Dr. phil. Christoph Egen, Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin , wurde während des Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) im Oktober mit dem Preis zur Förderung der Rehab [...] Rehabilitationsforschung ausgezeichnet. Der von der m&i Klinikgruppe Enzensberg geförderte Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.
ten und arbeiten eng mit weiteren Disziplinen wie der Radiologie, der HNO- oder Augenklinik und vielen anderen Kliniken zusammen. Was sollte Eltern bewusst sein, wenn sie in die Kindernotaufnahme gehen [...] Möglichkeiten zur stationären Aufnahme mehr haben und Kinder in andere Kliniken verlegen müssen, weil alle Betten in unserer Kinderklinik belegt sind, bedauern wir. Wir engagieren uns gesellschaftlich, mehr [...] morgen zum Kinderarzt zu gehen oder sollten wir lieber doch zur Bereitschaftsdienstpraxis in eine Klinik fahren? Oder ist sogar die Notaufnahme vonnöten? Wir haben mit Unterstützung von Professorin Dr.
Stand: 31. Mai 2023 Die Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat die Zusatzqualifikation „Sportkardiologie“ der Stufe 3 erworben. Das Zertifikat der [...] der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) bescheinigt der Klinik eine spezialisierte kardiologische Kompetenz in der Sportkardiologie auf höchstem Niveau. Davon profitieren Patientinnen und Patienten [...] ein unverzichtbarer Bestandteil der Behandlung“, erklärt Privatdozent (PD) Dr. Arno Kerling von der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin. Er ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie sowie Leiter
störungen. Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen der Deutschen Herzstiftung e.V. informieren die Klinik für Kardiologie und Angiologie und die Patientenuniversität über die Herzschwäche. Aufgrund der derzeit [...] ohne Anmeldung online verfügbar. Unter der Leitung von Prof. Dr. Johann Bauersachs, Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie, und Prof. Dr. Marie-Luise, Leiterin der Patientenuniversität, halten [...] , eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen über Melinda Sophie Gutschendies, Klinik für Kardiologie und Angiologie, Tel. (0511)-532-8129, mail gutschendies.melinda@mh-hannover.de und
Lara Dickeduisberg , MHH-Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie , ist für ihre Arbeit zur Immunentwicklung bei Frühgeborenen – die sie im Rahmen von RESIST durchgeführt hat
Dusch: Für die multimodale Behandlung haben wir an der MHH zwei Kliniken als Partner. Das sind die Klinik für Rehabilitationsmedizin und die Klinik für Psychosomatik . Wir in der Schmerzmedizin übernehmen die [...] unserem Schmerzdienst vom Tag der Aufnahme in der Klinik bis hin zu den Tagen und Wochen nach der Behandlung begleitet. Dafür entwickeln wir mit den Kliniken im Vorfeld tragfähige Konzepte, um eine optimale [...] Schmerzambulanz essentiell: In der Schmerzambulanz betreuen wir diese Menschen zwischen den Klinikaufenthalten. Und mit demselben Team im Rahmen des Schmerzdienstes, wenn sie wieder stationär da sind. Den
klinischen Studien am Menschen getestet. An diesen sind im multinationalen Europa oft zahlreiche Unikliniken und Forschungseinrichtungen mehrerer Länder beteiligt – mit jeweils eigenen Regelungen zu Gesetzen [...] Ethikkommission in Absprache mit den zuständigen Ethikkommissionen aller an der Studie beteiligten Unikliniken und Forschungseinrichtungen vorgenommen – ein ungeheurer Aufwand für die Sponsoren genannten A [...] noch keine Ethikkommission auf dieser Liste vertreten. Das möchten die drei niedersächsischen Unikliniken – die Medizinische Hochschule Hannover, die Universitätsmedizin Göttingen und die Carl von Ossietzky
der auch Privatdozent (PD) Dr. Klaus Stahl von der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und Dr. Benjamin Seeliger von der Klinik für Pneumologie gehören, beschäftigt sich bereits [...] Abwehrreaktion überschießt und die eigenen Organe angreift“, erklärt Professor Dr. Sascha David von der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der MHH sowie dem Institut für Intensivmedizin des Univers [...] e Intensivmedizin“ um Professor David und PD Dr. Stahl sowie von PD Dr. Christian Bode von der Uniklinik Bonn. Die Studie, die von der DFG mit 1,2 Millionen Euro über 36 Monate gefördert wird, startet
abgrenzen lassen, untersucht nun ein Forschungsteam um Dr. Tabea Seeliger, Assistenzärztin in der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Der Fokus [...] ben der Betroffenen untersucht. Ergibt sich ein Verdacht, entnimmt ein Arzt oder eine Ärztin der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde nach einer örtlichen Betäubung durch eine Unterlippenbiopsie kleine [...] Mediziner, sind auch vom Sjögren-Syndrom betroffen. Das Projekt erfolgt in Kooperation mit der MHH-Klinik für Rheumatologie und Immunologie , dem MHH-Institut für Diagnostische und Interventionelle Ne
nach HCV-Ausheilung zur Kontrolle daher immer wieder zu Nachuntersuchungen einfinden. Forschende der Klinik für Gastroenterologie Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule [...] gefunden, wie sich das Risiko eines HCC vorhersagen lässt. Das Team um Dr. Norman Woller und Klinikdirektor Professor Dr. Heiner Wedemeyer hat entdeckt, dass die sogenannten natürlichen Killerzellen ( [...] Leberkrebs entwickelten. Bei ihren Untersuchungen half dem Forschungsteam zum einen die große klinikeigene Sammlung an Blutproben von HCV-Betroffenen. „Wir konnten auf acht verschiedene Kohorten zugreifen