ie der Medizinischen Hochschule Hannover, Forschungsnetzwerk RESIST Hörsaal F, Gebäude J1, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Kontakt: Bettina Dunker, Stabsstelle Kommunikation, Telefon: 01761 532-6778 [...] Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, übernommen. Die Vorlesungen finden jeweils an einem Dienstag von 17.15 Uhr bis etwa 18.00 Uhr statt. Einlass ist ab 16.30 Uhr. Die Teilnahme [...] Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Programm ist auf der Internetseite der KinderUniHannover zu finden: www.kinderuni-hannover.de. Hier werden auch aktuelle Informationen zu allen Vorlesungen veröffentlicht
e in die Studie eingeschlossen, ein Drittel von ihnen wurde während des Beobachtungszeitraumes transplantiert. So konnten fast 1.400 Datenpunkte mittels eines komplexen statistischen Modellierungsverfahrens [...] anette@mh-hannover.de und Dr. Rizky Sugianto, sugianto.rizky@mh-hannover.de . Die Originalarbeit finden sie hier .
Forschungsdrang der Mädchen und Jungen. Schirmherr ist Wissenschaftsminister Falko Mohrs. Die Vorlesungen finden jeweils an einem Dienstag von 17.15 Uhr bis etwa 18 Uhr statt, Einlass ist ab 16.30 Uhr. Die Teilnahme [...] Begleitpersonen sowie jüngere oder ältere Geschwister können eine Live-Übertragung in einem benachbarten Raum mitverfolgen. Das Programm der KinderUniHannover (KUH) im Wintersemester 2024/25: Beginn der Vorlesungen [...] Prof. Dr. med. Thomas Skripuletz, Medizinische Hochschule Hannover Hörsaal F, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Kontakt: Bettina Dunker, Stabsstelle Kommunikation, Telefon: (0511) 532-6778, E-Mail:
Vergabe einer Heisenberg-Professur für Translationale und Kardiovaskuläre Molekulare Bildgebung zum 1. Januar 2022 würdigt die DFG die herausragende Qualität des Wissenschaftlers und unterstützt seine [...] ftler nun zum einen die Entzündungsprozesse genauer untersuchen. Zum anderen möchte er Biomarker finden, die aufzeigen, wie die Vernetzung zwischen Herz und Hirn funktioniert, wie die Organe miteinander [...] -Professuren unterstützt die DFG exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über einen Zeitraum von fünf Jahren. Die Förderung soll vielversprechenden Talenten aus dem wissenschaftlichen Nachwuchs
eingestellt worden, aber nur die Stufe 1 und 2 mussten aktiviert werden. Ab dem 17. April konnten die Transplantationsaktivitäten wieder ausgeweitet werden. Seit dem 5. Mai finden auch Lebendspenden wieder statt [...] der MHH wurden in den ersten fünf Monaten genauso viele Patienten transplantiert wie im gleichen Zeitraum 2019. Das Infektionsrisiko war unter Kontrolle. „Während der gesamten Corona-Pandemie gab es in [...] Nieren, 37 Lungen und zwei Bauchspeicheldrüsen transplantiert. Im Jahr 2019 waren es im gleichen Zeitraum zehn Herzen, 26 Lebern, 67 Nieren, 43 Lungen und zwei Bauchspeicheldrüsen. Deutschlandweit wurden
Studium längerfristig für die Tätigkeit als Ärztin oder Arzt in der Primärversorgung im ländlichen Raum verpflichten. Ambulante Behandlungen ausgeweitet Während die Zahl der stationären Patienten im vergangenen [...] die Kennzahl für die Fallschwere der stationär behandelten Patientinnen und Patienten, stieg 2023 auf 1,37 an. Der Niedersächsische Landtag traf 2023 eine Meilenstein-Entscheidung für den MHH-Neubau: Für [...] sreform in Niedersachsen meistern werden.“ Die wichtigsten Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2023 finden Sie auf www.mhh.de/die-mhh-in-zahlen . Text: Inka Burow
(DFG) aufgenommen worden. Mit Vergabe der Heisenberg-Professur für „RNA-Therapien für die Leber“ zum 1. Oktober 2023 würdigt die DFG die herausragende Qualität des Wissenschaftlers und unterstützt seine [...] daher weitere mRNA-Therapiekandidaten für leberspezifische Erkrankungen sowie nicht-kodierenden RNAs finden, welche die Regeneration des Lebergewebes steuern könnten. Außerdem hat er zum Ziel, die Entwicklung [...] -Professuren unterstützt die DFG exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über einen Zeitraum von fünf Jahren. Die Förderung soll vielversprechenden Talenten aus dem wissenschaftlichen Nachwuchs
besonderer Leuchtturm der Kinder- und Jugendmedizin in Niedersachsen. Kleine Patientinnen und Patienten finden hier kompetente Hilfe für alle Krankheitsbilder. Insbesondere die Fähigkeiten im Bereich der Tra [...] (Auto-)Immunerkrankungen. Außerdem gehört die Früh- und Neugeborenenstation des Perinatalzentrums Level 1 dazu. Pädiatrische Nieren-, Leber-, und Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie : Dazu zählen alle [...] sche Abteilung für Kinderchirurgie in Niedersachsen. Die Eingriffe betreffen unter anderem den Bauchraum, den Brustkorb, die Lungen oder den Urogenitaltrakt. Oft handelt es sich um sehr komplexe Operationen
Ziel ist unser Motto: Jeden Tag für das Leben.“ SERVICE Die Kennzahlen der MHH finden Sie hier . Den Jahresbericht 2021 finden Sie zum Downloaden hier . [...] 497 gewesen. Die MHH beweist sich auch in 2021 als einer der internationalsten Orte in Niedersachsen: 1.035 Beschäftigte mit ausländischem Pass sind auf dem Campus tätig, sie kommen aus 102 Ländern. Mit knapp [...] -Infektion auf Normalstationen behandelt“, sagte Professor Lammert. „Das zeigt aber auch: Nur etwa 1,5 Prozent unserer Patientinnen und Patienten waren an SARS-CoV-2 erkrankt, 98,5 Prozent haben wir wegen