Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach leber. Es wurden 402 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
News

Von Krebsmedizin bis Ausbildung: 2.500 Gäste beim Tag der offenen Tür

Relevanz: 66%
 

und Mitmachen präsentierten Expertinnen und Experten der MHH unter dem Motto „Jeden Tag für das Leben“ am Samstag beim Tag der offenen Tür. An 50 Infoständen und bei Führungen konnten sich die rund 2

News

MHH-Wissenschaftler hoch angesehen

Relevanz: 66%
 

der aktuellen Liste sind rund 6.600 Forscherinnen und Forscher aus 21 Fachdisziplinen der Natur-, Lebens- und Sozialwissenschaften aufgeführt. Das „Who is Who“ der Wissenschaft gibt auch Auskunft darüber

News

Kleiner Stich, große Gefahr: Was Sie über Insektengiftallergie wissen sollten

Relevanz: 66%
 

Stich sehr unangenehme Folgen haben, die den ganzen Körper betreffen und unter Umständen auch Lebensgefahr bedeuten. Unsere Experten Professor Dr. Alexander Kapp und Dr. Dorothea Wieczorek aus der Klinik

News

Dem Zucker auf der Spur

Relevanz: 66%
 

Sialinsäure-tragenden Zuckerstrukturen dem Immunsystem, körpereigene Zellen zu erkennen – und zwar ein Leben lang. Ein verändertes Sialinsäuremuster kann demnach dazu führen, dass die Immunabwehr die eigenen

News

40 Jahre genetische Krebsursachenforschung

Relevanz: 66%
 

krankheitsauslösende Genvarianten, die während der Embryonalentwicklung entstehen und im Laufe des Lebens zu einer Krebserkrankung führen können. Bei den Betroffenen kommt es zu einer Mosaikerkrankung, bei

News

MHH: Förderung für forschende Fachärztinnen und -ärzte

Relevanz: 66%
 

Dr. Samir Sarikouch, Telefon (0511) 532 5567, sarikouch.samir@mh-hannover.de . Bewerbungen mit Lebenslauf, Projektvorschlägen und Publikationsliste richten Sie bitte bis 8. März 2021 an core100pilot@m

News

Blutgefäße steuern Entstehung von Immunzentren in Organen

Relevanz: 65%
 

für die Bildung arterieller Strukturen, sondern förderte die Entstehung von Immunzentren in Niere, Leber und Lunge – und zwar ohne dass eine chronische Entzündung vorlag. „Interessanterweise hatten die Störung

News

MHH-Spezialstation für Menschen mit Depression stellt sich vor

Relevanz: 65%
 

auf den Webseiten des „Bündnis gegen Depression in der Region Hannover“: https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Beratungsstellen/B%C3%BCndnis-gegen-Depression-in-der-Region-Hannover

News

Nierenversagen im Kindesalter: Das Geschlecht beeinflusst Überlebenschancen

Relevanz: 65%
 

n“, sagt Professorin Dr. Dr. Anette Melk, Oberärztin an der MHH-Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber und Stoffwechselerkrankungen . „Mädchen leiden nicht nur stärker unter der eingeschränkten Nierenfunktion

News

Maßgeschneiderte Implantate: MHH plant Translationszentrum für Präzisionsmedizin

Relevanz: 65%
 

verlängern sich die Implantatstandzeiten, verkürzt sich die Rehabilitationszeit, steigt die Lebensqualität und die Leistungsfähigkeit – im Beruf, im Ehrenamt, in der (schulischen) Ausbildung. Personalisierte

  • «
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen