Patientinnen und Patienten für ihren Schutz und ihre Gesundheit durch Impfungen und Medikamente aktuell machen können, vermitteln Expertinnen und Experten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in
2025 in der Buchhandlung an der Marktkirche und der Buchhandlung Lehmanns in der MHH erhältlich. Aktuelle Informationen finden sich auf der Chor-Webpage unter www.mhh-chor.de . Das Symphonieorchester der
Transplant Summit „Organkonservierung und -perfusion ist in der Transplantationsmedizin ein hoch aktuelles Thema“, erklärt Prof. Dr. Moritz Schmelzle, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und T [...] statt. Bei dem Symposium präsentieren Expertinnen und Experten der MHH sowie aus dem In- und Ausland aktuelle Forschungsergebnisse, unter anderem zu den Themen Transplant Oncology, Graft Remodeling und Xen
Kröger (Bass). Das Konzert wird geleitet von Eva Filler und Volker Worlitzsch. Informationen zu den aktuellen Hygienebedingungen finden sich auf der https://www.mhh-chor.de/chor.htm . SERVICE: Weitere Informationen
gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus Minden und Marburg gestalten. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen in der Versorgung von NET-Patienten, darunter die Vorstellung des neuen ENETS Center
hart und ausdauernd an einer Einigung.“ Die MHH, das Land Niedersachsen und Verdi befinden sich aktuell in konstruktiven und vertrauensvollen Gesprächen. Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs
Situation der MHH bewerten. Dabei sind auch die sich daraus ergebenden Einschränkungen der bereits aktuell nicht ohne Weiteres zu gewährleistenden Patientenversorgung für die Region Hannover und das Land
, sondern auch die Programmierung vorgenommen. Bei der 17. Jahrestagung „Patientensicherheit – Aktueller Stand 2023“ stellte Dr. Cartes das Berichtssystem am 7. September 2023 in der MHH vor, das die
onkologischen Erkrankungen durch Genom- und Exom-Sequenzierung. Er betonte außerdem den Beitrag zum aktuellen und zukünftigen Fachkräftebedarf, den die MHH mit ihrer digitalen Bildungsoffensive und einer Ü
Energiekosten und Sachmitteln, gewährleistet verlässliche Rahmenbedingungen. Zudem greift die Einigung aktuelle gesellschaftliche Veränderungen und Herausforderungen wie die demografische und technologische