Aktivität, sondern auch zu Rechtsherzinsuffizienz (Herzschwäche), Herzversagen und einer reduzierten Lebenserwartung. Ursache ist eine Fehlsteuerung in den kleinen Lungenarterien. Die kleinen Blutgefäße in unserem [...] wie sich die Sotatercept-Gabe auf Erwachsene auswirkt, die erst seit kurzem mit einer PAH-Diagnose leben und bei denen die Gefäßveränderungen noch nicht so weit fortgeschritten sind. Die Zulassung für S
einer schwedischen Firma für Stammzelltherapeutika will er die modifizierten NK-Zellen auf drei lebensbedrohliche Krebsarten ansetzen, die eine besonders schlechte Prognose haben und für die es kaum Behand [...] Krebserkrankungen erfolgreich zu behandeln“, betont Professor Schambach. Bislang beträgt die mittlere Überlebenszeit bei einigen Tumorformen nur sechs bis 18 Monate. Die Projektpartner haben jetzt schon sichergestellt
Frauen ab dem 20. Lebensjahr einmal jährlich einen Zellabstrich vom Gebärmutterhals, den sogenannten Pap-Test, vornehmen lassen, um Zellveränderungen aufzuspüren. Ab dem 35. Lebensjahr wird alle drei Jahre
Blutkrebs entsteht. Das Risiko für Leukämie und andere Formen von Blutkrebs steigt mit zunehmendem Lebensalter, gleichzeitig verschlechtert sich die Prognose für die Betroffenen, Rückfälle und Resistenzen gegen [...] haben gezeigt, dass Mutationen in den blutbildenden Stammzellen schon früh entstehen. Im Laufe des Lebens verändern sich die Zellen in ihrer genetischen Zusammensetzung; und es bilden sich unterschiedliche
entstünde eine Art Störfeuer, und das Signal für die Information würde sich abschwächen. Mit höherem Lebensalter nimmt die Konzentration an PolySia im Gehirn ab. „Bei Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen [...] einem Risiko möglichst lange vor Demenz zu schützen, damit diese auch möglichst lange selbstbestimmt leben können. Text: Kirsten Pötzke
Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Mit dem Bewegungsmangel steigt schon in frühem Lebensalter das Risiko für ernste Erkrankungen. Hier steuert das Bewegungsprogramm REBIRTH Active School der [...] Programm REBIRTH Active School teilzunehmen, sagte sie sofort zu. „Gesundheit ist das Wichtigste im Leben, und Bewegung steigert die Lernfähigkeit“, erklärt Mirjam Gerull. „Als Schule ist es unsere Aufgabe
Normalerweise machen die meisten schon in den ersten zwei Lebensjahren mindestens eine Infektion mit dem Erreger durch. Im Laufe des Lebens stecken sie sich dann immer wieder damit an und trainieren so
Milligramm Brensocatib die Verschlechterung der Lungenfunktion deutlich und verbesserte so auch die Lebensqualität der Betroffenen. Die Ergebnisse der ASPEN-Studie sind im renommierten „New England Journal of [...] Symptome, verlangsamte die Verschlechterung der Lungenfunktion und verbesserte damit überzeugend die Lebensqualität der Betroffenen.“ Die Originalarbeit „Phase 3 Trial of the DPP1 Inhibitor Brensocatib in Bro
ganzen Welt aus - und führt auch in Deutschland zu drastischen Maßnahmen, die das gesamte öffentliche Leben betreffen. Die MHH-Experten aus Virologie, Infektiologie und Katastrophenmedizin klären im Folgenden
Organtransplantationen können seit vielen Jahren Menschenleben retten und ihre Lebensqualität verbessern. Auch in der Ukraine gehören sie seit mehr als 20 Jahren zur medizinischen Versorgung. Im Jahr 2019 [...] gibt es umfangreiche Expertise zur Organkonservierung und der Transplantation von Herz, Lungen, Leber, Niere und Pankreas. Minister: „MHH setzt ein starkes Zeichen“ „Die Initiative der MHH zeigt, was