der zentralen Forschungseinheit Metabolomics und für Klinische Biochemie mit der zentralen Forschungseinrichtung Genomics. Weitere Informationen zu den biowissenschaftlichen Masterstudiengängen gibt es hier:
Chancen und Möglichkeiten die Sporttherapie bei einer Krebserkrankung bietet. Die Veranstaltung richtet sich an Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte. Eigene Fragen können nach den Vorträgen
der Region Hannover startet erstmalig die PSD HerzFahrt. Das Spendenradeln vom 23. bis 30. Juli richtet sich an alle, die in der Region wohnen und Fahrrad fahren – egal ob als Freizeit- oder Sportradlerin
n exzellente Voraussetzungen, um neue Therapieverfahren für Blutkrebs zu entwickeln wie neue zielgerichtete Medikamente oder Zelltherapien“, betont der 47-Jährige. „Auf die Zusammenarbeit mit dem herv
auf diesen anspruchsvollen Beruf vor. Die enge Vernetzung von theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten sowie berufsbezogenen Praktika ermöglichen ein schnelles Umsetzen und Reflektieren des erlernten
nicht? Und: Warum die Logopädie bei und nach der Erkrankung so wichtig sein kann. Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte. Eigene Fragen können im Anschluss gestellt werden
Zentrum und welche Möglichkeiten die Schmerztherapie bei Tumorschmerzen bietet. Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte. Eigene Fragen können im Anschluss gestellt werden
sieht seit dem Jahr 2002 vor, dass jede Hochschule in staatlicher Trägerschaft ein solches Gremium einrichtet. Dem Hochschulrat gehören sieben stimmberechtigte Mitglieder an; der MHH-Senat wählt ein Mitglied
auf diesen anspruchsvollen Beruf vor. Die enge Verzahnung von theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten sowie berufsbezogenen Praktika ermöglichen ein schnelles Umsetzen und Reflektieren des erlernten
auch eine Medikamentenabgabe. „Die erste Nachkontrolle ist schon sehr vielversprechend verlaufen“, berichtet PD Dr. Verena Scheper, deren Team der Pharmakologie des Innenohres der HNO-Klinik das Implantat