Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach Ausbildung. Es wurden 105 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
News

Freiwilliges Jahr in der Wissenschaft: Jetzt noch bewerben!

Relevanz: 75%
 

Das Programm richtet sich an Abiturientinnen und Abiturienten, die sich für ein Studium oder eine Ausbildung im naturwissenschaftlichen Bereich interessieren. Es bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen

News

Lohfert-Preis 2024 für SICKO-Training in der Kinderonkologie

Relevanz: 75%
 

Prozessverbesserungen bildet eine Schnittstelle zwischen Personalentwicklung, QM und neuester Ausbildungsforschung. Über die erlebbare Teamfähigkeit trägt SICKO außer dem dazu bei, Fachkräfte anzuziehen und [...] Ansprechpartner:in Dr. Stefan Waßmann, Stefanie Mewes - Kinder-IPSTA - Interprofessionelle Ausbildungsstationen in der Kinderkardiologie, Universitätsklinikum Bonn, Eltern-Kind-Zentrum, Ansprechpartnerin

News

Die MHH hält 2022 Kurs

Relevanz: 75%
 

unsere Beschäftigten konstruktiv, mit Initiative und Erfolg für Krankenversorgung, Forschung, Lehre, Ausbildung, in der Technik und Verwaltung ein.“ Das Präsidium diskutiert derzeit mit dem Personalrat Strategien [...] Personals entgegenzuwirken. Eine Möglichkeit: „Wir begegnen dem Fachkräftemangel, in dem wir die Ausbildungsplätze für die Gesundheitsberufe auf mehr als 900 erhöht haben und Übernahmegarantien aussprechen“

News

Für mehr Sicherheit bei der Behandlung schwer kranker Kinder!

Relevanz: 74%
 

it 51 Kliniken und hat als Schwerpunkte die gemeinsame Betreuung schwer kranker Kinder und die Ausbildung des Personals in diesen Kliniken. Seit diesem Jahr gibt es nun eine eigene Weiterbildungseinrichtung

News

Soziales Lehrprojekt der MHH erhält den Wissenschaftspreis Niedersachsen 2024

Relevanz: 74%
 

verdient gemacht haben, sowie drei Studierende und das StuPoliH-Team der MHH. Bereicherung der Ausbildung durch wertvolle Praxiserfahrungen „Die StuPoliH schafft auf eine einzigartige Weise eine Verbindung [...] sammeln, sind für die spätere ärztliche Tätigkeit sehr hilfreich. „Die StuPoliH bereichert meine Ausbildung durch wertvolle Praxiserfahrungen sowie eine erweiterte Perspektive und unterstreicht den Wert

News

MHH-Präsident Professor Michael Manns zieht Bilanz

Relevanz: 73%
 

ung der Wissenschaft, der Lehre und der Ausbildung zu entwickeln. Wir sollten mit Volldampf unsere Exzellenz in Forschung, Lehre, Krankenversorgung, Ausbildung und Translation weiter voranbringen. Wir

News

Medizinreform und Mittelbau. Zur Planung Medizinischer Akademien in der westdeutschen Nachkriegsmoderne

Relevanz: 72%
 

Spezialisierung und einen Forschungsrückstand vor allem gegenüber den USA. Auch mangelte es an Ausbildungsplätzen. 1961 schrieb der Deutsche Wissenschaftsrat daher die Gründung von sieben Medizinischen Akademien

News

Fortbildungsangebot für MFA: Klimawandel und Gesundheit

Relevanz: 72%
 

statt. Die Kosten übernimmt die MHH. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.mhh.de/ausbildungen/mfa/mfa-fortbildungen . E-Mail für Anmeldungen und Rückfragen: fortbildung.mfa@mh-hannover.de

News

MHH-Jahresempfang mit exzellenter Aussicht

Relevanz: 71%
 

bedarf, den die MHH mit ihrer digitalen Bildungsoffensive und einer Übernahmegarantie nach der Ausbildung in den Gesundheitsberufen leistet. Seitens der niedersächsischen Landesregierung überbrachten

News

Prof. Dr. Christian Drosten zu Gast in der MHH

Relevanz: 71%
 

wurde 2003 als eine der ersten ihrer Art bundesweit mit dem Ziel ins Leben gerufen, eine exzellente Ausbildung für wissenschaftlichen Nachwuchs zu garantieren. Mittlerweile betreut die Graduiertenschule sechs

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen