Studierende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sind für ihr Engagement in der Reanimationsausbildung von Schülerinnen und Schülern ausgezeichnet worden. Der Deutsche Rat für Wiederbelebung ( German [...] Bestandteil des Lehrplans in Niedersachsens Schulen ab Klasse sieben eingeführt wird. MHH-Kinderintensivmediziner Dr. Michael Sasse und MHH-Anästhesist PD Dr. Hendrik Eismann unterstützen die Studierenden
Impulse, die sie gesetzt hat. Nataliya Di Donato hat an der Medizinischen Universität Charkiw, Ukraine, studiert und 2007 an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich, Schweiz, promoviert. Im Jahr [...] Stand: 04. Mai 2023 Das Institut für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat eine neue Direktorin: Professorin Dr. Nataliya Di Donato hat zum Monatsanfang die Leitung von Professorin
Matthias Gietzelt, Leiter des Medizinischen Datenintegrationszentrums an der MHH. „Dabei nutzen wir natürlich auch die schon vorhandenen Strukturen der Medizininformatik-Initiative.“ So wie in Hannover werden [...] Diagnostik und Therapie dieser Erkrankungen verbessern. ACRIBiS ist ein Anwendungsprojekt der Medizininformatik-Initiative (MII) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Das Universitätsklinikum [...] um Bonn hat die Gesamtkoordination inne. Die Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) übernimmt gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Würzburg die Co-Koordination
der Regatta fließen in die Sportmedizin der MHH Die Benefizregatta ist eine Initiative der Stiftung Leben mit Krebs . Das Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat [...] ekte. Die Erlöse aus der Regatta in Hannover sind in den Fachbereich Sportmedizin der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin an der MHH geflossen. Krebserkrankte Patientinnen und Patienten erhalten [...] der MHH sind zwischen 15 und 19 Jahre alt. Mit sportlicher Unterstützung durch Mirko Buzdon (Sportmedizin, MHH), Vincent Mietzke (Psychosozialer Dienst, MHH) und dem Engagement von Rudertrainer Nikla
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) startet ein deutschlandweit einmaliges Pilotprojekt für mehr Patientensicherheit im Krankenhaus. „Patientinnen, Patienten, Angehörige oder Besucherinnen und Besucher [...] Zusammenhang mit der Behandlung berichten“, erläutert Dr. Maria Ines Cartes, Leiterin der Stabsstelle Medizinische Prozess- und Patientensicherheit . Dabei handelt es sich um ein externes Berichtsystem für mehr [...] ausprobieren konnten. Am 15. September werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Stabsstelle Medizinische Prozess- und Patientensicherheit sowie aus dem Beschwerdemanagement in der MHH Patientinnen, Patienten
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) starten eine Online-Befragung: Gesucht werden volljährige Personen
auch besondere persönliche Umstände berücksichtigt. Stipendien nicht nur für Humanmedizin Einer von ihnen ist Medizinstudent Jan-Niklas Ricke. Er hat das Deutschlandstipendium zum vierten Mal bekommen und [...] sich darüber hinaus auch in besonderer Weise für die Gesellschaft: Insgesamt 28 Studierende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben am 4. Juli 2024 ihre Urkunde für das Deutschlandstipendium im [...] Public Health und ist ein gutes Beispiel dafür, dass das Deutschlandstipendium nicht nur in der Humanmedizin, sondern auch in den anderen Studiengängen der MHH verliehen wird. Sie hat sich 2023 erfolgreich
arbeiten Forschende gerade an ihren Anträgen auf Förderung als Exzellenzcluster – auch an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Deadline für die Anträge ist im August. Niedersachsens Wissenschaf [...] Mohrs. „Mit der neuen Initiative R-CUBE könnte künftig neben der Infektionsforschung und der Biomedizintechnik auch der dritte Forschungsschwerpunkt der MHH, die Transplantations- und Regenerationsforschung [...] gezielten Exzellenzförderung, maßgeschneiderten Förderimpulsen zum Beispiel in der personalisierten Medizin sowie unserer Unterstützung im Kampf um kluge Köpfe stärken wir als Land die MHH auf ihrem weiteren
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat Dr. James Thackeray von der Klinik für Nuklearmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in das begehrte Heisenberg-Programm aufgenommen. Mit Vergabe [...] Arbeit und eine große Ehre für uns alle“, sagt Professor Dr. Frank Bengel, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin und Forschungsdekan an der MHH. Herz-Kreislauf-Erkrankungen besser verstehen und behandeln Seit [...] wichtige Einblicke in den Krankheitsverlauf“, sagt der Wissenschaftler. Von der bildgesteuerten Präzisionsmedizin sollen Patientinnen und Patienten direkt profitieren. „Wir wollen unsere Untersuchungsmethoden
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat ein ganz besonderes Angebot für alle Menschen in der Region Hannover vorbereitet, das es so in dieser Form noch nicht gegeben hat: Als „MHH – ganz nah!“ [...] exzellente Forschungsstätte darzustellen“, sagt MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns. „Es gibt Medizin zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen und ein Programm mit zusammen mehr als 200 Events und Vorträgen [...] Aktionen Wir diskutieren mit den Menschen über kontroverse Gesundheitsthemen wie Cannabis in der Medizin und Organspende. Und wir präsentieren uns als attraktiver Arbeitgeber mit dem Ausbildungscampus,