Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach frau dr. heinrich. Es wurden 116 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
News

Bestnoten für MFA-Azubis der MHH

Relevanz: 51%
 

schlossen dieses Jahr 307 Frauen und Männer in der Bezirksstelle die dreijährige MFA-Ausbildung ab. Glückwünsche an Victoria Minch und Lilly Hoffmann kamen von MHH-Vizepräsident Professor Dr. Frank Lammert: "Wir [...] ng zur Study Nurse absolviert hat. Die Abschlusszeugnisse passen zu dem Eindruck, den die jungen Frauen insgesamt hinterlassen haben. „Sie sind immer positiv aufgefallen, waren sehr engagiert und bekamen

News

In Hannover: Lungen-Check auf Rädern

Relevanz: 51%
 

ramm wird unter der Leitung von Professor Dr. Jens Vogel-Claussen (Medizinische Hochschule Hannover), Dr. Sabine Bohnet (UKSH Campus Lübeck) und Professor Dr. Martin Reck (LungenClinic Großhansdorf) d [...] Lungenzentren in Norddeutschland und der prominente Arzt und Schirmherr der Studie Dr. Eckart von Hirschhausen laden Frauen und Männer im Alter zwischen 55 bis 79 Jahren zum kostenlosen Lungencheck ein. [...] Studienleiter ist der Radiologe Professor Vogel-Claussen, aus der Klinik für Pneumologie ist Oberarzt Dr. Benjamin-Alexander Bollmann maßgeblich beteiligt. Die Hanse-Studie läuft bis Sommer 2023. In dieser

News

Opfer von Gewalt: Netzwerk ProBeweis sichert Spuren

Relevanz: 50%
 

Stand: 01. Dezember 2021 Jede dritte Frau in Deutschland erlebt mindestens einmal im Leben körperliche und/oder sexualisierte Gewalt. Doch nur selten kommt es zur Anzeige bei der Polizei. Das Netzwerk [...] rund 1.370 Fälle dokumentiert. ProBeweis versteht sich nicht nur als Anlaufstelle für betroffene Frauen, sondern auch für Männer, denn auch diese erleben häusliche und/oder sexuelle Gewalt. Oft handelt [...] sie, das belastende Gerichtsverfahren eventuell nicht durchstehen zu können“, erklärt Professorin Dr. Anette Debertin vom Institut für Rechtsmedizin und Leiterin des Netzwerks ProBeweis. Für ein mögliches

News

Dank Nabelschnur-Stammzellen: Erstmals Therapieerfolg bei schwerem Lungenhochdruck

Relevanz: 50%
 

Therapieansatz wurde durch eine Kollaboration zwischen Professor Hansmann und Professor Dr. Ralf Hass aus der Frauenklinik der MHH möglich. Ein sehr großes Team aus Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftlern, Ärztinnen [...] Plasmamarker, die bei Gefäßverengungen und -entzündungen nachgewiesen werden können“, sagt Professor Dr. Georg Hansmann, Leiter der Arbeitsgruppe Translationale Kardiopulmonale Biomedizin, und leitender [...] -und letztendlich durch die Anfrage der Eltern. Die Forschergruppe von Professor Hass aus der Frauenklinik beschäftigt sich seit Jahren mit mesenchymalen Stammzellen und hat über ihre besonderen regenerativen

News

Das „DankeMal“, ein Ort der Stille und des Danks

Relevanz: 50%
 

Dank formulieren. So hatte es sich auch die Ideengeberin gewünscht, die MHH-Professorin Dr. Roswitha Müller. „Frau Müller kam es darauf an, den ganz besonderen Charakter dieser Spenden zu betonen. Denn [...] worden. Erfolgsgeschichte Transplantationsmedizin Bei der Einweihung betonte MHH-Vizepräsident Professor Dr. Frank Lammert, zuständig für das Ressort Krankenversorgung: „Organspende ist wichtig und lebensrettend [...] worden. Organspende ist ein Geschenk „Das ,DankeMal‘ soll ein Ort der Stille und des Dankes sein“, sagte Dr. Gerald Neitzke, KEK-Vorsitzender. Die Besucherinnen und Besucher sollen dort zur Ruhe kommen, ihre

