Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach begleitung. Es wurden 127 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Ausgezeichnete Masterarbeit

Relevanz: 85%
 

29-Jährige. Also hängte sie an ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin noch ein berufsbegleitendes Studium an. Dazu gehörte auch ein Praktikum auf einer Intensivstation in Basel. „Dort lernte [...] übernehmen auf den Stationen spezielle Aufgaben mit dem Fokus auf der Patientenversorgung. Zum Beispiel begleiten und beraten sie bestimmte Patientengruppen und ihre Angehörigen, betreiben Pflegeforschung, fördern

News

MHH gewinnt den Niedersächsischen Gesundheitspreis in zwei Kategorien

Relevanz: 84%
 

sche Fachdiagnostik, therapeutische Angebote und bei Bedarf auch Krisengespräche. „Mit unserer Begleitung können Gesundheit, Lebenszufriedenheit und soziale Teilhabe verbessert und die Erwerbsfähigkeit [...] der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie. Parallel zur psychologischen Begleitung können die Teilnehmenden sich aus fast 100 Modulen ein persönliches Programm erstellen. Die Module [...] unsere Projektidee , erwerbslose psychisch erkrankte Menschen niedrigschwellig und intersektional begleiten zu dürfen, auch überregional durchsetzt“, sagt Dr. Ivo Heitland, Psychologischer Psychotherapeut

News

Jubiläum: 50 Jahre Organtransplantation bei Kindern und Jugendlichen an der MHH

Relevanz: 84%
 

Zentrum dar, das Lungentransplantationen bei Kindern und sogar Säuglingen durchführt.“ Menschliche Begleitung durch nicht-ärztliches Fachpersonal ist unabdingbar Die Kinder verbringen oft Wochen bis Monate [...] die nicht immer die ganze Zeit bei ihrem Kind bleiben können, ist eine regelmäßige ‚menschliche‘ Begleitung unabdingbar“, sagte Privatdozent Dr. Nicolaus Schwerk, Facharzt für pädiatrische Pneumologie und [...] der Schule, der Ausbildung und im Beruf. Und natürlich leidet die ganze Familie. Deshalb ist die Begleitung durch Therapeuten sowohl vor als auch nach der Transplantation für diese Bereiche zwingend notwendig

News

Staatssekretär Marco Hartrich besucht MHH-Kita Campuskinder

Relevanz: 82%
 

engagieren und allen Kindern diese Chancen bieten.“ Angebote werden in den Kita-Alltag integriert Begleitet wurde Marco Hartrich vom Vorstandsvorsitzenden der Stiftung „Kinder forschen“, Michael Fritz. „Beim [...] Beobachtete den Spracherwerb. Die pädagogischen Fachkräfte haben dabei eine zentrale Rolle: Sie begleiten Kinder kompetent und leiten sie an, selbstständig Antworten auf ihre Fragen zu finden. Wie sie das

News

2.521 Kinder kamen 2023 in der MHH zur Welt

Relevanz: 82%
 

der Betreuung während der Schwangerschaft über die Geburtshilfe und das Wochenbett bis hin zur Begleitung der Eltern und Kinder durch das erste Lebensjahr des Nachwuchses. Das Kreißsaalteam steht den Familien [...] schon vorher bei Fragen, Sorgen und Unsicherheiten während der Schwangerschaft. Nach der Geburt begleitet das Team der Still- und Laktationsberatung die Eltern beim Thema „Ernährung von Früh- und Neugeborenen“

News

Im Jahr 2020 kamen in der MHH fast 3.000 Kinder zur Welt

Relevanz: 82%
 

Mütter und ihre Familien müssen mit Einschränkungen zurechtkommen. So darf beispielsweise die Begleitperson der Gebärenden erst in der Endphase der Entbindung dazukommen. Die Besuche in der Klinik sind [...] der Betreuung während der Schwangerschaft über die Geburtshilfe und das Wochenbett bis hin zur Begleitung durch das erste Lebensjahr des Kindes – zurück. „Auch in der derzeitig schwierigen Situation ist

News

MHH-Projekt: Erfolgreiche Rückkehr in den Beruf nach psychischer Erkrankung

Relevanz: 82%
 

Euro aus dem Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses gefördert und wissenschaftlich begleitet. Betreuung nach dem Wiedereinstieg „Arbeitsunfähigkeit ist nicht nur für die einzelnen Betroffenen [...] ändern. „Die Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer werden beim Wiedereinstieg in den Beruf intensiv begleitet“, erklärt Professor Dr. Stefan Bleich, Direktor der Klinik und stellvertretender Projektleiter.

News

Therapie gegen Migräne: Was hilft?

Relevanz: 81%
 

Kopfschmerz bei körperlicher Betätigung - zum Beispiel Treppensteigen oder Gehen - zu und wird begleitet von Übelkeit und/oder Erbrechen und Lichtempfindlichkeit. Die einzelnen Attacken dauern im Allgemeinen [...] Erbrechen, Lichtempfindlichkeit, Lärmempfindlichkeit und Überempfindlichkeit gegenüber Gerüchen begleitet sein. Verschiedene Faktoren wie Stress, aber auch nachlassender Stress, Schlafmangel, hormonelle [...] pulsierend ist, keine Verschlimmerung durch Bewegung zeigt und typischerweise nicht von Erbrechen begleitet ist. Reicht eine „Selbstdiagnose“ bei seltenen Attacken oder sollte man bei dem Verdacht auf Migräne

News

Generalistische Pflegeausbildung: MHH gratuliert erster „Generation“

Relevanz: 81%
 

Kooperationspartnerschaften. Die Lehrkräfte der MHH und die Praxisanleitenden der Kooperationshäuser begleiteten die Auszubildenden dabei – auch in die externen Einsätze. Ein langer, sehr fordernder Prozess Auch [...] n. Und ganz besonders bei Frau Tewes, die als Fachbereichsleitung der Pflegeausbildungen alles begleitet hat.“ „Ich wurde gut an die Hand genommen“ Die beiden Auszubildenden Ninke Huchthausen und Kevin

News

Europa entdecken: MHH-Krankenpflegerin erweitert ihr Wissen in Wien

Relevanz: 80%
 

kennen, wenn sie schon sehr schwach sind“, bedauert die Fachpflegerin. Und in Wien? Setzt die Palliativbegleitung bei den Barmherzigen Brüdern früher ein? „Ja, das tut sie“, sagt Birgit Proietto, merkt aber [...] Kontakt auf. So lernt man sich mit der Zeit kennen und kann eine gute Vertrauensbasis schaffen, die Begleitung der Patienten erfolgt teilweise über Jahre“, erklärt Birgit Proietto. Begeistert hat sie in Österreich

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen