Fachsprache Interstitium genannt. Sie können bei vielen rheumatischen Erkrankungen sowie nach Lungentransplantation auftreten. Hierbei vernarbt das Lungengewebe zunehmend und führt in vielen Fällen zu einer
rlust. Im Verlauf der Erkrankung benötigen viele zusätzlichen Sauerstoff oder sogar eine Lungentransplantation. Auf der Suche nach einem geeigneten Wirkstoff gegen die Lungenfibrose haben Professor Thum
sank das Risiko für eine Verschlechterung, die einen längeren Krankenhausaufenthalt, eine Lungentransplantation oder sogar den Tod zur Folge hatten, um mehr als 75 Prozent im Vergleich zur Placebo-Gruppe
sogar Patientinnen und Patienten von der Transplantationsliste nehmen, die bereits für eine Lungentransplantation vorgesehen waren.“ In den meisten Fällen sank der Lungenhochdruck deutlich, bei einigen S
Lungenfunktion im Verlauf der Erkrankung irgendwann zu stark eingeschränkt, bleibt nur eine Lungentransplantation als letzte Therapiemöglichkeit. Hoffnung machen jetzt die Ergebnisse der ASPEN-Studie, der
2020 unsere Klinik besucht und Erkenntnisse vor allem im chirurgischen Bereich der Herz- und Lungentransplantation, Intensivversorgung und Nachsorge erhalten. Inzwischen hat sich ein enger Kontakt mit der
verschlechtert, dass der Einsatz einer ECMO erforderlich wurde und die Patientinnen dann eine Lungentransplantation benötigten.“ Nach wie vor sei es so, dass nicht jeder Frau mit Lungenhochdruck der Wunsch
Jugendlichen Herzen, Lungen, Lebern, Nieren und Bauchspeicheldrüsen transplantiert werden. Lungentransplantationen bei Kindern und sogar Säuglingen finden deutschlandweit nur an der MHH statt. Neben der