Rehabilitations- und Sportmedizin an der MHH geflossen. Krebserkrankte Patientinnen und Patienten erhalten während und nach der Intensivtherapie Unterstützung in verschiedenen Projekten in den Bereichen [...] Die jungen Patientinnen und Patienten aus der Kinderonkologie der MHH sind zwischen 15 und 19 Jahre alt. Mit sportlicher Unterstützung durch Mirko Buzdon (Sportmedizin, MHH), Vincent Mietzke (Psychosozialer
Aktuelle Forschungserkenntnisse fließen direkt in die klinische Versorgung ein. Darüber hinaus erhalten Betroffene Zugang zu speziellen Früherkennungsuntersuchungen sowie die Möglichkeit zur Teilnahme [...] Erkrankung, die mit Kleinwuchs, Immunschwäche und einem hohen Risiko für eine Krebserkrankung in frühem Alter mit einer signifikant verkürzten Lebenserwartung einhergeht. Ausreichende interdisziplinäre Verso
verfolgt einen ganz anderen Ansatz. Die Forschenden wollen die Viren im Körper nicht einfach nur aufhalten, sondern komplett zerstören. Das geschieht mit Hilfe der sogenannten CRISPR-Cas13-Technologie. Die [...] Industrie wird nach Mischungen gesucht, die einer Verneblung und den damit verbundenen Scherkräften standhalten, um somit den Bauplan für die Genschere tief in die betroffenen Lungenareale zu bringen. In Zellkultur
Erkrankte, ihre Angehörigen und auch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber bestmögliche Unterstützung erhalten, hat die Landesregierung gemeinsam mit der AOK Niedersachsen und Unterstützung der Medizinischen [...] geben, eine Beratung anzubieten und Ansprechstellen zu vermitteln. Betroffene und Interessierte erhalten Unterstützung, um einen Weg in das Versorgungssystem zu finden, um allgemeine Informationen zum [...] relevante Adressen und Kontakte zu erfahren und um konkrete Antworten auf individuelle Fragen zu erhalten. Die speziell geschulten Beraterinnen und Berater nehmen jedes Anliegen ernst, hören zu, bieten
Minuten mit mäßiger bis anstrengender Intensität bewegen. Doch die Realität sieht anders aus. Je älter die Mädchen und Jungen, desto weniger sind sie körperlich aktiv. So erfüllen nur noch zehn Prozent [...] Vorstand der Audi BKK. Für die jugendlichen Schülerinnen und Schüler wird das Bewegungsprogramm altersgemäß weiterentwickelt. „Im Mittelpunkt werden Übungen für Kraft, Ausdauer und Koordination stehen. Außerdem
Millionen Euro abgeschlossen. „Wir haben gezeigt, dass wir auch unter schwierigen Rahmenbedingungen Kurs halten können“, betont MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. „Obwohl Fachkräftemangel und krankhei [...] Immunität‘ punkten können und viele Forschungsgelder für die die SARS CoV2- und COVID19-Forschung erhalten. 101,4 Millionen Euro sind beachtlich für eine Spartenuniversität wie die MHH, die einzige selb
Projektes sei es wichtig darauf zu achten, dass die Vorgaben für eine spätere therapeutische Anwendung eingehalten würden, betont die Zellbiologin. Das gilt insbesondere für den Einsatz von Techniken und Hilfsstoffen [...] die Interaktion verschiedener Zelltypen lässt sich damit untersuchen und in einem Zeitraffervideo festhalten. So zeigt ein Blick ins Mikroskop, ob etwa humane T-Zellen wie CARs und TRUCKs, die im Labor genetisch
Parkinson und anderen Bewegungsstörungen im Hörsaal F der MHH ein Benefizkonzert. Schon im jungen Alter von 3 Jahren war Dr. Johanna Doll-Lees Interesse am Klavierspiel so groß, dass sie ihren Vater dazu [...] seine Tochter wollte unbedingt so sein wie die großen Schüler. „Man wollte ja immer sein wie die Älteren.“ Und mit einem Klavierlehrer Zuhause und einer halben Stunde üben am Tag dauerte es nicht lange
sich Kinder heutzutage mit HIV an? Die große Mehrzahl der Kinder hat die HIV-Infektion bei Geburt erhalten, durch den Blut-zu-Blut- oder Blut-zu-Schleimhaut-Kontakt mit ihren Müttern. Häufig in einer Situation [...] dafür noch 85 Jahre Zeit. Aber die Sterberate unter Erwachsenen, die die heute mögliche Therapie erhalten, ist so gering, dass wir diese Annahme jetzt wagen. Die Fragen stellte: Janna Zurheiden
Ursachen der Erkrankung sind bislang noch nicht geklärt, jedoch spielt neben Veranlagung und dem Übungsverhalten vor allem das neuronale Netzwerk im Gehirn eine wichtige Rolle. Jetzt möchte Dr. Johanna Doll-Lee [...] für Musik, Theater und Medien Hannover, Kooperationspartner des Projektes. „Das Institut ist das älteste für musikerspezifische Erkrankungen und bietet seit Jahrzehnten eine internationale Anlaufstelle