Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach Richter. Es wurden 481 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
News

Erfolgreiche Förderung der Lehre

Relevanz: 72%
 

der zentralen Forschungseinheit Metabolomics und für Klinische Biochemie mit der zentralen Forschungseinrichtung Genomics. Weitere Informationen zu den biowissenschaftlichen Masterstudiengängen gibt es hier:

News

Was an Krebs Erkrankte tun können, um zum Behandlungsverlauf beizutragen

Relevanz: 72%
 

Chancen und Möglichkeiten die Sporttherapie bei einer Krebserkrankung bietet. Die Veranstaltung richtet sich an Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte. Eigene Fragen können nach den Vorträgen

News

In die Pedale treten für gesunde Kinderherzen

Relevanz: 72%
 

der Region Hannover startet erstmalig die PSD HerzFahrt. Das Spendenradeln vom 23. bis 30. Juli richtet sich an alle, die in der Region wohnen und Fahrrad fahren – egal ob als Freizeit- oder Sportradlerin

News

Spezialist für Knochenmark-Erkrankungen und Krebs: Professor Heidel wechselt an die MHH

Relevanz: 72%
 

n exzellente Voraussetzungen, um neue Therapieverfahren für Blutkrebs zu entwickeln wie neue zielgerichtete Medikamente oder Zelltherapien“, betont der 47-Jährige. „Auf die Zusammenarbeit mit dem herv

News

X-Ray Days: MTR-Schule stellt Ausbildungsberuf vor

Relevanz: 72%
 

auf diesen anspruchsvollen Beruf vor. Die enge Vernetzung von theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten sowie berufsbezogenen Praktika ermöglichen ein schnelles Umsetzen und Reflektieren des erlernten

News

Kopf-Hals-Tumore: Was ist harmlos und was nicht?

Relevanz: 72%
 

nicht? Und: Warum die Logopädie bei und nach der Erkrankung so wichtig sein kann. Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte. Eigene Fragen können im Anschluss gestellt werden

News

Info-Reihe Krebs: Die Behandlung von Sarkomen und wie Tumorschmerzen gelindert werden können

Relevanz: 72%
 

Zentrum und welche Möglichkeiten die Schmerztherapie bei Tumorschmerzen bietet. Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte. Eigene Fragen können im Anschluss gestellt werden

News

Wechsel und Kontinuität im Hochschulrat der MHH

Relevanz: 72%
 

sieht seit dem Jahr 2002 vor, dass jede Hochschule in staatlicher Trägerschaft ein solches Gremium einrichtet. Dem Hochschulrat gehören sieben stimmberechtigte Mitglieder an; der MHH-Senat wählt ein Mitglied

News

Tag der offenen Tür für zukünftige Diagnostik-Spezialist:innen

Relevanz: 72%
 

auf diesen anspruchsvollen Beruf vor. Die enge Verzahnung von theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten sowie berufsbezogenen Praktika ermöglichen ein schnelles Umsetzen und Reflektieren des erlernten

News

MHH setzt weltweit erstes innovatives Implantat in Gehörgang ein

Relevanz: 72%
 

auch eine Medikamentenabgabe. „Die erste Nachkontrolle ist schon sehr vielversprechend verlaufen“, berichtet PD Dr. Verena Scheper, deren Team der Pharmakologie des Innenohres der HNO-Klinik das Implantat

  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen