bestimmte Patientinnen und Patienten als gute Alternative zum MitraClip-System. „Die Erfahrungen zeigen, dass bei bestimmten Patienten ein anhaltender und vollständiger Ersatz der Mitralklappe erzielt
Evolution“ nennen Biologen diesen Weg, mit geschicktem Auswahlverfahren schneller an gewünschte Eigenschaften zu kommen. Zwei AAV-Varianten namens MLIV.K und MLIV.A haben das Rennen gemacht. Sie finden die
Telefon: (0511) 953-8003 E-Mail: presse@tiho-hannover.de Dienstag, 28. Februar 2023: Wie kommt eigentlich die Musik in den Film? Prof. Dr. Raphael Thöne, Institut für JazzI, Rock und IPop der Hochschule
SARS-CoV-2 können sehr unterschiedlich verlaufen – einige Menschen bleiben völlig ohne Symptome oder zeigen einen milden Krankheitsverlauf. Andere müssen im Krankenhaus behandelt werden. Doch auch hier gibt
tion der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Er möchte einen Weg finden, die bösartigen Eigenschaften der Blutkrebs-Zellen gezielt zu beeinflussen und so neue und schonende Behandlungsmöglichkeiten
der ersten Woche an findet die Ausbildung am Patienten statt. Um den Kleingruppenunterricht trotz steigender Studierendenzahl zu erhalten, startet der Modellstudiengang im neuen Studienjahr mit einer neuen
zweithäufigste krebsbedingte Todesursache bei Frauen und die häufigste bei Männern. Mittlerweile zeigen jedoch Studien, dass mittels Niedrigdosis-CT Lungentumore frühzeitig erkannt und damit die Lunge
der Leistungsfähigkeit des Herzens zusammen. Menschen mit kurzen Telomeren in den Herzmuskelzellen neigen beispielsweise stärker zu Herzschwäche. Es ist aber unklar, ob kurze Telomere die Ursache oder das
konstruktiv. „Mit der Übernahme der Bauherrenverantwortung zum Jahreswechsel wollen wir jetzt eigenständig dem Sanierungsstau entschieden begegnen“, sagt der MHH-Präsident. Autor: Stefan Zorn ► der vo
liefern eine rationale Grundlage, um Patientinnen und Patienten mit TP53-Varianten hinsichtlich ihres eigenen Krebsrisikos und des Krebsrisikos ihrer Familienangehörigen genauer zu beraten sowie Strategien zur