de Telefon (0511) 532-6737. Weitere Informationen über den Exzellenzcluster RESIST finden Sie im Internet unter dem Link www.RESIST-cluster.de
anfällige Menschen besser vor Infektionen schützen zu können. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.RESIST-cluster.de . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Melina Celik
Informationen zu den Masterstudiengängen der MHH und ihren Zulassungsvoraussetzungen gibt es im Internet unter www.mhh.de/studiengaenge . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei den Koordinatorinnen
ngen könnten die Versorgungslücke schließen. Ihre Wirksamkeit sei nachgewiesen, betont er. „Internetbasierte kognitive Verhaltenstherapien führen den Nutzer Schritt für Schritt durch einen strukturierten
besteht aus einer Kombination von persönlichen einzel- und gruppentherapeutischen Maßnahmen sowie internetbasierten Anteilen. Dafür ist eine Homepage geplant, auf der die Patientinnen und Patienten beispielsweise
donnerstags von 15 bis 17 Uhr) Kontakt zur Ambulanz aufnehmen. Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.180grad-praevention.de Text: Tina Götting
Betroffener im Exzellenzcluster RESIST der MHH. Die Liste der „Highly Cited Researchers“ ist im Internet zu finden unter diesem Link .
können. Partner sind MHH, HZI, Twincore, TiHo, CSSB und CCi. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.RESIST-cluster.de . Mehr Informationen zum Coroanvirus - was wir wissen und was Sie tun
Ideen mitgestalten. Der Link zur Online-Vorlesung wird jeweils rechtzeitig vorab online auf den Internetseiten der Hochschulen und unter www.kinderuni-hannover.de veröffentlicht. Die Teilnahme ist kostenlos
2025 mit insgesamt rund 32 Millionen Euro gefördert. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.resist-cluster.de und bei Bettina Bandel, bandel.bettina@mh-hannover.de , Telefon (0511)