der Klinik für Rheumatologie und Immunologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) schließt nun diese Lücke. In Kooperation mit dem MHH-Institut für Immunologie und dem Deutschen Primatenzentrum
der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) herausgefunden. Unter der Leitung des Instituts für Immunologie und der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation haben die [...] COVID-19 eine entscheidende Rolle zu spielen“, sagt Professor Förster, Leiter des Instituts für Immunologie. Die generelle Abnahme der Lymphozyten-Unterarten und der Effektor-T-Zellen könnten daher als Biomarker
logen haben es auf die Liste der meist zitierten Köpfe der deutschsprachigen Forschung in der Immunologie geschafft: Der MHH-Pneumologe Professor Dr. Tobias Welte landete auf Platz sechs, der 2022 emeritierte
te der HBRS konzentrieren sich auf die Schwerpunktbereiche der MHH: Entzündung, Infektion und Immunologie sowie Transplantation, Geweberegeneration und Implantate sowie Onkologie.
klinischen Prüfung sind Professor Dr. Markus Gerhard, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München und Professor Dr. Sebastian Suerbaum, Max von
Exzellenzclusters RESIST (Resolving Infection Susceptibility) und Leiter der Abteilung System-Immunologie des Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig, hat nun in Computersimulationen
hten und Schutzmaßnahmen umgegangen werden soll. Professor Dr. Reinhold Förster, Institut für Immunologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und Ko-Sprecher des Exzellenzclusters RESIST , und
für Pädiatrische Allergologie und Neonatologie. Ihr wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt auf der Immunologie der Lunge und des Blutes, Erkrankungen wie Asthma, Allergien und Infektionen sind ihr Thema. In
ist Professor Dr. Dietmar Manstein. Bei den Wahlpflichtmodulen bekam das große Wahlpflichtmodul „Immunologie“ von Professor Reinhold Förster die meisten Stimmen und bei den kleinen Wahlpflichtmodulen wurde [...] auf die Module „Humangenetik“, verantwortlich ist hier Professorin Dr. Doris Steinemann, und „Immunologie“, Modulverantwortlicher ist Professor Dr. Reinhold Förster. Bei den Wahlpflichtmodulen fiel die
erten Lernzielkatalog Medizin (NKLM) sowie Oberärztin in der MHH-Klinik für Rheumatologie und Immunologie. Sie stelle die Studierenden in den Mittelpunkt ihres Wirkens, heißt es in der Begründung für den