stelle ich aber fest, dass das wirklich ein ganz besonderes didaktisches Konzept ist. Die seltenen Krankheitsbilder aus meinen ersten Wochen an der MHH sind mir noch immer sehr präsent, weil wir damals nicht
im Blut, diese im Bauchwasser hochfunktionell sind und die Fähigkeit besitzen, maßgebend auf Krankheitserreger zu reagieren und an Immunantworten teilzunehmen. Weiterhin fand der Doktorand heraus, dass [...] Infektionen auslösen können. Die „Mendelian Susceptibility to Mycobacterial Disease (MSMD)“ ist ein seltener genetischer Immundefekt, bei dem die noch jungen Patienten eine erhöhte Empfänglichkeit haben, an
verbindet sie noch etwas: Beide entwickelten in der Kindheit eine generalisierte Dystonie. Das ist eine seltene, oft genetisch bedingte Bewegungsstörung. Unbehandelt zwingt die Erkrankung die Betroffenen irgendwann [...] betont Professor Krauss. Grundsätzlich sei es gut, den Eingriff in einem möglichst frühen Krankheitsstadium vorzunehmen. Bei der Operation implantieren die Neurochirurgen ein Neurostimulationssystem,
Bewegung zeigt und typischerweise nicht von Erbrechen begleitet ist. Reicht eine „Selbstdiagnose“ bei seltenen Attacken oder sollte man bei dem Verdacht auf Migräne immer in die Arztpraxis, um das ganze einmal [...] Migräne mit Aura ein unabhängiger Risikofaktor für einen Schlaganfall, wenn eine langjährige Krankheitsdauer und eine hohe Attackenanzahl vorliegt. Wenn dann noch zusätzliche Risikofaktoren wie Bluthochdruck
verbreitet - das hat Folgen. Den Zahnärzten an der MHH bereitet außerdem die Zunahme einer rätselhaften Krankheit Sorgen. Kinderzahnarzt Dr. Alexander Rahman von der MHH-Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie [...] bekommen können, wenn Mund und Zähne nicht immer gereinigt werden. Das passiert tatsächlich nicht selten. Bei Milchzähnen geht das übrigens besonders schnell, weil diese viel weicher sind als die bleibenden