aus dem MHH-Projekt ErgoLoCo, einer Plattform für Online-Live-Ergotherapie bei langfristigen Beschwerden nach Corona-Infektion und dem Anschlussprojektes DiEgO. „In diesen Projekten konnten wir bereits
eine internationale Anlaufstelle für Musikerinnen und Musiker aus aller Welt mit spielbedingten Beschwerden“, sagt Dr. Doll-Lee. „Aufgrund dieser einzigartigen Zusammenarbeit kann ich über Städte- und L
zusätzlich zur üblichen Therapie mit dem Wirkstoff behandelten Patientinnen und Patienten länger beschwerdefrei als die Kontrollgruppe, die nur ein Placebo, also ein wirkstofffreies Scheinpräparat erhielt
mit einer schmerzlosen Lymphknotenschwellung, die im weiteren Verlauf auch Bauchschmerzen oder Atembeschwerden auslösen kann, außerdem Fieber, Gewichtsverlust, Nachtschweiß und Müdigkeit. Zur Behandlung der
Schätzungen der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) etwa zwei Millionen Menschen. Dauern die Beschwerden länger als zwölf Wochen nach Beginn der SARS-CoV-2-Infektion an und können andere Ursachen aus
folgenden Punkten an: Mobilität, übliche Aktivitäten, Angst/Depression, Schmerzen/körperliche Beschwerden. Dennoch sind die auf die Corona-Pandemiezeit bezogenen Werte insgesamt nicht schlechter als vor
kann binnen kurzer Zeit zu schwerem Herzversagen und sogar zum Tode führen. Die Symptome ähneln Beschwerden, die gegen Ende einer Schwangerschaft und kurz nach einer Entbindung häufiger vorkommen: Abges
oft mit Kindern in die Notaufnahme, die an banalen Infekten oder schon seit Wochen bestehende Beschwerden leiden. Auch wenn die Sorge der Eltern absolut verständlich ist, ist dies für die Abläufe in der
Armen und Beinen. Ich hatte schon seit meiner Pubertät etwas stämmigere Beine, aber ich hatte nie Beschwerden. 2015 sind meine Hormone dann ein bisschen durcheinander geraten und ich habe 26 kg zugenommen
war der Herd auch diesmal nicht vollständig beseitigt, denn fünf Jahre später bekam ich erneut Beschwerden in dem Bereich“, erinnert sich der Patient. Verfahren auch für komplizierte Fälle Diesmal wandte