genetische Diagnosestellung verbessert werden? Dieser Frage geht ein Team aus Kinderheilkunde und Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in der Studie „Baby Lion“ nach. Im Mittelpunkt steht [...] ist eine Seltene Erkrankung dann doch nicht so selten“, sagt Dr. Bernd Auber vom Institut für Humangenetik. Für die Studie nehmen er und sein Team eine spezielle Patientengruppe in den Fokus: Kinder in
Katharina Bergmann , Leiterin Personalisierte Genomik, Stellvertretende Direktorin Institut für Humangenetik , Medizinische Hochschule Hannover (MHH): „Schon heute wissen wir, dass mindestens jeder zehnte [...] genetischen Prädispositionen vorbereitet werden. Hierfür ist eine Prozessoptimierung sowohl in der humangenetischen Beratung als auch in der Diagnostik notwendig. Im Rahmen der ‚Joint Action Prevent NCD‘ werden
dabei zu sein, wenn sich als „Neue Köpfe“ vorstellen: Prof. Dr. Nataliya Di Donato , Institut für Humangenetik Prof. Dr. Florian Heidel , Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie u. Stammzelltra
exzellenten am Standort vorhandenen Expertisen in den klinischen Bereichen wie Nephrologie, Urologie, Humangenetik und Pädiatrie und in den Grundlagenfächern der Biochemie, Physiologie und Anatomie zu vernetzen“
eine genauere Vorhersage des Krebsrisikos ermöglichen könnten“, sagt Penkert vom Institut für Humangenetik, die aktuell im Team von Professor Kratz forscht. Insgesamt wurden 141 Personen aus 94 Familien
n Dr. Anke K. Bergmann, leitende Oberärztin und stellvertretende Direktorin des Instituts für Humangenetik an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sowie Dr. Michelle Tang und Dr. Željko Antić. Das
ist eine Kooperation des MHH-Instituts für Experimentelle Hämatologie mit dem MHH-Institut für Humangenetik, dem Exzellenzcluster Hearing4All, der Universitätsmedizin der University of Kansas (USA) und
Gastroenterologie, Immunologie, Nuklearmedizin, Pathologie, Plastischen Chirurgie, Kinderheilkunde, Humangenetik und Radiologie. Alle Beteiligten arbeiten in enger Kooperation. „Die Diagnostik und die Behandlung
Platz), Institut für Molekular- und Zellphysiologie, und Dr. Beate Vajen (2. Platz), Institut für Humangenetik, die Preise entgegen. Das dritte Studienjahr wählte Prof. Dr. Ralf-Peter Vonberg (1. Platz), Institut
nur innerhalb der Kinderklinik, sondern auch mit anderen Fachabteilungen wie beispielsweise der Humangenetik , Radiologie , Labormedizin, Neurochirurgie und Neuroradiologie und Anästhesiologie . Die Kinderklinik