„Professor Alexander war ein Mann der ersten Stunde der MHH“, betont Professor Dr. Michael Manns. „Er hat nicht nur die Angiologie an der MHH aufgebaut, sondern als Rektor und Dekan die Geschicke der [...] Medizinischen Hochschule Hannover mit bestimmt. Die MHH wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.“ Professor Alexander gehörte 32 Jahre lang der MHH an, leitete davon als Gründungsdirektor 22 Jahre lang [...] Angiologie. Vom Konzil der MHH wurde Professor Alexander sowohl zum 1. April 1985 als auch zum 1. April 1987 zum Rektor der Hochschule gewählt. In seinen beiden Amtszeiten konnte die MHH die Grundlagenforschung
Versuchstierkunde und Zentrales Tierlaboratorium (ZTL) der MHH . Maria Mellin kam über Umwege zu ihrem Traumberuf. Nach der Schule hatte die gebürtige Helmstedterin zunächst eine Ausbildung zur Tierarzthelferin [...] geworden. Für diese Spitzenleistung wurde die Mitarbeiterin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am 4. November in Osnabrück von der Industrie- und Handelskammer Niedersachsen (IHKN) geehrt. „Ich
Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens verliehen. Der Gastroenterologe und ehemalige MHH-Präsident wurde insbesondere für seine Leistungen und Verdienste in der medizinischen Forschung und [...] gilt als großes Vorbild – als Arzt, Wissenschaftler und Mentor. Unter seiner Präsidentschaft hat die MHH ihre führende Rolle in Medizin und Forschung deutlich ausbauen können und Manns hat die Universitätsklinik [...] belastenden Corona-Pandemie erfolgreich geleitet. Über 30 Jahre lang ist Professor Manns nun mit der MHH verbunden und ich freue mich sehr darüber, dass er dies durch seine Seniorprofessur auch weiterhin
Frauke von Versen-Höynck, Oberärztin an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), beteiligt sich an dem Vorhaben und erhält dafür 800.000 Euro. Reale Bedingungen [...] kann als bisher verwendete zweidimensionale Zellkulturen, die auf Kulturplatten wachsen. „An der MHH wollen wir dieses 3-D-Modell nutzen um nachzuvollziehen, wie die Endometriosezellen mit den Gefäßzellen [...] Standorte an ein modernes Biobanking-Konzept angepasst werden. „Das Biobanking wird federführend über die MHH laufen. Die Daten werden von allen Partnern erfasst und in die Datenbank eingepflegt, auf die dann
verfügen. Diesen Anforderungen wird Professor Haubitz mehr als gerecht. Er ist mit der MHH bestens vertraut. Der gebürtige Berliner studierte in den siebziger Jahren Humanmedizin an der Hochschule. Auch die [...] er Leitender Oberarzt der MHH-Klinik für Neuroradiologie und blieb dies bis zum Ende seiner Berufstätigkeit im März dieses Jahres. Er war viele Jahre Mitglied des Senats der MHH, ist seit langem im Deutschen [...] Wissenschaft und Kultur hat einen neuen Patientenfürsprecher für die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) berufen: Professor Dr. Bernd Haubitz (66) hat das Amt heute von Professor Dr. Hartmut Küppers (78)
begeistert sich für das Herz. Diese Leidenschaft stellte die aus Vechta gebürtige 33-Jährige bereits früh während ihres Medizinstudiums an der MHH fest – insbesondere in der Physiologie-Vorlesung. Als sie dann [...] und Sichtbarmachen biologischer Prozesse auf sie ausübt. „In meinem praktischen Jahr bin ich in der MHH-Klinik für Nuklearmedizin Professor Bengel begegnet, der ein weltweit führender Experte im Bereich [...] e Auszeichnung „Image of the Year“. ► Zum Artikel über Diekmanns Auszeichnung „Image of the Year“ MHH-Förderprogramm gab großen Anschub Ein innovatives und inspirierendes Team gepaart mit der eigenen
internationale Studie unter Federführung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) fünf neue Veranlagungen für das Endometriumkarzinom entdeckt. Das Forschungsteam [...] Direktor der MHH-Frauenklinik und stellvertretender Leiter des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen. Gefördert wurde die Studie durch die Wilhelm Sander-Stiftung. Beteiligt waren neben der MHH weitere [...] Forschungsteam um Dr. Thilo Dörk-Bousset, Leiter der gynäkologischen Forschungseinheit an der MHH, führte genetische Daten aus nationalen Biobanken verschiedener Länder zusammen und verglich das Auftreten von
erklärt Professor Dr. Peter Hillemanns, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und des CCC der MHH. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift International Journal of Cancer veröffentlicht [...] Beteiligung von Forschenden des Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) setzte sogenannte Methylierungstests ein, um das Fortschreiten von Krebsvorstufen am Gebärmutterhals
n entschlüsseln, die für neue Therapieansätze genutzt werden können“, erklärt Dr. Schipke. Die gebürtige Hannoveranerin kam über die Naturwissenschaft zur Medizin Nach ihrem Biologiestudium promovierte [...] sie 2010 im Rahmen eines Doktorandenprogramms an der Hannover Biomedical Research School (HBRS) der MHH über Herpesviren. „Da wurde mein Interesse an klinischen Themen geweckt“, erinnert sie sich. Nach der
Einstieg in die Grundlagenforschung markierte für Dr. Saborowski ihre Promotionsarbeit, die sie an der MHH in der Pädiatrischen Hämatologie und Onkologie anfertigte. „Das war eine sehr experimentelle Arbeit [...] kurzer Aufenthalt werden. Aber dann passierte sowohl beruflich als auch privat sehr viel. Denn die gebürtige Hannoveranerin fand in den USA nicht nur zu ihrem heutigen Forschungsschwerpunkt: Als sie Ende 2013