Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach zahlen. Es wurden 300 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

MHH im aufhof: Medizin zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen

Relevanz: 89%
 

Philippi und den hannoverschen Oberbürgermeister Belit Onay, der feststellte: „‚MHH – ganz nah!‘ zählt zu den Höhepunkten im aufhof.“ Bevor die drei ein rotes Band zerschnitten – mit Skalpell natürlich [...] Medizin, Pflege, Verwaltung, IT und Technik sowie die Freiwilligendienste ausmacht. Das lockte zahlreiche Schulen an, die gruppen- und sogar klassenweise den Ausbildungscampus stürmten. Die Schülerinnen [...] Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin ergebnisoffen miteinander und beantworteten die zahlreichen Fragen des Publikums. Die Aktion „MHH – ganz nah!“ bildete den Auftakt von insgesamt drei Gesu

News

„Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte!“ – Aktion für Transplantierte geht weiter

Relevanz: 89%
 

an das Transplantationszentrum der MHH geschickt haben. Im Rahmen der Mitmach-Aktion „Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte“ haben Moses und andere ihre Geschichte aufgeschrieben, gezeichnet und gefilmt. [...] 31. August verlängert Das MHH-Transplantationszentrum verlängert die Mitmach-Aktion „Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte!“ bis zum 31. August 2021. Im Kindes- oder Jugendalter transplantierte Patientinnen [...] Patientinnen und Patienten jeglichen Alters sowie ihre Angehörigen sind aufgerufen, ihre Geschichte zu erzählen – als Texte, gemalte Bilder, Fotos, Videos, Tonaufnahmen, Gedichte oder Comics. Die Beiträge werden

News

Leben mit Krebs: Brustkrebs und gynäkologische Krebserkrankungen

Relevanz: 88%
 

Gynäkologische Krebserkrankungen zählen zu den häufigsten Krebserkrankungen der Frau. Die führende Diagnose ist Brustkrebs. Zu weiteren gynäkologischen Krebsleiden zählen der Gebärmutter-, Eierstock- sowie

News

MS und Sjögren: gleich und doch verschieden

Relevanz: 88%
 

eher seltenen Erkrankungen zählt, betreut die MHH dank ihrer großen Expertise die größte Kohorte Betroffener in Deutschland und kann daher auf eine ausreichend große Anzahl an Fällen mit neurologischen [...] dieses Problem stellt sich bei der Therapie von Multipler Sklerose (MS) und dem Sjögren-Syndrom. Beide zählen zu den Autoimmunerkrankungen, die durch eine Überregulierung des Immunsystems entstehen. Zwar äußert

News

Trotz Corona: Versorgung von Krebserkrankten im Raum Hannover auf hohem Niveau

Relevanz: 88%
 

geführt hat. Bei der Analyse der Aufnahmezahlen von onkologischen Patientinnen und Patienten im ersten Halbjahr 2020 zeigte sich, dass die stationären Aufnahmezahlen für die meisten untersuchten Pers [...] mit onkologischen Fachkräften, Patientinnen und Patienten ergänzt. Kaum Abweichungen in den Aufnahmezahlen und bei der Verweildauer Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass die COVID-19-Pandemie in der [...] für Neubildungen im Mundbereich und für die gutartigen Neubildungen zeigten sich verringerte Aufnahmezahlen im Bereich von 13 bis 17 Prozent, verglichen mit den Vorjahren (2017 bis 2019). Auch die Verweildauer

News

„Familie und Karriere gleichzeitig braucht mehr Anstrengung, aber es lohnt sich“

Relevanz: 88%
 

Familie und Karriere unter einen Hut zu bekommen“, betont die Forscherin. Trotz der reduzierten Stundenzahl legte sie alle Kraft in ihren Job. 2014 wurde ihre Tochter geboren. Mit ihrem Freund teilte sie [...] braucht mehr Anstrengung, aber es lohnt sich“, sagt sie. Vor einigen Jahren hat Dr. Schipke ihre Stundenzahl erhöht und ist in die Lehre eingestiegen. Sie hält Vorlesungen und leitet einen Präparierkursus

News

Die MHH gehört zu den 100 besten Kliniken der Welt

Relevanz: 88%
 

hauptsächlich auf der Grundlage vergleichbarer Lebensstandards, Lebenserwartung, der Bevölkerungszahl und der Anzahl der Krankenversorger sowie der Datenverfügbarkeit ausgewählt. Die Kliniken mussten mindesten

News

Zusammen noch besser: Interdisziplinäres OP-Team in der MHH-Kinderchirurgie

Relevanz: 87%
 

In der Chirurgie gibt es acht Teildisziplinen und innerhalb dieser wiederum zahlreiche Spezialisierungen. „Wir arbeiten immer differenzierter“, sagt Professor Dr. Jens Dingemann, Direktor der Klinik für [...] Knubbel auf meiner linken Brust ertastet habe“, erinnert sich Niklas. Nachdem er seinen Eltern davon erzählt hatte, folgten Untersuchungen beim Hausarzt, Pneumologen und Radiologen sowie in der Kinderonkologie [...] überstanden Niklas hatte bis zu seiner Operation nur wenigen Menschen von seiner Krebserkrankung erzählt. „Ich wollte nicht, dass das ein ständiges Thema ist“, berichtet er. Im Nachhinein hat sich das für

News

Werde Superheld:in!

Relevanz: 87%
 

verschiedene Tests durchzuführen. Dazu gehören ein umfangreiches Blutbild mit Bestimmung der Thrombozytenzahl, eine Blutgruppenbestimmung sowie Tests auf verschiedene Infektionskrankheiten. Wozu dienen [...] Leukämie- und Tumorpatienten sowie bei großen Operationen unverzichtbar, da es ohne eine ausreichende Anzahl von Thrombozyten im Blut zu lebensbedrohlichen Blutungen kommen kann.

News

Covid-19 Pandemie: (k)ein Ende in Sicht?

Relevanz: 87%
 

2019 hat SARS-CoV-2 die Menschheit weltweit in Atem gehalten. Schlagworte wie Aerosole, Virus-Reproduktionszahlen, Fall-Sterblichkeit oder Maskenpflicht bestimmten nicht nur die Nachrichtensendungen, sondern

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen