Klinischen Ethik-Komitees, die Gäste begrüßen. Professor Dr. Axel Haverich , Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie und Peter Fricke , Vorsitzender des Bundesverbands der
sein Team bereits 2020 zu Gast in der MHH „Die Herztransplantation in Kriegszeiten ist eine enorme Leistung“, lobt der Direktor der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Prof [...] für eine Herztransplantation verfügen, bringt das Team Ausrüstung und Material mit. Der Bus bietet Platz für vier Boxen pro Dienst sowie für eine Bypass-Maschine, eine Herz-Lungen-Maschine, Wärme- und [...] te für den Transport der Spenderherzen, die eine konstante und kontrollierte Kühlung ermöglichen. Die immunologischen Auswirkungen dieser Methode auf den Schaden im Herzgewebe durch den Transport erforscht
Privatdozent Dr. Bastian Schmack, Herzchirurg, leitender Oberarzt der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie und Leiter des Bereiches Herztransplantation , Dr. Logemann, Oberarzt der
keinen direkten Kontakt zum Herzen hat, werden Herzrhythmusstörungen anders erkannt. Außerdem fehlt den Geräten eine Schrittmacherfunktion, die bei zu langsamem Herzschlag nötig sein kann. Erfolgreiche [...] Fachleuten aus der Kardiologie und der Anästhesiologie auch eine Herzchirurgin. Privatdozentin (PD) Dr. Jasmin Hanke aus der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie war bei den ersten [...] sterben etwa 65.000 Menschen pro Jahr am plötzlichen Herztod. Eine häufige Ursache ist Kammerflimmern. Diese lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung kann durch einen Defibrillator beendet werden. Die Me
Industrie zu vermitteln“, sagt Dr. Robert Zweigerdt, Ko-Sprecher des Programms aus der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie . Die Vernetzung von jungen, exzellenten Wissenschaftlerinnen [...] somatischer Zellen, Gentechnik, Bioprozessierung und präklinische Tests, insbesondere in den Bereichen der Herz-, Leber- und Lungenreparatur. Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) widmet sich der Förderung
Eingriff bei der jungen Patientin sowohl ein Kinderherzchirurg, aber auch ein Thoraxchirurg sowie ein Gefäßchirurg erforderlich sind. In der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantatinos- und Gefäßchirurgie (HTTG) [...] Abteilung für Kinderkardiologie und Kinderintensivmedizin und der Abteilung für Chirurgie angeborener Herzfehler , die schnell noch weitere Experten aus der MHH hinzuzogen. Zum Video mit Dr. Schwerk und Patientin [...] ist sowieso schon immer eine riesengroße Verantwortung“, sagt Dr. Murat Avsar, Oberarzt für Kinderherzchirurgie im Team von Dr. Alexander Horke. „Und bei speziellen Eingriffen, die außerhalb der üblichen
bakteriellen Biofilmen infizieren, die nur sehr schwer zu therapieren sind. Forschende der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) arbeiten daran [...] Die Hauptschlagader oder auch Aorta ist das größte Blutgefäß des Menschen. Sie entspringt dem Herzen und leitet das sauerstoffreiche Blut in alle Bereiche des Körpers. Die häufigste behandlungsbedürftige [...] Forschenden schon seit ein paar Jahren. „Der Bedarf ist groß“, sagt Dr. Helms. So sind Herz-Kreislauferkrankungen in westlichen Industrienationen nach wie vor für die meisten Todesfälle verantwortlich
Organregeneration und -ersatz durchführen zu können“, sagt Professor Dr. Axel Haverich, Leiter der Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, auf dessen Initiative das Programm entstanden ist. „Dieses
Operation besser versorgt werden können, untersuchen Dr. Bettina Wiegmann aus der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG ) und Professorin Dr. Kirsten Haastert-Talini, Leiterin [...] Extremitäten optimal vorzubereiten und die Blutzirkulation in den Gefäßen und der Muskulatur wiederherzustellen. Auch die getrennten Nerven müssen wieder hergestellt werden, damit Patienten nach einer R
Instituten für Pathologie , Transplantationsimmunologie und Klinische Chemie , der MHH- Klinik für Herz-, Thorax- Transplantations- und Gefäßchirurgie sowie mit der Forschungsgruppe Biochemistry and infectious [...] Studien haben gezeigt, dass eine erhöhte Lp(a)-Konzentration im Blutserum das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ischämische Schlaganfälle deutlich erhöht, selbst bei gleichzeitig sehr niedrigen