fikat der „Aktion Saubere Hände“ Die MHH nimmt seit 2008 auch an der „Aktion Saubere Hände“ (ASH) teil. Bei der nationalen Kampagne zur Verbesserung der Händedesinfektion von medizinischem Personal steht
gung von Verdi bin ich enttäuscht“, sagt Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs . „Wir teilen das Ziel, zu einer Entlastungsvereinbarung zu kommen, und haben vorgeschlagen, den Weg Schleswig
Semester an im laufenden Betrieb eines Krankenhauses unterrichtet werden“, wies Just auf den großen Vorteil zu den Regelstudiengängen hin. Er ging auch auf die Herausforderung im Gesundheitssystem ein und
relevant ist“, sagt Jonas Windrich, Medizinstudent an der MHH, der als Ko-Erstautor an der Studie beteiligt war. Weiterhin wurden drei Fälle von Hautkrebs, ein Wilmstumor sowie ein Fall mit Blasenkrebs beobachtet
die 32-Jährige lebt seit 2019 selbst mit einem Spenderherzen. „Neben dem Studium arbeite ich in Teilzeit im Betrieblichen Gesundheitsmanagement an der MHH. Ohne das Stipendium müsste ich meine Stunden
Hebammen der Elternschule erklären den werdenden Eltern schon in den Geburtsvorbereitungskursen, welche Vorteile der enge Hautkontakt hat. „Die Babys und Mütter sind entspannter, die Milchbildung wird angeregt
diesen neuen Studiengang mitgestalten – und ich möchte da meiner Verantwortung auch gerecht werden“, teilt Adrian Schulz mit. Die Corona-Einschränkungen hat man dem Studium kaum angemerkt, da die meisten Termine
Rolle. An diesem Gewebeumbau sind aktivierte Leber-Sternzellen (Hepatic Stellate Cells, HSC) massiv beteiligt. Ein internationales Forschungsteam um Professor Dr. Ingmar Mederacke, Geschäftsführender Oberarzt
Team gefielen ihr. „Mir war klar, dass ich weiterhin im chirurgischen Bereich tätig sein möchte!“ Als Teil ihrer Forschung befragte Frau Heise die Pflegefachpersonen der HTTG, wo diese ein Betätigungsfeld
n. Wir haben ein Ensemble-basiertes Modell, in dem jedes Mitglied mit gleicher Wichtigkeit seinen Teil zum Stück beiträgt, ähnlich vermutlich, wie das Stück zu Shakespeares Zeiten das erste Mal geprobt