkologischen Spitzenzentrum ausgezeichnet [...] diese Aktion nur begrüßen“, sagt Professor Dr. Lorenz Trümper, Vorstand Krankenversorgung der Universitätsmedizin Göttingen. „Radfahren ist eine tolle Kombi, da wir uns auf der einen Seite gesund erhalten
Stand: 15. März 2021 Das Präsidium der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist komplett: Die neu geschaffene Position des Vizepräsidenten für Infrastruktur hat seit heute Andreas Fischer inne. Der [...] Campus sowie den geplanten Klinik-Neubau zuständig. Gleichzeitig ist er Geschäftsführer der „Hochschulmedizin Bau- und Gebäudemanagement Hannover“ (HBG), die das Land Niedersachsen und die MHH heute gegründet [...] gerüstet.“ Die MHH und das Land Niedersachsen – vertreten durch die Dachgesellschaft Bauvorhaben Hochschulmedizin Niedersachsen (DBHN) – haben mit der Gründung der HBG einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung