für mich entdeckt und bin auf diesem Weg auch Professor Dr. Jens Dingemann begegnet, der ebenfalls Oberarzt in der Kinderchirurgie der MHH ist. Durch seine kompetente Betreuung und seinen persönlichen Einsatz [...] motiviert, weiter zu machen? Zum Glück gibt es ganz viele großartige Dozent:innen, Professor:innen und Ärzt:innen, die Begabung und Engagement würdigen und fördern, und ihren Student:innen in ihrem persönlichen
elementarer Bestandteil staatlicher Daseinsvorsorge“ erläutert Dr. Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen . Vera Lux, Pflegedirektorin der MHH und Vorsitzende des Niedersächsischen Pflegerates
Privatdozent (PD) Dr. Arno Kerling von der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin. Er ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie sowie Leiter der Sportmedizin im Olympiastützpunkt Niedersachsen
Erstsemester gemeinsam. Auch Dr. Marion Charlotte Renneberg, stellvertretende Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, gratulierte den neuen Studierenden zum Studienplatz und wünschte ihnen viel Erfolg
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover die Welt der Fische mit der Frage, ob Tierärztinnen und Tierärzte auch kranken Fischen helfen. Den musikalischen Abschluss der KinderUniHannover-Jubiläumsreihe bildet
Auch das Thema einer Lebendspende wird behandelt. Die Sprecherinnen und Sprecher sind Ärztinnen und Ärzte aus den Abteilungen für Transplantationschirurgie, Nephrologie, Pädiatrie und Psychosomatik der M
Dr. Bräsen aus der Pathologie abhalten zu können. Die ausgesuchten Fälle werden von Ärztinnen und Ärzten unserer Abteilung klinisch vorgestellt und dann gemeinsam mit unserem Nephropathologen Prof. Dr.
am besten nach relevanten onkologischen Informationen recherchiere oder nach Selbsthilfegruppen, Ärzten und Kliniken suche. Super fand ich die Möglichkeit, auch online am Programm teilzunehmen. Das macht
in Niedersachsen, Michaela Dämmrich übergab den Preis. Ebenfalls ausgezeichnet wurde der Verein „Ärzte gegen Tierversuche“. Forschung für den Tierschutz Mit dem „Niedersächsischen Tierschutzpreis“ will
und jeder an den verschiedenen Orten der MHH, auf den Fluren, in den Räumen. In Stations- und Arztzimmern, drinnen oder draußen im Patientengarten oder Parkdeck. Im Hauptgebäude wird das Geschehen in der