zunächst skeptisch, haben uns dann aber doch für die Teilnahme entschieden – mit der Hoffnung im Hintergrund, dass es schon gut laufen wird. Das Gegenteil war dann bei mir der Fall“, sagt Lunow. Die Zigarette [...] in einer Untersuchung von wenigen Sekunden zu implementieren“, sagt Vogel-Claussen. Vor der Studienteilnahme ist das individuelle Risikoprofil zu bestimmen, das sich Interessierte auf der HANSE-Studienwebseite
t das Projekt mit insgesamt 3,8 Millionen Euro. Davon gehen rund 560.000 Euro an die MHH. Das Teilprojekt „Nutzerbedürfnisse“ unter der Leitung von Dr. Jonas Lander, Public-Health-Experte am MHH- Institut [...] nsmaterialien entwickeln, um die elterliche Gesundheitskompetenz zu fördern. Während sich das Teilprojekt in Hannover um die elterlichen Sichtweisen kümmert, entwickeln die anderen Teams Konzepte, mit [...] wichtiger, betont Dr. Lander. „Immer mehr Kinder leiden unter Allergien – mit hoch bleibender und teils steigender Tendenz“, sagt er. Dabei sei es für betroffene Eltern nicht einfach, sich zu informieren
n Prozesse in der Hochschule deutlich. Darüber hinaus hat der neue Standort noch einen weiteren Vorteil. „Am Stadtfelddamm liegt das Logistikzentrum verkehrstechnisch optimal. Auch im Hinblick auf den [...] in das Lebensmittellager weiter. Täglich gehen hier rund 300 Packstücke raus. Der Transportdienst verteilt die Waren auf dem gesamten MHH-Gelände. Insgesamt bedient er mehr als 1.000 Adressatinnen und Adressaten [...] daher wird auch der Aufbereitungsprozess zunehmend komplexer“, erklärt Sören Brauer, Leiter der Abteilung Aufbereitung im Geschäftsbereich Logistik. Entsprechend hoch technisiert sind die Reinigungsverfahren
Mikroumgebung des Gewebes zu entschlüsseln. Auf diese Weise wollen sie zwischen den nachteiligen und den vorteilhaften Zellpopulationen unterscheiden, die das Gleichgewicht zwischen heilender und schädlicher [...] soll die Herzgesundheit nach einem akuten Myokardinfarkt verbessert werden – mit entsprechenden Vorteilen für Gehirn, Nieren und Leber. Text: Kirsten Pötzke
nen Krankheitsstadium mit einem hohen Risiko, innerhalb eines Jahres zu versterben. Maßgeblich beteiligt an beiden Studien ist Prof. Dr. Marius Hoeper, kommissarischer Direktor der Klinik für Pneumologie [...] sagt Professor Hoeper. Klinischer Durchbruch in PAH-Therapie In der ZENITH-Studie erhielten alle Teilnehmenden bereits die maximal verträgliche Standardtherapie gegen PAH. Die Patientinnen und Patienten wurden [...] Lebensqualität, körperlicher Belastbarkeit und pulmonalem Gefäßwiderstand zeigte Sotatercept deutliche Vorteile gegenüber dem Placebo. Aufgrund dieser Überlegenheit wurde die Studie vorzeitig beendet – eine
errreicht, schwebten weitere Helden ein. Batman, Superman, Spiderman und Miss Marvel seilten sich auf teilweise akrobatische Weise ab – gut gesichert von ihren Kolleginnen und Kollegen auf dem Dach. Bei den großen [...] machten rund 40 Gruppen mit, um Kinder in Krankenhäusern zu überraschen. Die Feuerwehr Hannover beteiligte sich in diesem Jahr erstmals daran. Text: Tina Götting
sters RESIST neu gegründeten Masterstudiengangs Biomedizinische Datenwissenschaft an diesem Modul teil, welches für sie verpflichtend ist. Eine Besonderheit dieses Moduls ist die fachübergreifende Zus [...] umfassenden Einblick in alle Bereiche ermöglicht und ein zukunftsorientiertes Studium gewährleistet. Beteiligt sind an dem Modul die MHH-Institute für Biometrie, für Toxikologie mit der Forschungseinheit Proteomics
arbeitete Dr. Schipke als Postdoc, bis 2011 ihr Sohn geboren wurde. Als sie nach der Elternzeit eine Teilzeitstelle suchte, hatte sie großes Glück. Sie bekam eine halbe Stelle als Postdoc in der Arbeitsgruppe [...] Stundenzahl legte sie alle Kraft in ihren Job. 2014 wurde ihre Tochter geboren. Mit ihrem Freund teilte sie sich die Kinderbetreuung, und die Großeltern unterstützten die junge Familie tatkräftig. Karriere
Stand: 16. März 2023 Im Klassenzimmer sitzen, am Unterricht teilnehmen, mit Freunden quatschen und lachen: Für gesunde Kinder ist das selbstverständlich. Doch Kinder und Jugendliche, die Wochen oder Monate [...] mobiles Endgerät auf ihren Avatar zugreifen und so am Unterricht und am Geschehen in der Klasse teilnehmen“, erklärt Frederike Ludwig-Lück. Die Geräte sind flexibel einsetzbar und so einfach zu bedienen
Stand: 02.11.2022 Sarkome sind seltene Tumoren, die entweder vom Knochen oder vom Weichteilgewebe wie Muskel-, Binde- oder Fettgewebe ausgehen. Sie können in nahezu allen Körperregionen entstehen. Dem [...] Fachbereich Schmerzmedizin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHH Anmeldung und Teilnahme Die Online-Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung kann per E-Mail Onkologisches.Zentrum@mh-hannover