COVID-19 Task Force der MHH empfiehlt, Großveranstaltungen an der MHH im Monat März nicht stattfinden zu lassen. Dies gelte besonders für Veranstaltungen mit externen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Diese Kriterien
Jetzt - bei ansteigenden Temperaturen - lassen sich viele ein schön gegrilltes Steak oder eine Bratwurst im heimischen Garten schmecken. Das ist die Zeit, in der die Ärzt_innen und Pflegenden in der MHH-Klinik
die NK-Zellen aus sogenannten induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS-Zellen) gewinnen. Diese lassen sich im Labor aus „zurückprogrammierten“ Körperzellen von Erwachsenen herstellen und können dann [...] Körpers hervorbringen – so auch NK-Zellen des angeborenen Immunsystems. Der Vorteil: die NK-Zellen lassen sich auf diese Weise schnell und in unbegrenzter Zahl herstellen und transplantieren. Doch das genügt
sollten die Gefahr nicht unterschätzen und ihre Kinder nicht unbeaufsichtigt im Wasser plantschen lassen, mahnt Dr. Michael Sasse, Leitender Oberarzt in der MHH-Kinderklinik . Zumal eine Gefahr nicht gleich [...] bei den Kindern besonders zu achten. Ansonsten sollte man auch den eigenen Gartenteich ohne Wasser lassen und auf Regentonnen verzichten, wenn die eigenen Kinder noch klein sind. Denn diese beiden Wasse
Auflösung zu erzielen, also mehr Informationen zu erhalten“, erklärt Dr. Voskrebenzev. Die Bilder lassen sich anschließend in Biomarker umrechnen und können so zum Beispiel die Durchblutung der Lunge als [...] Krankheiten zu beurteilen und die Veränderung der Behandlung nach der Therapie zu überwachen. Zudem lassen sich mit PREFUL-MRT chronische Komplikation nach Lungentransplantation besser voraussagen. Mit ihrer
gut überstanden, schläft viel und erholt sich von dieser Anstrengung. Die Eltern sind erleichtert, lassen die Gruppe junger Studierender einen Blick auf die OP-Narbe werfen und an der Krankheitsgeschichte [...] Eltern, die dem Unterricht am Patienten zustimmen und ihre Kinder von den Studierenden untersuchen lassen“, erzählt Dr. Laue. Während der Pandemie ging das nur theoretisch mit Fallbeispielen online. Und
Besuchsregeln. Details lesen Sie hier. Stand 12. März 2020 Alle Krankenhäuser in der Region Hannover lassen keine Besuche mehr in ihren Häusern zu. Das gilt für die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und
ng eine Rolle? Um die Behandlungsteams bei einer so schwerwiegenden Entscheidung nicht allein zu lassen, haben acht medizinische Fachgesellschaften im Frühjahr dieses Jahres dazu klinisch-ethische Empfehlungen
Martin Fulst und seine Stellvertreterin Britta Barysch. Mit dabei waren auch die Campuskinder Maja und Lasse. „Wir hoffen, dass die Bauarbeiten auf dem großen Parkplatz vor der alten Kita möglichst schnell starten
zu kämpfen. Außerdem hat sie Probleme mit dem Rücken. „Ich habe mir alle Geräte und Übungen zeigen lassen.“ Zum Glücklich gäbe es immer Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. „Sie weisen auch darauf hin [...] sie habe ihren ganzen Körper stabilisieren können. Mangelnder Antrieb ist für sie kein Thema: „Ich lasse mich durch nichts demotivieren.“ Demnächst möchte sie auch auf dem Laufband starten. Nicht nur morgens