bestmögliche Prävention von Infektionskrankheiten und maßgeschneiderte Therapien für Patientinnen und Patienten sind eine leistungsstarke Infektionsforschung und innovative Lösungen im Bereich der personalisierten [...] innovative Technologien maßgeschneiderte Prognosen, Diagnosen und Therapien für jeden einzelnen Patienten entwickeln und so einen entscheidenden Beitrag zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten leisten
bestehe Bedarf an einfachen, auf klinischen oder Laborparametern basierenden Instrumenten, um Risikopatienten frühzeitig zu identifizieren, betont der Mediziner. Das ermöglicht künftig der neu entwickelte [...] Expertinnen und Experten aus den Bereichen Statistik, Ökonomie und Qualitätsmanagement sowie Patientenselbsthilfegruppen. Professor Dr. Frank Lammert koordiniert in dem europäischen Konsortium die Projekte, welche
ist sicher und birgt das Potenzial möglicherweise deutliche Vorteile für die Patientinnen und Patienten zu erbringen. In der neuen Studie wollen wir wissenschaftlich fundiert herausfinden, ob sie tatsächlich [...] sind mehr als 20 Zentren in Deutschland, der Schweiz und Österreich mit rund 270 Patientinnen und Patienten beteiligt. Geleitet wird die Untersuchung vom Team der AG „Translationale Intensivmedizin“ um Professor
„Wir forschen schon seit Jahren an dem Thema und haben mittlerweile mehr als 500 Patientinnen und Patienten in unserer Kohorte, davon die Hälfte mit neurologischen Symptomen“, betont der Neuroimmunologe. [...] Seeliger. Außerdem suchen die Forschenden im Blutserum und im Nervenwasser der Patientinnen und Patienten nach sogenannten Autoantigenen. Das sind körpereigene Strukturen etwa auf den Zelloberflächen, die
und Patienten getestet werden. Gelingt der Nachweis, wäre das ein Meilenstein für Menschen mit Kaufsucht. Als anerkanntes Störungsbild würde sich das Therapieangebot für Patientinnen und Patienten enorm
wenn wir einmal im Lotto gewinnen, werden wir das Geld nutzen, um es den kleinen Patientinnen und Patienten sowie ihren Eltern hier schöner zu machen und unsere große Dankbarkeit zu zeigen. Mit der ersten [...] Kinderherzklinik und auf der Kinderintensivstation. Wir wollen für bessere Standards in der Patientenbetreuung sorgen, die dann auch bundesweit Schule machen. Inzwischen haben wir überregional mit vielen
Kinder-Notaufnahme. Der Fachmann erklärte Nastram wie per Triage die Behandlungsdringlichkeit eines Patienten oder einer Patientin festgelegt wird und wie Neugeborene richtig aus dem Bettchen gehoben und wieder [...] ebenfalls die richtigen Ansprechpersonen. Außerdem bei der Campus-Tour vertreten waren die Patientenuniversität , das Betriebliche Gesundheitsmanagement und das Programm Erasmus+ . Text: Tina Götting
Professor Dr. med. Bernd Haubitz , Patientenbeauftragter der MHH und ehemaliger Senator, ist von der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie während der 59. Jahrestagung Anfang Oktober 2024 zum Ehr
Stand: 12. Mai 2020 Die MHH-Kinderintensivstation ist für schwerstkranke kleine Patient_innen aufgrund Ihrer Größe und Ausstattung häufig die letzte Chance auf eine erfolgreiche Behandlung. Zum Internationalen
Gesellschaft für Allergie und klinische Immunologie/DGAKI den ersten Platz belegt. Für ihre Arbeit „AD patients mount an adaptive immune response to Staphylococcus aureus serine protease-like protein B, which