Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Lungen OP. Es wurden 127 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

PHW

Relevanz: 100%
 

aller OP-Eingriffe. Zudem übernehmen wir die Assistenz bei der Durchführung der Operationen und die Überwachung der Patienten vor, während und nach dem Eingriff. Wir sind durch stetige Schulungen optimal [...] unserer OTA- Schule durch ein individuelles Einarbeitungskonzept Mit dem OP-Pflegeteam der Unfallchirurgie und dem des Ambulanten OP bilden wir eine multidisziplinäre Pflegegruppe und werden durch ein Ro [...] Zusammenarbeit innerhalb dieser Pflegegruppe. Abteilungsspezifische Informationen Unser OP-Bereich besteht aus 3 OP-Sälen, wovon einer speziell der Versorgung von Schwerstbrandverletzten dient. Dieser h

Allgemeine Inhalte

Atrioventrikulärer Septumdefekt (AVSD)

Relevanz: 100%
 

Schlinge um die Lungenarterie gelegt - mit dem Ziel einer Drosselung des Blutflusses in die Lunge. Damit soll der Lungenüberflutung und im Weiteren der Entwicklung eines Lungenhochdrucks Einhalt geboten [...] zur Entwicklung eines Lungenhochdruckes kommen. Dabei liegen erhöhte Druck in den Blutgefäßen der Lunge vor, welche unbehandelt zu schweren Gefäß- und Gewebeschädigungen der Lunge führen können. Beim s [...] Organfehlbildungen) diese OP Möglichkeit unter Umständen nicht zur Verfügung. Bei dem AVSD kommt es häufig zu einer Imbalance der Blutverteilung zu Ungunsten der Lunge (Lungenüberflutung). Dadurch können sich

Allgemeine Inhalte

BFD/FSJ Einsatzbereiche

Relevanz: 99%
 

tions- und Gefäßchirurgie OP-Management - OP Augenheilkunde OP-Management - Logistik OP-Management - Same-Day-Surgery-Einheit Unfallchirurgischer OP Viszeralchirurgischer OP Pflege Normalstationen Betreuung [...] Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie - Fotodokumentation Neuroradiologie OP-Management - Logistik OP-Management - OP Augenheilkunde OP-Management - Same-Day-Surgery-Einheit Radiologie - HANSE Studie & SOLACE [...] Logistik Modulversorgung OP-Management - Logistik Station 10 - Akutdialyse Wäschekommission Zentralapotheke OP-Bereiche Anästhesiologie Augenheilkunde - ambulanter OP Dermatologischer OP Elektrophysiologiel

Allgemeine Inhalte

HTTG

Relevanz: 99%
 

ionen von Herz und Lungen G efäßchirurgie / Stentimplantation Abteilungsspezifische Informationen In der täglichen Klinikroutine arbeiten wir EDV–gestützt zur Operationsplanung, OP–Dokumentation sowie [...] Dienstplanes. Die HTTG–OP–Pflege praktiziert die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit folgenden Berufsgruppen: ärztliches Personal der Chirurgie und Anästhesie Pflegepersonal der Anästhesie OP-Pflegepersonal anderer [...] und steigen Sie nach rechts aus. Sie gelangen so unmittelbar vor den OP, rufen die Telefonnummer 0176/1532-3462 an und werden in den OP eingeschleust. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt wie Anfahrt

Allgemeine Inhalte

Praktisches Jahr

Relevanz: 99%
 

jeweilige OP vorbereiten. Nach dem OP-Ende sind folgende Punkte zu beachten bzw. durchzuführen: 1. Entlagerung des Patienten 2. Verbringung in die Patientenschleuse/ Aufwachraum (Unterlagen und ggf. OP Box nicht [...] operierenden Region je nach Krankheitsfall und Vorerkrankungen des Patienten notwendig. OP Ihre Anwesenheit im OP ist sowohl während des Blockpraktikums als auch ggf. während des PJ ausdrücklich erwünscht [...] Wenn Sie in Absprache mit Ihrem Team für den OP eingeteilt sind, begeben Sie sich um 7.55 Uhr aus der Frühbesprechung mit Ihrem Teamassistenzarzt in den OP. Die Umkleiden hierzu befinden sich im 5. Stock

