Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach Lungen OP. Es wurden 25 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
News

Pflege bietet viel mehr, als die meisten denken

Relevanz: 80%
 

zu ihren Aufgaben und ihrem Arbeitsalltag gehört. Schonende OP am Schweineschnitzel Akutstationen, Intensivstationen, Zentrale Notaufnahme, OP-Bereiche, psychiatrische Stationen, Anästhesiebereich und [...] einer Schweinelunge ein innovatives Beatmungsgerät vor. Interessierte konnten beobachten, wie die Lungenflügel sich im Atemrhythmus ausdehnten und wieder abflachten. „Um die benötigte Sauerstoffmenge zu errechnen

News

Neues Gerät gegen plötzlichen Herztod

Relevanz: 79%
 

e im Laufe der Zeit brechen, zu Infektionen führen oder bei der Implantation zu Verletzungen der Lunge führen“, erklärt der Kardiologe. Um diese Nachteile zu beseitigen, wurden vor einigen Jahren sogenannte [...] langsamem Herzschlag nötig sein kann. Erfolgreiche Weiterentwicklung Mit dem neuen System scheint es nun gelungen, die Vorteile des transvenösen und des subkutanen Defibrillators zu vereinen und einige Nachteile [...] Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie. Er denkt dabei besonders an Menschen mit einem hohen OP-Risiko, Infektionsanfälligkeit und undichten Herzklappen. Premiere in Hannover Am 13. Oktober 2023

News

MHH transplantiert die meisten Lungen im Eurotransplant-Verbund

Relevanz: 79%
 

können. In Deutschland nur an der MHH: Lungentransplantationen bei Kindern unter sechs Jahren 2024 wurden an der MHH 103 Lungen- und eine Herz-Lungentransplantation durchgeführt, zwölf mehr als im Vorjahr [...] Vorjahr. Damit ist die MHH das größte Zentrum für Lungentransplantation im Eurotransplant-Verbund. Eine kombinierte Herz-Lungen-Transplantation sowie neun Lungen erhielten Kinder und Jugendlichen unter 16 Jahren [...] zum zweiten Mal eine Lunge bekommen. Damit gehört sie zu den ersten sieben Patientinnen und Patienten, denen Anfang des Jahres an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) eine Lunge transplantiert wurde

News

MHH bereitet sich zusammen auf Warnstreik vor

Relevanz: 78%
 

Dies betrifft insbesondere geplante Operationen, geplante stationäre Aufnahmen und ambulante Behandlungen. Die Ambulanzen für Kinder und Jugendliche sowie einzelne Spezialambulanzen für Erwachsene bleiben [...] Konkret bedeuten die Einschränkungen, dass Patientinnen und Patienten, die von diesem Mittwoch an einen OP-Termin, einen stationären Aufnahmetermin oder einen ambulanten Termin haben, der neu terminiert werden [...] stisch", erklärt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. „Wir wünschen uns aber, dass die Verhandlungen rasch zu einem Ergebnis kommen – zum Wohle unserer Mitarbeitenden und natürlich vor allem unserer

News

Dreitägiger Warnstreik an der MHH

Relevanz: 77%
 

geplante stationäre Aufnahmen und ambulante Behandlungen. Konkret bedeutet das: Patientinnen und Patienten, die am 16., 17. oder 18. September 2024 einen OP-Termin, einen stationären Aufnahmetermin oder [...] Gespräche in den vergangenen Wochen Hintergrund des geplanten Warnstreiks ist die Forderung nach Verhandlungen für einen Tarifvertrag Entlastung, in dem eine Entlastung durch bessere Personalschlüssel in der

News

Geburten und Corona: Worauf sich Eltern einstellen müssen

Relevanz: 76%
 

Geburtshilfe . Anders sieht es bei einem Kaiserschnitt aus. In diesem Fall ist eine Begleitperson im OP nicht erlaubt, sie darf aber nach dem Eingriff im Aufwachraum dabei sein. Wer darf Mutter und Babys [...] Schutz der Mütter und der Neugeborenen sowie des Klinikpersonals gibt es auch bei den Besuchen neue Regelungen: Eine Person, der Vater oder eine andere Bezugsperson, darf Mutter und Kind in der Zeit von 15

News

Babyglück trotz schwerer Erkrankung

Relevanz: 74%
 

leidet unter Lungenhochdruck. Noch vor 20 Jahren überlebte aufgrund dieser Erkrankung ein Großteil der Mütter und Kinder Schwangerschaft oder Geburt nicht. Auch heute wird Frauen mit Lungenhochdruck von einer [...] Schwangerschaft Lungenhochdruck ist eine seltene Erkrankung. Sie wird im Fachjargon pulmonale arterielle Hypertonie (PAH) genannt. Dabei handelt es sich um einen erhöhten Blutdruck im Lungenkreislauf, der zu Atemnot [...] erforderlich wurde und die Patientinnen dann eine Lungentransplantation benötigten.“ Nach wie vor sei es so, dass nicht jeder Frau mit Lungenhochdruck der Wunsch nach einem Kind erfüllt werden könne. Zu

News

Herztransplantation in Kriegszeiten

Relevanz: 72%
 

in Europa, gibt es umfangreiche Expertise zur Organkonservierung und der Transplantation von Herz, Lungen, Leber, Niere und Pankreas. Minister: „MHH setzt ein starkes Zeichen“ „Die Initiative der MHH zeigt [...] ein starkes Zeichen – für Wissenstransfer, für Zusammenarbeit und für den Zusammenhalt in Europa.“ OP-Team reist in umgebautem Bus Die Transplantationsprogramme in der Ukraine werden unter schwierigsten [...] Material mit. Der Bus bietet Platz für vier Boxen pro Dienst sowie für eine Bypass-Maschine, eine Herz-Lungen-Maschine, Wärme- und Kühlgeräte, Perfusionssysteme, Monitore und chirurgische Geräte.“ Todurov und

News

MHH-Bauprojekt nimmt wichtigen Meilenstein im Landtag

Relevanz: 72%
 

Baustufe 1. Der Neubau soll künftig die Zentrale Notaufnahme sowie die Bereiche Notfall & Trauma, Herz & Lunge und Kopf & Nerven (Teil 1) beherbergen. Auch alle Betten, Ambulanzen und medizinischen Funktionen [...] knapp 47.000 Quadratmetern entsteht Raum für 562 Betten (davon 120 im Intensivpflegebereich) und 24 OP-Säle. Dieser Bauabschnitt kann mit den vorgesehenen Finanzmitteln so gebaut werden, dass er in sich

News

MHH-Team untersucht Blutdruckeinstellung bei Kindern nach Nierentransplantation

Relevanz: 72%
 

Mit diesem Thema befasst sich die internationale multizentrische randomisierte Studie SOPHOCLES ( S t OP ping H ypertension and impr O ving C hildren’s L ives after Kidn E y Tran S plantation). Die Forschenden [...] tat-Empfängerinnen und -Empfängern leisten. „Diese Untersuchung wird erstmals evidenzbasierte Empfehlungen für die Behandlung eines Bluthochdrucks bei Kindern und Jugendlichen nach Nierentransplantation

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen