Signalübertragung und -verarbeitung). 61 Absolventinnen und Absolventen erhalten Masterurkunden Ihre Masterurkunde in Biochemie erhalten haben: Kilian Baritz, Lukas Max Baumann, Linda Johanna Bessert, Gesa [...] Dozierenden hätten sich wirklich viel Mühe gegeben, diesen noch jungen Studiengang bestmöglich zu gestalten. „Auch der Austausch mit den Kommilitoninnen und Kommilitonen war immer sehr gut und hat nicht nur
Lungenforschung (DZL) fördert die Studie mit rund 600.000 Euro. Möglichst früh eingreifen Je nach Alter äußert sich die Erkrankung unterschiedlich – bei Kindern eher in Hals-, Nasen-, Ohren-Beschwerden [...] wieder Antibiotika gegen die Infekte oder Medikamente gegen die Entzündungen einnehmen. Bereits im Alter von acht Jahren leidet etwa die Hälfte an einer krankhaften Erweiterung der Atemwege als unumkehrbare
leben etwa 8.000 bis 9.000 Betroffene. Pro Jahr erkranken etwa 2.500 Menschen neu an ALS, meist im Alter zwischen 60 und 80 Jahren. Etwa 90 Prozent der Fälle sind sporadisch, das bedeutet, die Ursachen für [...] Aufgaben aus. Zum einen wirkt es als sogenanntes Chaperon und unterstützt SOD1 dabei, sich korrekt zu falten und dadurch richtig zu funktionieren. Zum anderen verhindert es, dass sich fehlgefaltete SOD1-Proteine
Leukämie (CLL) gehören zu den häufigsten Blutkrebsformen im Erwachsenenalter. Je nach Krankheitsstadium erhalten Betroffene eine Chemotherapie, Immuntherapie oder eine Stammzelltransplantation. Ob die Leukämie [...] Patientinnen und Patienten in ganz Europa Zugang zu diesem Test in den nationalen Gesundheitssystemen erhalten. Das Projekt RESOLVE (Residual disease assessment in hematologic malignancies to improve patien
trauert um Professor Dr. Hans Borst. Der „Vater“ der Chirurgie an der MHH starb am 8. September 2022 im Alter von 94 Jahren. „Professor Borst und sein Team legten die Grundsteine dafür, dass die MHH-Chirurgie [...] tung ein großes Anliegen. Auch nach seiner Emeritierung hat er engen Kontakt zu „seiner“ Klinik gehalten, war oft zu Gast. Besonders gern erinnerte er sich dann an die Anfänge in Hannover: „Das war eine
Rezum-Verfahren wird heißer Wasserdampf eingesetzt. Viele Männer sind betroffen Mit fortschreitendem Alter kommt es bei zahlreichen Männern zu einer gutartigen Vergrößerung der Prostata. Die Fachleute sprechen [...] Beratung hilft bei der persönlichen Entscheidung“, sagt Dr. Wolters. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Mathias Wolters, wolters.mathias@mh-hannover.de .
gezielt einzelne Bauanleitungen für Proteine – die sogenannten Boten- oder messenger-RNAs (mRNAs) – abzuschalten. Mit dem RNAi-System lassen sich jedoch auch fremde mRNAs blockieren. Im Fall einer Virusinfektion [...] einem Jahr kann sich das Team für eine zweite Förderrunde bewerben. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Dr. Axel Schambach, schambach.axel@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-5170
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen. Unter diesem Begriff werden eine Reihe von Krankheiten zusammengefasst, die entweder körperliche oder geistige Fähigkeiten der [...] biotechnologisch weiterentwickelt, dass in erster Linie die gewünschte Kettenlänge entsteht. „Zudem erhalten wir ein chemisch ultrareines Produkt ohne Abfall und in ausreichender Menge“, erklärt der Biochemiker
Niedersachsen leiden etwa 245.000 Menschen an Rheuma, darunter nicht nur ältere, sondern auch Menschen im erwerbstätigen Alter sowie Kinder und Jugendliche. Viele Betroffene sind berufstätig, aufgrund
kann noch mehr. Seine Schleimhaut schützt ihn vor Krankheitserregern, genauer gesagt: die darin enthaltenen antimikrobiellen Peptide (AMP). Diese Eigenschaft macht das Amphibium für die Medizin interessant [...] erklärt die Biologin. Der Grund dafür liegt im chemischen Aufbau und Wirkmechanismus der AMP: Sie enthalten Aminosäuren mit positiver Ladung und haben wasserabweisende Anteile. Damit können sie an die Zellwand