News

Zusammen noch besser: Interdisziplinäres OP-Team in der MHH-Kinderchirurgie

Relevanz: 98%
 

unterschiedlichen Fachabteilungen in interdisziplinären Teams zusammen. Ein Beispiel dafür ist der Jugendliche Niklas L. aus der Nähe von Nienburg. Ihm wurde von einem „gemischten“ OP-Team ein großer bösartiger [...] gehörte auch, dass eine Herz-Lungen-Maschine bereitstand. Doch diese musste glücklicherweise nicht eingesetzt werden. Während des dreistündigen Eingriffs gelang es dem interdisziplinären OP-Team mit den Kolleginnen [...] gesund zu werden. Mehr Patientensicherheit Chirurginnen und Chirurgen aus unterschiedlichen Abteilungen an einem OP-Tisch sind normalerweise nicht üblich. „Früher war klar, dass einer oder eine alles alleine

Allgemeine Inhalte

Für Krankenpflege

Relevanz: 98%
 

HTTG-Chirurgie In der Klinik für HTTG-Chirurgie werden jährlich ca. 2000 Operationen mit Herz-Lungen-Maschinen durchgeführt. Zusätzlich finden ca. 200 Kinderherzoperationen statt. Durch die wissenschaftlichen [...] anbieten (einschl. ECMO- und Kunstherzversorgung). In der Klinik werden zudem jährlich ca. 100 Lungentransplantationen und ca. 20 Herztransplantationen durchgeführt. Die MHH setzt sich für die Förderung von Frauen [...] Gesundheits- und Krankenpfleger/innen in den folgenden Bereichen: Normal- und IMC - Station Intensivstation OP-Pflege Wir bieten Ihnen: Eine vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeit mit Bereitschaftsdienst in einer

Allgemeine Inhalte

Standardisiertes Belegungsmanagement

Relevanz: 97%
 

Tel.: 0511-532-3061 E-Mail OP- und Belegungsplanung stationär (Verschiebung) Frau Sabrina Achterberg Tel.: 0511-532-2474 E-Mail OP- und Belegungsplanung => Kinder, Schiel-OP und Sehschule Frau Tanja Bott [...] zentrale Abteilung im Geschäftsbereich Klinikmanagement und für die Einbestellungen und Organisation stationärer Patient:innen inkl. einer OP-Einplanung zuständig. Ziele sind eine wirtschaftlichere Leistun [...] Augenheilkunde Ansprechpartner:in in der Augenheilkunde OP- und Belegungsplanung (stationär und ambulant) Frau Carolin Tabbert Tel.: 0511-532-3053 E-Mail OP- und Belegungsplanung (stationär und ambulant ) =>

Allgemeine Inhalte

Wiebke L.

Relevanz: 97%
 

war ich im OP. Die Ärzte haben gute zwölf Stunden operiert. Einen Tag nach der OP wurde festgestellt, dass ich eine Einblutung im Bein (Kompartmentsyndrom) habe und sofort erneut in den OP muss, um mein [...] ich mit einem Loch und einer nicht ausgereiften Lunge auf die Welt gekommen bin und aufgrund dessen hat sich eine Pulmonale Hypertonie (Lungenhochdruck) entwickelt. Nach drei Monaten auf der Neonatologie [...] Hannover (MHH) verlegt worden und bin auf die Liste für eine neue Lunge gekommen. Ich habe circa sechs Monate zu Hause auf eine Lunge gewartet. Copyright: Wiebke Linnert Als Mama mich geweckt hat, habe

Allgemeine Inhalte

ACH

Relevanz: 96%
 

Einarbeitung in unserem VCH – OP erfolgt eine Hospitation im gynäkologischen OP, damit jede Fachkraft unseres Pflegeteams kompetent und flexibel in beiden Operationsabteilungen, die unter derselben pflegerischen [...] Flexibilität und Teamleistung durch ein breites OP Spektrum ein ausgeprägtes technisches Verständnis über die hochspezialisierten Geräte, die während der OP von uns bedient werden stetige interne Fortbildungen [...] in die Etage H0 (1. Etage) . Steigen Sie nach rechts aus. Sie gelangen so unmittelbar vor den OP Da der OP-Bereich für Besucher nicht zugänglich ist, nutzen Sie bitte die Türklingel. Allgemeine Informationen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen