zur Hebammenausbildung ist eine zwölfjährige, allgemeine schulische Ausbildung. Die Studierenden erhalten ein wissenschaftliches Studium kombiniert mit einer berufspraktischen Ausbildung. Als Abschluss
kam es ihnen vor allem auf die unmittelbaren Auskünfte an. “Sich persönlich mit den Leuten zu unterhalten bringt einfach mehr, als sich die Informationen im Internet zusammenzusuchen“, ist Milena überzeugt
hinter sich haben. Sechs Monate lang sollen sie einmal pro Woche eine 90-minütige Therapiestunde erhalten, in der sie etwas tun, was sie gerne machen, was ihren Interessen entspricht und was ihnen Freude
Abwehrwaffe in der Hand, die uns erstmal hilft, Zeit zu gewinnen.“ SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Christoph Schindler, schindler.christoph@mh-hannover.de , Telefon (0511) 5350-8350
Blutversorgung der Niere, so dass die Zellen dort nicht mehr genügend Sauerstoff und Nährstoffe erhalten. Sie gehen in eine Art Alarmmodus über und produzieren Signalstoffe, die im umliegenden Gewebe zu
was das Beste für den Patienten in der jeweiligen Situation ist.“ SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Arndt Vogel, vogel.arndt@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-9590. Eine Z
etwa 80 in den Anlaufstellen der MHH untersucht und dokumentiert. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professorin Dr. Anette S. Debertin, debertin.anette@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-5533
auf die Transplantation von Organen. Und natürlich kümmert sie sich auch um die Studierenden und hält Vorlesungen. Ihre Liebe zur Immunologie hat die gebürtige Münchenerin während des Biologiestudiums
Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie beteiligt. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei PD Dr. Richard Taubert, taubert.richard@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6766. Die O
im Bereich der Onkologie verwendet werden, in ihrer Aktivität zu verbessern, oder gezielt Gene auszuschalten, um uns vor dem Angriff bestimmter Viren zu schützen oder Transplantate für das Immunsystem des