Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach mhh+info. Es wurden 413 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Neue Parkgebühren in der MHH

Relevanz: 91%
 

ausschließlich für Patientinnen, Patienten und Gäste der MHH vorgehalten. ► Zu den Anreise-Informationen Weitere Informationen erhalten Sie im MHH-Parkraumbüro unter Telefon (0511) 532-5218. Text: Stabsstelle [...] Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) passt zum 1. April 2025 die Parkgebühren für Patientinnen, Patienten und Gäste an. Die ersten drei angefangenen Stunden kosten nun je 2,00 Euro, ab der vierten

News

„Kinder sind unsere Zukunft“

Relevanz: 91%
 

der Nominierten ist die MHH Kindertagesstätte Campuskinder. Grund genug für den hannoverschen Bundestagsabgeordneten Adis Ahmetovic, sich über die Arbeit der MHH-Kita zu informieren und zur Nominierung zu [...] Leiter der MHH-Kita. Zudem gehört eine gute Kinderbetreuung zum Konzept einer familiengerechten Hochschule, eine Auszeichnung, die die MHH seit 2005 führt. „Als attraktive Arbeitgeberin möchte die MHH den jungen [...] unterschiedlichen Lebenswelten von Kindern und ihren Familien orientiert.“ Die MHH-Kita Campuskinder bietet Beschäftigten der MHH und zum Teil auch externen Eltern eine ganztägige und ganzjährige Betreuung

News

Leben mit Krebs: Brustkrebs und gynäkologische Krebserkrankungen

Relevanz: 90%
 

bieten. In der einstündigen Online-Veranstaltung „Info-Reihe Krebs“ informiert das Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zu Auswirkungen von Therapien bei der Behandlung [...] nach der Anmeldung per E-Mail. Alle Veranstaltungsinformationen finden Sie auch online unter www.mhh.de/ccc-hannover/veranstaltungen . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie im Onkologischen Zentrum [...] -Markou, Leitung Gynäkologische Psychosomatik der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. Anmeldung und Teilnahme Die Online-Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung kann per E-Mail On

News

Patientenuniversität der MHH startet mit dem Thema „Körper Seele – Seele Körper“

Relevanz: 90%
 

Patientenuniversität MHH Facebook Seite: Patientenuniversität MHH Das komplette Programm der Patientenuni ist abrufbar unter „Körper Seele – Seele Körper“ Alle weiteren Informationen zu den Veranstaltungen [...] Psyche ist der Schwerpunkt der diesjährigen Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die Vortragsreihe mit dem Titel „Körper Seele – Seele Körper“ findet in Kooperation mit der Klinik [...] anschließender Diskussion können die Besucherinnen und Besucher die Inhalte an Lernstationen und Informationsständen vertiefen. Interessierte, die nicht an den Veranstaltungen im Hörsaal teilnehmen können, haben

News

Gesundheitskompetenz für Eltern beim Thema frühkindliche Allergien stärken

Relevanz: 90%
 

Millionen Euro. Davon gehen rund 560.000 Euro an die MHH. Das Teilprojekt „Nutzerbedürfnisse“ unter der Leitung von Dr. Jonas Lander, Public-Health-Experte am MHH- Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und [...] der Frage, wie das vorhandene Angebot an Informationen die Eltern besser erreicht. Außerdem wollen die Forschenden Empfehlungen für geeignete Informationsmaterialien entwickeln, um die elterliche Gesundh [...] die Hälfte der Deutschen hat nach eigener Einschätzung Schwierigkeiten, mit der Flut an Gesundheitsinformationen umzugehen und sich im Gesundheitssystem zurechtzufinden. Das ist problematisch, stehen doch

News

Nur wenige Fragen bringen diese Kolleg:innen ins Schwitzen

Relevanz: 90%
 

enste hat das Telefon nicht ausgedient. Bestes Beispiel: die Telefonzentrale der MHH. Dort wird vermittelt, informiert, erklärt, zugehört und geholfen. Bis zu 1.000 Gespräche laufen jeden Tag auf. Und [...] e müssen stets gut informiert und freundlich sein, sie brauchen ein Gespür für Gesprächssituationen und Gelassenheit – auch bei Stress und verbalen Attacken. Fragen rund um die MHH Patientinnen und Patienten [...] Anrufenden ließe sich fortführen. „Die Telefonzentrale ist neben dem Haupteingang das zweite Tor zur MHH“, sagt Cybrienne Dendtler, Sachgebietsleiterin Front- und Backoffice. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

News

Werde OnkoHelfer!

Relevanz: 90%
 

Comprehensive Center Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) interessierte Laien ohne medizinische Grundausbildung Informationen an die Hand geben, um an Krebs erkrankte Menschen sowie ihre Angehörigen [...] des Programms sagt beispielsweise: „Durch die Informationen aus dem OnkoHelfer zum Thema Bewegung konnte ich meinen krebskranken Mann dazu bringen, in der MHH Rehasport zu machen. Und das tut ihm richtig [...] ung als „OnkoHelfer“ (m/w/d) und/oder Tragen des Titels. Weitere Informationen zum Programm und zur kostenlosen Anmeldung unter www.mhh.de/ccc/onkoakademie/onkohelfer . Text: Maike Isfort

News

Herz-Kreislauferkrankungen: Individuelles Risiko besser bestimmen

Relevanz: 90%
 

Kliniker und Informatiker arbeiten zusammen In dem bundesweiten Projekt arbeiten Kliniker und Informatiker eng zusammen. An der MHH ist das Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der Koop [...] des Medizinischen Datenintegrationszentrums an der MHH. „Dabei nutzen wir natürlich auch die schon vorhandenen Strukturen der Medizininformatik-Initiative.“ So wie in Hannover werden an allen teilnehmenden [...] Diagnostik und Therapie dieser Erkrankungen verbessern. ACRIBiS ist ein Anwendungsprojekt der Medizininformatik-Initiative (MII) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Das Universitätsklinikum

News

„Ich versuche einfach, mir durch mein Fachwissen Gehör zu verschaffen“

Relevanz: 90%
 

(PLRI) für Medizinische Informatik , einer Gemeinschaftseinrichtung der MHH und der TU Braunschweig. Dort sammelt und ordnet die Daten-Dompteurin das Gewirr an digitalen Informationen zum Gesundheitszustand [...] wo sie verschiedene Projekte betreut. „Meine Arbeit ist sehr anwendungsnah“, betont die Informatikerin. An der MHH etwa entwickelt sie gemeinsam mit der Pädiatrischen Intensivmedizin Konzepte und Demonstratoren [...] Medizin hat die junge Frau erst während ihres Studiums entdeckt. „Angefangen habe ich mit Wirtschaftsinformatik, habe dann aber für das Masterstudium den Schwerpunkt Medizin und Gesundheit belegt“, erzählt

News

Corona, Grippe, Weihnachtszeit: Wie komme ich gut durch den Winter?

Relevanz: 89%
 

ernähren – auch in der Weihnachtszeit SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des MHH-Transplantationszentrums und bei Camilla Mosel, MHH-Transplantationszentrum, mosel.camilla@mh-hannover [...] ein, sich über die Themen Infektionsschutz und Ernährung bei einem Webinar des MHH-Transplantationszentrums zu informieren: Dienstag, 13. Dezember 2022, um 18:30 Uhr, Online. Die Zugangsdaten finden Sie [...] aktuell machen können, vermitteln Expertinnen und Experten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in einem Online-Seminar „Corona, Grippe, Weihnachtszeit: Wie komme ich gut durch den Winter?“. Wir

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen