Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach Pathologie. Es wurden 22 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
News

DKG zertifiziert MHH-Zentrum für Familiären Brust- und Eierstockkrebs

Relevanz: 70%
 

Team der Humangenetik, des Brustzentrums, des Gynäkologischen Krebszentrums, der Radiologie und Pathologie betreut. Nach einer umfassenden Begutachtung des unabhängigen Zertifizierungsinstituts OnkoZert

News

Infektionserreger bietet Schutz vor Leberkrebs

Relevanz: 69%
 

Studie kooperierten mehrere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der MHH und des HZI sowie des Pathologie-Institutes des Universitätsklinikums Heidelberg. Die Studie wurde unter anderem durch die Deutsche

News

MHH schließt wichtige Lücke in der Lungenforschung

Relevanz: 67%
 

menschlichen Lungengewebe, das durch das Team um Professor Dr. Danny Jonigk vom MHH-Institut für Pathologie bereitgestellt worden war, suchte die Biologin nach Lipofibroblasten. Dabei nutzte Dr. Julia Schipke

News

Geballte Kompetenz für seltene Erkrankung

Relevanz: 66%
 

gehören Fachleute aus der Hämatologie, Nephrologie, Gastroenterologie, Immunologie, Nuklearmedizin, Pathologie, Plastischen Chirurgie, Kinderheilkunde, Humangenetik und Radiologie. Alle Beteiligten arbeiten

News

Spendernieren unter dem "Molekularen Mikroskop"

Relevanz: 66%
 

eingenommen werden, erhöht, oder es kommen andere Medikamente zum Einsatz. Gewebediagnostik in der Pathologie ist der Goldstandard „Für die Abstoßungsdiagnostik kann auf die herkömmliche Gewebeuntersuchung

News

Spezialisierte Tumordiagnostik hilft schwer Erkrankten

Relevanz: 66%
 

gemeinsam initiiert hatten“, versichert Professor Dr. Philipp Ströbel, Direktor des Instituts für Pathologie der Universitätsmedizin Göttingen. „Die neuen Möglichkeiten der Molekularpathologie bieten Chancen

News

Den Plaques in der Blutbahn auf der Spur

Relevanz: 66%
 

tzung der Plaques berücksichtigt. Das Projekt ist eine Kooperation mit den MHH- Instituten für Pathologie , Transplantationsimmunologie und Klinische Chemie , der MHH- Klinik für Herz-, Thorax- Transp

News

Die KinderUniHannover startet ins neue Wintersemester

Relevanz: 64%
 

helfen? Prof. Dr. Michael Pees, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Hörsaal im Institut für Pathologie, Bünteweg 17, 30559 Hannover Kontakt: Silke Vasel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon:

News

Die KinderUniHannover startet wieder mit Präsenzvorlesungen

Relevanz: 64%
 

Kästner, Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Hörsaal des Instituts für Pathologie, Bünteweg 17, 30559 Hannover Kontakt: Silke Vasel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon:

News

Wie sich eine gesunde Lunge bei Kindern entwickelt

Relevanz: 63%
 

unter der Leitung von Professor Dr. Dr. Burkhard Tümmler , Forschungsgruppenleiter Molekulare Pathologie der Mukoviszidose an der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen