Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach medizinische. Es wurden 793 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
News

Leberentzündungen früher erkennen und erfolgreicher behandeln

Relevanz: 85%
 

n. Ganz neu sind die Empfehlungen zur Hepatitis-B-Virusinfektion, die unter Federführung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nach zehn Jahren nun komplett überprüft und aktualisiert worden sind [...] Viruslast der Mutter senken und so eine chronische Infektion des Neugeborenen verhindern“, erklärt der Mediziner. Symptomlos Erkrankte früh entdecken Mit Aufnahme des Hepatitis-B- und Hepatitis-C-Screenings in [...] Betroffene in Deutschland nichts von ihrer Erkrankung wissen. „Die Leber leidet still“, sagt der Mediziner. „Daher ist es zu begrüßen, dass gesetzlich Versicherte vom 35. Lebensjahr an nun Anspruch auf ein

News

Drei Millionen Euro für Aufklärung seltener Autoimmunerkrankungen

Relevanz: 85%
 

GAIN (German multi-organ Autoimmunity Network). Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler, Medizinerinnen und Mediziner aus den Universitätskliniken Freiburg, Hannover, München und Kiel arbeiten daran, die [...] erforschen und so Diagnose, Beratung und Therapie für betroffene Patienten zu verbessern. An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sind die Klinik für Immunologie und Rheumatologie unter der Leitung

News

Online-Behandlung gegen Depressionen

Relevanz: 85%
 

geschäftsführender Oberarzt an der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), klären. Die Studie wird vom Land Niedersachsen und der VolkswagenStiftung [...] überprüft. Ziel ist, künftige Programme den Bedürfnissen der Patienten anzupassen und gleichzeitig das medizinische Umfeld für die digitalen Therapieverfahren zu sensibilisieren. „Wir sind glücklich über das Vertrauen [...] Vertrauen der Förderer und wollen einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierungsoffensive in der Medizin leisten“, sagt Professor Kahl. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der MHH, der Leibniz Universität

News

MHH sucht nach Behandlungsstrategie für seltene Gallengangserkrankung

Relevanz: 85%
 

Stand: 06. Mai 2021 Mit wachsenden Fortschritten in der Intensivmedizin überleben immer mehr Patientinnen und Patienten schwerste Erkrankungen, Unfälle oder massive chirurgische Eingriffe wie etwa eine [...] Oberarzt der Endoskopie an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) , schließen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das Projekt [...] Gallengangssystems den Verlauf einer SSC-CIP tatsächlich verbessert oder verschlimmert“, betont der Mediziner. Das Ziel der Studie ist, eine auf nachgewiesene Wirksamkeit ausgerichtete Standardtherapie zu

News

Inhaftierte spenden für schwerkranke Kinder

Relevanz: 85%
 

geniale Idee: Pfandflaschen in der JVA zu sammeln und den Erlös für schwerkranke Kinder in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zu spenden. Mit Unterstützung von Mitarbeitenden der JVA Hannover o [...] MHH an Professor Dr. Philip Beerbaum, Direktor der MHH-Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin , und Dr. Eckhard Schenke, den Vorstandsvorsitzenden der Förderstiftung MHH plus , übergeben

News

Neue Besuchsregelung für Angehörige!

Relevanz: 85%
 

Das seit dem 26. März 2021 bestehende Besuchsverbot für Angehörige in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist aufgehoben. Ab Montag, 17. Mai 2021, gelten folgende aktualisierte Besuchsregelungen: [...] Testmöglichkeiten an! Im Kreißsaal, in der Kinderklinik und für Angehörige von Patienten, die palliativmedizinisch betreut werden, gelten die bislang bestehenden Besuchsregeln weiter. Weitere Informationen

News

Herztransplantation in Kriegszeiten

Relevanz: 85%
 

und ihre Lebensqualität verbessern. Auch in der Ukraine gehören sie seit mehr als 20 Jahren zur medizinischen Versorgung. Im Jahr 2019 konnte der renommierte Chirurg Prof. Dr. Borys Todurov, Direktor des [...] Todurov mit vier ukrainischen Fachärztinnen und -ärzten zu Gast im Transplantationszentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) , um sich zu chirurgischen Techniken und dem Einsatz moderner Geräte [...] „MHH setzt ein starkes Zeichen“ „Die Initiative der MHH zeigt, was möglich ist, wenn exzellente medizinische Forschung und humanitäres Engagement zusammenkommen“, sagt Dr. Andreas Philippi, Niedersächsischer

News

Daten sprechen für frühzeitige Therapie

Relevanz: 85%
 

zugreifen. Hohe informelle Pflegekosten Erhoben wurden umfassende Angaben zum Verbrauch medizinischer und nicht-medizinischer Ressourcen und zur Arbeitsfähigkeit der Patientinnen und Patienten. Die durchschnittlichen [...] Krankheitskosten und die Lebensqualität der Betroffenen. Hier hat die Klinik für Neurologie der Medizinischen Hochschule (MHH) jetzt eine Lücke geschlossen. In einer multizentrischen Studie untersuchte ein

News

Trotz Pandemie: Gute medizinische Versorgung und stabile Lebensqualität

Relevanz: 85%
 

(immunsuppressiven) Therapie. Ein Team der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wollte wissen, wie Patientinnen und Patienten mit den seltenen chronischen [...] kurz COPANMO(G)-Studie – durch. Das Ergebnis: Während der Corona-Pandemiezeit waren sowohl die medizinische Versorgung und die Versorgungszufriedenheit als auch die gesundheitsbezogene Lebensqualität stabil [...] Klinik. Gemeinsam mit Doktorandin Franziska Bütow wollten sie einerseits Erkenntnisse über die medizinische Versorgung und die Lebensqualität der Betroffenen gewinnen, andererseits interessierten sie die

News

Designerblut aus Stammzellen

Relevanz: 85%
 

Forschungsteam um Professor Dr. Rainer Blasczyk, Leiter des Instituts für Transfusionsmedizin und Transplant Engineering der Medizinischen Hochschule (MHH), lösen. Ziel ist, mit Hilfe molekularbiologischer Methoden [...] dringend, das Modell und die Strukturen der Blutversorgung neu zu gestalten“, betont der Transfusionsmediziner. Seit etwa 30 Jahren arbeiten weltweit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bereits am [...] entfernt werden muss. Zusammen mit Professor Dr. Willem Wolkers vom Niedersächsischen Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung (NIFE) sollen neue Kryotechniken entwickelt werden. „Wir

  • «
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen