Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach Lungen OP. Es wurden 27 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
News

Zusammen noch besser: Interdisziplinäres OP-Team in der MHH-Kinderchirurgie

Relevanz: 100%
 

unterschiedlichen Fachabteilungen in interdisziplinären Teams zusammen. Ein Beispiel dafür ist der Jugendliche Niklas L. aus der Nähe von Nienburg. Ihm wurde von einem „gemischten“ OP-Team ein großer bösartiger [...] gehörte auch, dass eine Herz-Lungen-Maschine bereitstand. Doch diese musste glücklicherweise nicht eingesetzt werden. Während des dreistündigen Eingriffs gelang es dem interdisziplinären OP-Team mit den Kolleginnen [...] gesund zu werden. Mehr Patientensicherheit Chirurginnen und Chirurgen aus unterschiedlichen Abteilungen an einem OP-Tisch sind normalerweise nicht üblich. „Früher war klar, dass einer oder eine alles alleine

News

OP-Block 3 geht wieder an den Start

Relevanz: 99%
 

eine neue OP-Zentrale und eine Reinigungszone für kardiotechnische Geräte. Komplexes Ausweichkonzept Der zeitweise Wegfall und Umbau des OP-Blocks 3 waren für die betreffenden Kliniken, die OP-Teams vor [...] Ort und das OP-Management eine große Herausforderung. Dr. Lobbes und sein Team mussten einen Ersatz für sechs Operationssäle finden. „Wir haben mehrere chirurgische Abteilungen auf andere OP-Säle verschoben [...] stehen den OP-Teams insgesamt 36 Operationssäle unter aseptischen Bedingungen zur Verfügung. Diese sind auf mehrere Gebäude verteilt. Den Hauptbereich bildet jedoch der sogenannte Zentral-OP mit 26 Ope

News

Weltweit erste OP mit neuer Operationstechnik rettet 62-Jähriger das Leben

Relevanz: 96%
 

bietet, kombiniert zu einer neuen Operationstechnik. Am 1. April 2025 fand die weltweit erste OP mit der neuen OP-Technik statt. Innerhalb von viereinhalb Stunden konnte der bösartige von den Gallengängen [...] Hoffnung nie auf. In diesem April verließ die 62-Jährige acht Tage nach einer innovativen Operation (OP) die Medizinische Hochschule Hannover (MHH). Zum Abschied überreichte sie Prof. Dr. Moritz Schmelzle [...] Verfahren der extrakorporalen Membranoxygenierung (ECMO): eine Technik, die üblicherweise als Herz-Lungen-Maschine genutzt wird. Um die Aufrechterhaltung des Kreislaufs kümmerte sich ein Team um Prof. Dr.

News

Gemeinsame Verantwortung: Duo leitet die Pflege an der MHH

Relevanz: 91%
 

arbeitet, ist die Einrichtung eines neuen Geschäftsbereichs OP-Organisation. Dort sollen das ärztliche OP-Management und die pflegerische OP-Koordination in einer interprofessionellen Struktur zusammengebracht [...] ist Ansprechpartner für die Pflegeteams aller chirurgischen Abteilungen und zusammen mit Dr. Wolfgang Lobbes für den neuen Geschäftsbereich OP-Organisation. Alles andere machen sie gemeinsam. Dazu gehören [...] Spitze. Seit 2011 war er stellvertretender und ab 2015 eigenverantwortlicher Bereichsleiter in der OP-Pflege. Sein BWL-Studium schloss er mit dem Master als Gesundheitsökonom ab. 2020 wurde er Pfleged

News

Viele Hürden bis zum Babyglück

Relevanz: 90%
 

der Gynäkologie“, betont Professor Krauss. Die beiden Abteilungen arbeiten nach eingespielten Algorithmen und bereiten jede OP gemeinsam vor. Im OP-Saal waren nicht nur Fachleute aus der Neurochirurgie [...] Janina und Robert R. jedoch ein langer Weg mit vielen Hindernissen. Dazu gehörte auch eine Bandscheiben-OP während der Schwangerschaft. Mithilfe eines erfahrenen Teams aus Neurochirurgie und Gynäkologie ging [...] Lähmungserscheinungen im rechten Fuß dazu. Da die Gefahr bleibender Schäden bestand, führte an einer OP kein Weg mehr vorbei. „Mir war klar, dass es sein musste, aber ich hatte große Angst um den Kleinen“

News

974 Millionen Euro für MHH-Neubau eingeplant

Relevanz: 90%
 

alle weiteren Entwicklungen dar. Die Ausschreibungen der Planungsleistungen können nun schneller als vorgesehen starten. Der MHH-Neubau ist auf einem guten Weg.“ Raum für 562 Betten und 24 OP-Säle Die Baustufe [...] Baustufe 1 umfasst die Funktionsbereiche zentrale Notaufnahme, Notfall und Trauma, Herz und Lunge und einen wesentlichen Teil des Kopf- und Nerven-Zentrums. Auf einer Grundfläche von ca. 119.000 Quadratmetern [...] knapp 52.000 Quadratmetern entsteht Raum für 562 Betten (davon 120 im Intensivpflegebereich) und 24 OP-Säle. Der Bauabschnitt kann mit den vorgesehenen Finanzmitteln so gebaut werden, dass er in sich voll

News

Kunst am Arbeitsplatz

Relevanz: 89%
 

Arbeit an der MHH ist“, sagt Andreas Kaiser, Vorsitzender des Vereins, der seit einem Jahr Fotoausstellungen in der MHH präsentiert. „Uns ist es wichtig, auch die Mitarbeitenden der Hochschule anzusprechen [...] anzusprechen und zu integrieren, daher freuen wir uns besonders, dass uns das mit dieser Ausstellung gelungen ist.“ Zu sehen sind Schreibtische, Arztkittel und medizinische Instrumente aus ungewohnten Perspektiven [...] Servierwagen fotografieren lassen“, erzählt Bianca Mrusek. Auch Jörg Brokof, Bereichsleiter für zwei OP-Bereiche, hat drei Motive eingereicht. Eins davon ist auf den einladenden Plakaten der Ausstellung

News

Herzgesundheit: MHH bietet innovatives Verfahren zum Mitralklappenersatz

Relevanz: 89%
 

des Blutes in die Lunge Herzklappen funktionieren wie Ventile: Sie sorgen dafür, dass der Herzmuskel das Blut in die richtige Richtung pumpt. So gelangt sauerstoffarmes Blut in die Lunge und sauerstoffreiches [...] eiches Blut aus der Lunge in den Körper. Die aus zwei Klappensegeln bestehende Mitralklappe befindet sich zwischen dem linken Vorhof und der linken Hauptkammer des Herzens. Ist sie undicht, kann es zu [...] zu Rückstauungen des Blutes in die Lunge und auf Dauer zu schweren Schädigungen des Herzens und anderer Organe kommen. Um die Klappenfunktion wieder herzustellen, ist die sogenannte Herzklappenrekonstruktion

News

Endometriose – eine Krankheit mit vielen Gesichtern

Relevanz: 87%
 

meines Darms in einer zweiten, computergestützten OP entfernen zu lassen, war natürlich nicht schön. Herr Prof. Hertel, wie läuft eine Endometriose-OP ab? Prof. Dr. med. Hermann Hertel: Wir verwenden bei [...] Fällen kann sie auch in anderen Organen vorkommen. Fälle von Endometriose in der weiblichen Brust, der Lunge oder sogar dem Gehirn sind extrem seltene, weltweite Einzelfälle. Die Ursache für die Entstehung einer [...] erfüllen? Prof. Dr. med. Hermann Hertel: Eine Kombination aus chirurgischen Eingriffen und speziellen Behandlungen in einem Kinderwunschzentrum wie beispielsweise die künstliche Befruchtung kann diesen Frauen

News

Warnstreik an der MHH

Relevanz: 86%
 

Operationen, geplante stationäre Aufnahmen und ambulante Behandlungen. Konkret heißt das: Patientinnen und Patienten, die an diesem Freitag einen OP-Termin, einen stationären Aufnahmetermin oder einen ambulanten [...] der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aufgerufen. Hintergrund ist die Forderung nach Tarifverhandlungen für einen „Tarif Entlastung“, in dem eine Entlastung durch bessere Personalschlüssel in der [...] weiteren Verschiebungen rechnen. Verdi hatte das Land Niedersachsen im Mai zur Aufnahme von Verhandlungen für einen Tarifvertrag Entlastung für die MHH-Beschäftigten aufgefordert. Die Gewerkschaft verknüpfte

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen