Mit Hilfe der Bildgebung will Professor Thackeray nun den optimalen Zeitpunkt und die optimale Ausrichtung der Behandlung bestimmen, um die körpereigene Heilung zu unterstützen und das Fortschreiten der
Protein namens Aktivin. Sotatercept wirkt als „Ligandenfalle“, blockiert die Aktivin-Funktion und unterbricht die krankhafte Signalübertragung. „Mit Sotatercept greifen wir in der Medizin zum ersten Mal überhaupt
Risiko für Unfälle und Verletzungen Die Wirkung tritt sofort ein. „Die Nutzerinnen und Nutzer berichten von angstlösenden und entspannenden Effekten, teilweise auch von einem geistigen Wegdriften“, erklärt
medizinischen Rehabilitation. Unterstützung per Telemedizin Die virtuelle COVID-Rehabilitationsklinik richtet sich vor allem an diese Hausärztinnen und Hausärzte. „Wir möchten wissenschaftlich fundiertes Wissen
(Direktor: Prof. Dr. Heiner Wedemeyer). „Dadurch konnte Frau Viehmeier eine personalisierte und zielgerichtete Krebsbehandlung erhalten. Durch eine experimentelle Therapie außerhalb des Standards hat der
Pumpleistung von bis zu zehn Litern Blut pro Minute, was der vollen Leistung eines gesunden Herzens entspricht. Mehr Kunstherzen als Herztransplantationen „Mit den Kunstherzsystemen kann nicht nur die Lebenszeit
Immunsystem abgefangen werden.“ Nicht alle Gentaxis erreichen ihr Ziel Nicht alle Vektoren, die zielgerichtet bestimmte Körperzellen ansteuern, kommen dort auch an. „Etwa 70 Prozent der Bevölkerung hat n
für insgesamt 144 Wochen durchgeführt. Jetzt wird der „primäre Endpunkt“ nach 48 Wochen Therapie berichtet, also der Zeitpunkt, wann das Therapieziel erreicht ist. Die Ergebnisse der Phase-3-Studie zeigen
. Dieses Ziel verfolgt auch das großangelegte Projekt ACRIBiS. Dabei wollen 15 deutsche Forschungseinrichtungen gemeinsam die personalisierte Risikobewertung für Herz-Kreislauferkrankungen voranbringen
mit dem, was die betroffenen Patienten durchmachen. Was passierte als nächstes, nach dem du benachrichtigt wurdest? Deborah Meybohm: Ich habe einen Gesundheitsfragebogen ausgefüllt und musste noch einmal