Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach hilf. Es wurden 275 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Geburten und Corona: Worauf sich Eltern einstellen müssen

Relevanz: 83%
 

Professor Dr. Constantin von Kaisenberg, Bereichsleiter Pränatalmedizin und Geburtshilfe der MHH-Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe . Anders sieht es bei einem Kaiserschnitt aus. In diesem Fall ist eine

News

Brustkrebs-Risikogenen auf der Spur: DNA von mehr als 113.000 Frauen sequenziert

Relevanz: 83%
 

Hannover (MHH) aus dem Comprehensive Cancer Center Hannover – Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie , zeigen nun das krankheitsspezifische [...] Tjoung-Won Park-Simon, Bereichsleitung Gynäkologische Onkologie der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. Die Ergebnisse der Studie sind bereits in die neuen Empfehlungen der Kommission Mamma [...] Tjoung-Won Park-Simon, Dr. Thilo Dörk-Bousset, Peter Schürmann (Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH), Prof. Dr. Hans Christiansen, Dr. Natalia Bogdanova, Prof. Dr. Michael Bremer (Klinik

News

Forschung und Behandlung näher am Patientenbedarf ausrichten

Relevanz: 82%
 

die Tätigkeit im Patientenbeirat mit sich bringt. Im Jahr 2016 haben regelmäßige Treffen mit Selbsthilfegruppen der Region unter dem Namen „Runder Tisch“ den Anfang gemacht. „Dieser wird auch nach wie vor [...] vor stattfinden“, betonen die Beteiligten. Während der Runde Tisch dem Austausch mit den Selbsthilfegruppen überwiegend als Informationsplattform dient, soll der Patientenbeirat vielmehr auf Arbeitsebene

News

Doppelt gut: Bewegen und für die MHH-Pflege spenden

Relevanz: 82%
 

Benefizturnier und spendete den Erlös. Insgesamt liegt das Spendenergebnis bei knapp 25.000 Euro. Mithilfe dieser Mittel sollen verschiedene Maßnahmen für die Pflegenden umgesetzt werden. Im Fokus stehen [...] stehen dabei drei Schwerpunkte: körperliche Entlastung, etwa mit der Anschaffung von Hilfsmitteln, die die Mobilisation von Patientinnen und Patienten erleichtern, seelische Auszeiten in Form von Seminaren

News

Herzenssache Organoidforschung

Relevanz: 82%
 

aus der Grundlagenforschung als auch aus der klinischen Forschung unterstützt werden. Wertvolles Hilfsmittel für die Forschung Organoide sind nur wenige Millimeter groß. Sie bestehen aus im Labor gezüchteten [...] sondern auch die Blutbildung kombiniert nachbildet. Somit sind die Mini-Organe ein wertvolles Hilfsmittel für die Erforschung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Flexibel wie ein Baukasten Ein weiterer Vorteil

News

MHH und UMG erhalten 4,5 Millionen Euro für Wissenschaftsraum zur klinischen Krebsforschung

Relevanz: 82%
 

der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und wird als Onkologisches Spitzenzentrum der Deutschen Krebshilfe gefördert. Neue Entwicklungschancen bietet nun der gemeinsame Wissenschaftsraum „Interdisziplinäres [...] nationalen und internationalen Wettbewerb zu bestehen. Nach der erneuten Förderung durch die Deutsche Krebshilfe als Onkologisches Spitzenzentrum bietet der Wissenschaftsraum großartige Bedingungen, die Onkologie [...] Braunschweig, Akademisches Lehrkrankenhaus der MHH. Das CCC-N der MHH und UMG ist ein von der Deutschen Krebshilfe ausgezeichnetes Onkologisches Spitzenzentrum. Gemeinsam treten die beiden Standorte für das Ziel

News

Gewaltopfer: Vertrauliche Beweissicherung wird zur Kassenleistung

Relevanz: 81%
 

über ein flächendeckendes Beweissicherungsangebot für Gewaltopfer. Hemmungen und Scham bei der Hilfesuche abbauen Mit der heutigen (30.08.2023) Unterzeichnung hat Niedersachsen als erstes Bundesland die [...] ProBeweis sind Opfer häuslicher und sexueller Gewalt, es geht darum, Hemmungen und Scham bei der Hilfesuche abzubauen.“ Niedersachsens Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Andreas [...] Umsetzung der sogenannten Istanbul-Konvention.“ „Aus voller Überzeugung leisten wir unseren Beitrag als Hilfe für Betroffene“, sagte Hanno Kummer, Leiter der vdek-Landesvertretung, stellvertretend für die GKV

News

Bessere Versorgung von Schwangeren mit Vorstufe von Gebärmutterhalskrebs

Relevanz: 81%
 

behandeln“, erklärt Professor Dr. Peter Hillemanns, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und des CCC der MHH. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift International Journal of Cancer [...] traten hohe Methylierungswerte bei fortschreitenden Krebsvorstufen oder Krebs auf. „Wir können uns mithilfe des Tests bei niedrigen Werten sicher sein, dass die Wahrscheinlichkeit, dass sich aus der Vorstufe

News

Midwife Exchange: Hebammen aus Uganda zu Gast

Relevanz: 81%
 

sich mit den afrikanischen Geburtshelferinnen und Geburtshelfern über Abläufe und Standards der Geburtshilfe auszutauschen. Initiiert hatten das Projekt damals die MHH-Frauenärzte Dr. Anja Philippeit und [...] Training in Mutolere einzuführen, stand ein erstes gemeinsamer Testlauf ebenfalls auf dem Programm. Mit Hilfe eines Beckenmodells als Geburtstrainer wurden die bereits eingeführten Arbeitsanweisungen zur spontanen

News

Mehr Transparenz und Sichtbarkeit in der Wissenschaft

Relevanz: 80%
 

automatisch zuordnen, ohne nochmal nachprüfen zu müssen, ob die Angaben vollständig sind. Wer dabei Hilfe benötigt, kann sich für eine FIS-Schulung anmelden. „Da vermitteln wir alles Wissenswerte rund um [...] g des Forschungsprofils im Forschungsinformationssystem, von der Zuordnung von Publikationen mit Hilfe der ORCiD-ID, über die Bearbeitung von Projekten bis zum Freischalten des Expertenprofils.“ Weitere

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen