Verbesserung der Versorgungssituation von Patient:innen, die Erforschung der Pandemieauswirkungen auf die Lebens- und Arbeitswelt zur Ableitung geeigneter Handlungsmaßnahmen sowie die Entwicklung präventiver Maßnahmen [...] leiden viele Betroffene an Erschöpfung und Belastungsintoleranz, sowie weiteren Symptomen, die das Leben stark beeinträchtigen. Diese Beschwerden treten erstmalig mit der COVID-19-Erkrankung auf und bestehen [...] e Versorgung dieser Betroffenen konkret gestaltet und verbessert werden sollte. In Bezug auf die Lebens- und Arbeitswelt wird unter anderem erforscht, welche Langzeitfolgen die Pandemie auf Erwerbstätige
erfahren aus erster Hand, wie moderne Forschung an der Medizinischen Hochschule Hannover die Lebensqualität von Menschen mit Hörbeeinträchtigungen nachhaltig verändert. Die Veranstaltungen der "Gesund
ganzen Welt aus - und führt auch in Deutschland zu drastischen Maßnahmen, die das gesamte öffentliche Leben betreffen. Die MHH-Experten aus Virologie, Infektiologie und Katastrophenmedizin klären im Folgenden
Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Mit dem Bewegungsmangel steigt schon in frühem Lebensalter das Risiko für ernste Erkrankungen. Hier steuert das Bewegungsprogramm REBIRTH Active School der [...] Programm REBIRTH Active School teilzunehmen, sagte sie sofort zu. „Gesundheit ist das Wichtigste im Leben, und Bewegung steigert die Lernfähigkeit“, erklärt Mirjam Gerull. „Als Schule ist es unsere Aufgabe
Normalerweise machen die meisten schon in den ersten zwei Lebensjahren mindestens eine Infektion mit dem Erreger durch. Im Laufe des Lebens stecken sie sich dann immer wieder damit an und trainieren so
Milligramm Brensocatib die Verschlechterung der Lungenfunktion deutlich und verbesserte so auch die Lebensqualität der Betroffenen. Die Ergebnisse der ASPEN-Studie sind im renommierten „New England Journal of [...] Symptome, verlangsamte die Verschlechterung der Lungenfunktion und verbesserte damit überzeugend die Lebensqualität der Betroffenen.“ Die Originalarbeit „Phase 3 Trial of the DPP1 Inhibitor Brensocatib in Bro
Hannover“, betont MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns, „hier arbeiten, forschen, lernen und leben Menschen aus mehr als 90 Nationen friedlich miteinander. Diskriminierung hat bei uns keinen Platz
er implantiert wird. Der Patient Jens Söffker berichtet davon, wie sich die Schlafapnoe auf sein Leben ausgewirkt hat und was sich seit der Implementierung des Zungenschrittmachers verändert hat. Weitere
Stand: 06. Dezember 2022 Ob Herz, Lunge, Niere oder Leber, für Transplantierte ist im Winter der Schutz vor Infektionen wie Corona, Grippe aber auch anderen Viren besonders wichtig. Was Patientinnen und
Organtransplantationen können seit vielen Jahren Menschenleben retten und ihre Lebensqualität verbessern. Auch in der Ukraine gehören sie seit mehr als 20 Jahren zur medizinischen Versorgung. Im Jahr 2019 [...] gibt es umfangreiche Expertise zur Organkonservierung und der Transplantation von Herz, Lungen, Leber, Niere und Pankreas. Minister: „MHH setzt ein starkes Zeichen“ „Die Initiative der MHH zeigt, was