und Mitmachen präsentierten Expertinnen und Experten der MHH unter dem Motto „Jeden Tag für das Leben“ am Samstag beim Tag der offenen Tür. An 50 Infoständen und bei Führungen konnten sich die rund 2.500 [...] nen Krankheiten“, erklärte Susanna Höltge aus Laatzen. Sie war gemeinsam mit ihrem Mann Heiko zum Tag der offenen Tür gekommen. Am Stand der Klinik für Unfallchirurgie informierte sich das Ehepaar über
Tod hat er online als Vorstandsmitglied des Vereins Lebertransplantierte Deutschland e.V. an einer Vorstandssitzung und der Planungsrunde für den Tag der Organspende teilgenommen. Zudem war er Stiftung [...] starb am 31. Mai 2023 im Alter von 78 Jahren. Egbert Trowe erhielt selbst im Jahr 2002 eine Lebertransplantation und setzte sich seitdem für das Thema Organspende ein. Unter anderem betreute er Patientinnen [...] Deutschen Stiftung Organtransplantation, Kuratoriums- und Stiftungsratsmitglied der Deutschen Leberstiftung sowie themenbezogener Patientenvertreter im Gemeinsamen Bundesausschuss. Darüber hinaus war er
Stand: 25. Oktober 2022 750 Kindertagesstätten haben sich bundesweit für den Deutschen Kita-Preis 2023 beworben. 25 Einrichtungen wurden ausgewählt und nominiert, davon vier in Niedersachsen – eine der [...] der Nominierten ist die MHH Kindertagesstätte Campuskinder. Grund genug für den hannoverschen Bundestagsabgeordneten Adis Ahmetovic, sich über die Arbeit der MHH-Kita zu informieren und zur Nominierung zu [...] Handeln erforderlich, das sich konsequent am Kind ausrichtet und sich an den unterschiedlichen Lebenswelten von Kindern und ihren Familien orientiert.“ Die MHH-Kita Campuskinder bietet Beschäftigten der
manuelle Lymphdrainage 2 Mal pro Woche. Geholfen hat das aber nur bedingt und es nimmt einem viel Lebensqualität. Deshalb habe ich mich für die Lipödem-OPs entschieden. Da ich noch nicht im Stadium III bin [...] Wochen lang die Flachstrickkompression tragen und im besten Fall schon zur Lymphdrainage gehen. Am OP-Tag habe ich mich zunächst angemeldet und wurde dann in mein Zimmer gebracht. Dann kam der Anästhesist [...] gesehen, bevor mir dann meine Flachstrickkompression angezogen wurde. Die Flachstrick musste ich 6 Woche Tag und Nacht tragen und dann nur noch tagsüber. Man bekommt bei dieser Methode Tumeszenzlösung durch die
Diskriminierung jeglicher Art sein.“ Das Leitbild der MHH basiert auf dem Grundgedanken: Jeden Tag für das Leben! „Unser Leitbild verbindet die Berufsgruppen und Kulturen“, ergänzt Professor Dr. Frank Lammert [...] Aktion „Weltoffene Hochschulen – gegen Fremdenfeindlichkeit“, die die Hochschulrektorenkonferenz ins Leben gerufen hatte. In dieser Woche hat sich die gesamte deutsche Hochschulmedizin entschieden gegen R
Hannover (MHH) die Öffentlichkeit über die Erkrankung informieren und aufklären. Sie lädt zu einem Tag der offenen Tür ihrer Spezialstation für Menschen mit einer Depression ein. Betroffene Patientinnen [...] ganzheitlichen Therapien eingebunden sind, stehen als Ansprechpartner und -partnerinnen zur Verfügung. Der Tag der offenen Tür findet statt am Mittwoch, 28. September 2022 von 14 bis 16.30 Uhr im großen Gemein [...] Physiotherapeutinnen und -therapeuten, Psychologinnen und Psychologen eng in einem Team zusammen. Der Tag der offenen Tür gehört zu einer Reihe von Veranstaltungen des „Bündnis gegen Depression in der Region
seltenen Lebererkrankung sind unspezifisch, die genaue Ursache ist bislang nicht bekannt. Unbehandelt kann die AIH zu einer krankhaften Vernarbung (Fibrose) der Leber führen, die in einer Leberzirrhose enden [...] dem neuen Test, der bereits innerhalb eines halben Tages Ergebnisse liefert, könnte zahlreichen Patienten mit einer Lebererkrankung eine Leberbiopsie erspart werden. Das Forscherteam der MHH konnte die [...] epatitis (AIH) ist eine chronische Leberentzündung, die durch eine immunologische Fehlsteuerung ausgelöst wird. Dabei erkennt das Immunsystem die eigenen Leberzellen fälschlicherweise als „körperfremd“
Nee … ja? Wirklich? Das ist ja mal der Hammer!“ So hat das Team von Martin Fulst in der MHH-Betriebskindertagesstätte Campuskinder reagiert, als die Nachricht aus Berlin eintraf: Das Bundesfamilienministerium [...] sogenannten Situationsansatz. Die Kinder unterschiedlicher Herkunft sollen unterstützt werden, ihre Lebenswelt zu verstehen und selbstbestimmt, kompetent und verantwortungsvoll zu gestalten. Dazu zählt zum [...] ten, um sich zu entfalten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind engagiert und geben jeden Tag ihr Bestes“, betont Fulst. ► Zum Video über die Campuskinder 189 ganzjährige und ganztägige Plätze
Preisgeld möchte die Stammzellbiologin nun verwenden, um die Organoide in Richtung Leber auszubauen und ein Herz-Leber-Blutgefäß-Modell zu entwickeln, welches sich zur Medikamententestung und -entwicklung eignen [...] organoids for advanced drug testing“ mit dem diesjährigen Forschungspreis der Dresdner Herz-Kreislauf-Tage (DHKT) geehrt worden. Die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung wird jährlich verliehen, um den w [...] komplexes Multigewebe-Organoid-Modell für die Entwicklung von Herz, Blutgefäßen und Vorläufern von Leber und Lunge dar. 2024 ist es den Forschenden am LEBAO erstmals gelungen, ein Modell basierend auf den
Teil haben wir überprüft, welche Mikroorganismen nach bestimmten Tragezeiträumen auf unseren Masken leben. Hierzu extrahierten wir die mikrobielle DNA aus den Masken und führten eine Metagenomanalyse durch [...] vor einer möglichen Infektion schützen. Wir selber tragen unsere Masken im Normalfall ein bis zwei Tage. Im Alltag begegneten wir jedoch Menschen, die ihre teils fleckigen Masken bereits mehrere Wochen [...] Daher wollen wir erforschen, welche Mikroorganismen nach bestimmten Tragezeiten auf unseren Masken leben. Zudem interessiert uns, inwiefern man eine durch Mikroorganismen kontaminierte Maske wirksam reinigen