Jeden Tag für das Leben – nach diesem Motto arbeiten in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) tausende Menschen für die Versorgung der Patientinnen und Patienten. Um besonderes Engagement und au
die Beschwerden in der Regel deutlich nach. Dadurch erlangen die Betroffenen ein hohes Maß an Lebensqualität zurück“, sagt Professor Kempf. Karin D. ist zuversichtlich, dass es auch bei ihr so sein wird
Mitarbeitende aus der PsychoOnkologie, dem Sozialdienst und der Seelsorge gehören. „Zu einem würdevollen Leben gehört unbedingt auch ein würdevolles Sterben“, erklärt Birgit Proietto. Palliativpflege beginne optimaler
wertvolle Unterstützung sein, um Nebenwirkungen und Spätfolgen einer Tumortherapie zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern“, so Steinmann. Im Mittelpunkt steht ein ganzheitlicher Ansatz, der neben körperlichen
Akademisierung der Gesundheitsberufe.“ Und Professorin Groß ergänzte: „Hebammen tragen am Beginn des Lebens eine sehr große Verantwortung für werdende Mütter und ihre Kinder. Deshalb ist es umso wichtiger
18. April 2023 Ein Drittel aller depressiven Erkrankungen verläuft chronisch. Schätzungen zufolge leben in Deutschland derzeit 1,2 Millionen Menschen mit einer chronischen Depression. Oft haben die Betroffenen
ung des Sitzens und jeder Aufstieg auf das Rad sind ein Beitrag für ein gesünderes und aktiveres Leben. „Wir haben gezeigt, dass die E-Biker 135 Minuten pro Woche unterwegs waren, davon ein Großteil mit
verursachen kann. Die Infektion beginnt in der Lunge, kann sich jedoch über die Blutbahn in Gehirn, Herz, Leber und Nieren ausbreiten und betrifft jedes Jahr mehr als 300.000 Menschen. In den Atemwegen ist Aspergillus
Gentherapie mit Telomerase könnte die die Regeneration von Lunge und Herz verbessern und somit die Überlebenschancen im Alter erhöhen“, vermutet der Molekularbiologe. Das DFG-Projekt „Targeting telomere dysfu
Biochemikerin. So hilft Sialinsäure dem Immunsystem, körpereigene Zellen zu erkennen – und zwar ein Leben lang. Ein verändertes Sialinsäuremuster kann dazu führen, dass die Immunabwehr die eigenen Zellen