Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach gesunde hochschule. Es wurden 221 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Corona: Hilfe bei der Identifikation von Infektionsketten

Relevanz: 90%
 

die Arbeit der Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung unterstützen können. Das Forschungsprojekt KADOIN (Kartenbasierte Dokumentation von Indexpatienten) ist an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] Ausbreitung von SARS-CoV-2 zu verhindern. Die Kontaktpersonennachverfolgung ist Aufgabe der Gesundheitsämter, die jedoch bei hohen Infektionszahlen unter Umständen an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen. Eine [...] Geodaten-Experten Jens Wille und seiner Firma Ubilabs entwickelt und vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) mit 510.000 Euro gefördert worden. Kein Fremdzugriff auf Daten möglich „KADOIN ist keine

News

MHH verleiht 139 Doktortitel

Relevanz: 89%
 

einem erstmaligen Vergleich mit einer großen Kontrollkohorte aus gesunden Freiwilligen eine Verarmung des Mikrobioms an Gesundheits-assoziierten Bakterienspezies bei Patienten mit Bronchiektasen identifizierte [...] Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) steht für Vielfalt und das zeigt sich angesichts von Studierenden aus 82 Nationen auch bei der Promotionsfeier. Diese internationale Vielfalt betonte MHH-Präsident [...] Health). Der MHH-Präsident überreichte die Promotionsurkunden während einer Feierstunde in der Hochschule wieder persönlich an die Promovenden. Insgesamt 20 von ihnen haben „mit Auszeichnung“ abgeschlossen;

News

Patientenuniversität der MHH startet mit dem Thema „Körper Seele – Seele Körper“

Relevanz: 89%
 

Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist eine unabhängige Bildungseinrichtung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung zu stärken. Zahlreiche [...] von Körper und Psyche ist der Schwerpunkt der diesjährigen Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die Vortragsreihe mit dem Titel „Körper Seele – Seele Körper“ findet in Kooperation [...] Wissenschaftler, Lehrende und Studierende wirken bei der Patientenuni mit. Nach dem Motto „Gesundheitsbildung für alle“ informieren sie die Besucher und Besucherinnen über den menschlichen Körper und seine

News

Endlich geht es los! „REBIRTH active school“ bringt Schülerinnen und Schüler in Bewegung

Relevanz: 89%
 

zur nachhaltigen Förderung der kindlichen Gesundheit gestartet werden. Das umfangreiche Bewegungsprogramm für den Schulalltag wurde an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) entwickelt und in einer [...] Beitrag zur Gesundheitsförderung der Kinder, aber auch der Lehrkräfte und zum gesamten Lernklima der Schule zu leisten.“ 60 Minuten Aktivität pro Tag verbessern die Fitness und Gesundheit erheblich „In [...] Frühsport- und Nachmittagsangebot. Die Studie zeigte signifikante Verbesserungen der körperlichen Gesundheit und Leistungsfähigkeit sowie die Abnahme von Risikofaktoren für Herz‐Kreislauf-Erkrankungen bei

News

Land fördert innovatives MHH-Lehrprojekt

Relevanz: 89%
 

für die Lehre an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Bei einer Ausschreibung des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur hat die Hochschule 50.000 Euro für ein innovatives L [...] Gesellschaft zu übertragen. „Gerade in der Medizin ist es elementar, dass Wissenschaft und Gesundheitsbereich Hand in Hand arbeiten. Erst der Transfer von Forschungsergebnissen in die Versorgung der P [...] Handwerkszeug, um nach ihrem Studium Ideen für die medizinische Versorgung und Therapie in das Gesundheitssystem einbringen zu können. „Wir haben bereits Forscherinnen und Forschern sowie Studierenden der

News

Niedersachsen forscht an Pandemie-Langzeitfolgen

Relevanz: 88%
 

Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Göttingen, der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover , des Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen, einem A [...] und externe gesundheitsbezogene Akteure mit den pandemiebedingten Herausforderungen umgegangen sind. Es wird analysiert, ob und wie sich die Handlungsansätze für betriebliche Gesundheitspolitik verändert [...] ät Göttingen, Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Medizinischer Hochschule Hannover und Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover gegründet. Darüber hinaus gehören dem Netzwerk das TWINCORE, Zentrum

News

Ausgezeichnet! MediNetz e.V. Hannover erhält Studentenwerkspreis

Relevanz: 88%
 

MediNetz e.V. wenden. Hier engagieren sich Studierende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und anderer hannoverscher Hochschulen sowie Ärztinnen und Ärzten dafür, Termine zur medizinischen Versorgung [...] Versorgung für die Anfragenden zu organisieren, wenn diese keinen Zugang zum Gesundheitssystem haben. Für dieses Gesellschaftspolitische Engagement hat das Studentenwerk Hannover am Montagabend (3. Juli 2022) [...] etabliert wird, die unsere Arbeit überflüssig macht und jedem Menschen einen Zugang zur Gesundheitsversorgung ermöglicht.“ Bei den Hilfesuchenden handelt es sich häufig um Menschen ohne geregelten Au

News

Gemeinsame Verantwortung: Duo leitet die Pflege an der MHH

Relevanz: 88%
 

er mit dem Master als Gesundheitsökonom ab. 2020 wurde er Pflegedienstleiter für die chirurgischen Bereiche der MHH. Claudia Bredthauer absolvierte eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin [...] Frischer Wind an der Spitze des Pflegebereichs der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Claudia Bredthauer (39) und Karol Martens (38) übernehmen die Geschäftsführung Pflege. Damit ist die Pflegedirektion [...] auf Führungsebene ist Bestandteil der aktuellen audit-Zielvereinbarung der MHH „familiengerechte hochschule / berufundfamilie“. Es bildet einen wichtigen Baustein, um die Vereinbarkeit von Familie und Karriere

News

MHH-Forschung: Jüngere Generation wird früher und häufiger krank als ältere

Relevanz: 87%
 

der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) . Von dieser positiven Perspektive ausgehend untersuchte Professor Geyer gemeinsam mit seiner Arbeitsgruppe , wie sich der Gesundheitszustand unterschiedlicher [...] Fall, wird gesunde Lebenszeit gewonnen. Bei einer Morbiditätsexpansion hingegen treten Erkrankung oder Behinderung insgesamt häufiger oder im Laufe des Lebens früher auf. Ist das so, geht gesunde Lebenszeit [...] verbessernde Gesundheitszustand der Älteren setzt sich bei den später geborenen Generationen nicht fort. Diese Entwicklung findet sich beispielsweise auch für die USA. Ältere: Bessere Gesundheit und längeres

News

Corona, Grippe, Weihnachtszeit: Wie komme ich gut durch den Winter?

Relevanz: 87%
 

Patienten für ihren Schutz und ihre Gesundheit durch Impfungen und Medikamente aktuell machen können, vermitteln Expertinnen und Experten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in einem Online-Seminar [...] Dagmar Bolgen, Ökotrophologin in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie: Gesund ernähren – auch in der Weihnachtszeit SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen