gemeinsamer Anstrengungen. Daher freut es mich, dass die nun startenden Projekte alle interdisziplinär ausgerichtet sind“, sagt Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur Falko Mohrs. „In enger Abstimmung [...] Geschlechtshormonmetabolismus in Long COVID Prof. Dr. Gülşah Gabriel (TiHo/LIV), Prof. Dr. Franziska Richter (TiHo), Prof. Dr. Lothar Kreienbrock (TiHo), Dr. Isabell Pink (MHH) Projektstart: 1. Juli 2023 N
unschädlich gemacht werden und sich im Blut anreichern. Der Stoffwechsel funktioniert nicht mehr richtig, was unter anderem zu einer Unterzuckerung führen kann. Besonders fatal ist, dass die Blutgerinnung
Personen, die an Migräne litten und eigentlich zur Faltenbehandlung darauf zurückgegriffen haben, berichtet haben, dass ihre Migräneattacken weniger wurden. Daraufhin wurden systematische Studien dazu du
Ausmaß auftreten. Auch wenn für die meisten Patient:innen der Herzinfarkt plötzlich auftritt, so berichten je nach Studienlage zwischen 30-50 % von ihnen rückblickend in den Stunden zuvor kurze Phasen eines
zentrale Rolle spielt die adäquate Gewichtszunahme in der Schwangerschaft. Die Empfehlungen hierzu richten sich nach dem Ausgangsgewicht der Schwangeren. Sollten diese konservativen Therapieoptionen nicht
Transplantation kam es kurzzeitig zu einer Abstoßungsreaktion gegen das Transplantat. Durch die richtige Einstellung der das Immunsystem unterdrückenden Medikamente (Immunsuppressiva) und die Durchführung
verdient gemacht. Der mit 10.000 Euro dotierte Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreis 2020/2021 – gerichtet an junge Krebsforscherinnen und Krebsforscher für ihre aktuelle wissenschaftliche Arbeit – geht
he und therapeutische Verfahren. Die Kooperation wurde von drei führenden wissenschaftlichen Einrichtungen der Region initiiert: Gründungspartner sind die Medizinische Hochschule Hannover, die Univers
Urlaub an den Strand. Doch diese wenigsten machen es laut MHH-Professor Ralf Gutzmer eigentich ganz richtig: Sie meiden die direkte Sonne. Denn in der Sonne setzen wir unsere Haut jedesmal einem großen Risiko
konzentriert und putzen - wenn überhaupt - dann nur an einer Stelle. Die manuellen Fähigkeiten zum richtigen Zähneputzen haben Kinder erst, wenn sie die Schreibschrift beherrschen, also etwa ab dem Alter von