News

Professor Dr. Frank Bengel ist neuer MHH-Forschungsdekan

Relevanz: 50%
 

betont MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. Der Direktor der Klinik für Nuklearmedizin folgt auf Professorin Dr. Denise Hilfiker-Kleiner, die das Amt als erste Frau in der Funktion der Forschungsdekanin [...] Seit dem 1. April 2020 ist Professor Dr. Frank Bengel neuer Forschungsdekan der MHH. „Es freut mich, dass wir mit Professor Bengel zum ersten Mal einen Vertreter des Zentrums für Radiologie als Forschungsdekan [...] Das Präsidium freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Forschungsdekan und dankt Professorin Dr. Hilfiker-Kleiner für ihre erfolgreiche Arbeit in den vergangenen sieben Jahren. Weitere Informationen

News

Therapie gegen Migräne: Was hilft?

Relevanz: 50%
 

speziell für die Migräne entwickelte Prophylaxemittel. Wir haben mit unserer Migränespezialistin Frau Prof. Dr. Katja Kollewe aus der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie über die Entstehung [...] Frauen sind drei Mal häufiger als Männer von Migräne betroffen. Die spezielle Form der Kopfschmerzen hat die höchste Prävalenz (Vorkommen) unter Erwachsenen im mittleren produktiven Alter (35–45 Jahre) [...] Entstehung, die Art der Schmerzen und neue Mittel der Bekämpfung von Migräneattacken gesprochen. Prof. Dr. Kollewe, was ist eine Migräne und wodurch wird sie ausgelöst? Kollewe: Migräne ist ein attackenweise

News

Jana Heise verbindet als APN praktische Pflege mit wissenschaftlicher Arbeit

Relevanz: 49%
 

dass ich weiterhin im chirurgischen Bereich tätig sein möchte!“ Als Teil ihrer Forschung befragte Frau Heise die Pflegefachpersonen der HTTG, wo diese ein Betätigungsfeld für APNs sähen. Das Ergebnis: [...] Station 12 sein. Die Forschung wurde im Rahmen des APN Trainee-Programms an der MHH durchgeführt, das von Dr. Regina Schmeer und Lea Kauffmann geleitet wird. Patient:innenversorgung optimieren Ihr Stellenprofil [...] Hauptaufgaben ist Patient:innen und deren Angehörige zu beraten, zu schulen und zu informieren“, erklärt Frau Heise. „Themen sind Veränderungen der bisherigen Lebenssituation sowie pflegerische und therapeutische

News

Angst, Stress, Gewalt: Erste Ergebnisse von COVID19-Umfrage

Relevanz: 49%
 

nahmen an der Studie teil, das mittlere Alter lag bei 40 Jahren. Von den Befragten sind 83,1 Prozent Frauen und 15,2 Prozent Männer. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sehen Belege für eine deutliche [...] Enge in Familien können zu einem erheblichen Aufflammen dieser Probleme führen,“ erklärt Professor Dr. Tillmann Krüger, Leiter der Studie. Es werden zudem Langzeiteffekte durch die Corona-Pandemie auf [...] hingegen erklärten, schlecht oder sehr schlecht mit der Situation umgehen zu können. Die befragen Frauen wiesen dabei signifikant höhere Depressions- und Angstwerte auf. Schlafqualität, Reizbarkeit und

News

Schlaganfall: Jede Minute zählt, 112 wählen

Relevanz: 49%
 

Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Günter Höglinger, hoeglinger.guenter@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2390, und bei Professorin Dr. Karin Weißenborn, weissenborn.karin@mh-hannover [...] Mai findet der bundesweite „Tag gegen den Schlaganfall“ statt. Aus diesem Anlass erinnert Professor Dr. Günter Höglinger daran, wie wichtig es ist, bei Anzeichen eines Schlaganfalls unverzüglich zu handeln [...] Hannover gemacht hat. Der 88-Jährige erlitt am 15. März, seinem Verlobungstag, einen Schlaganfall. „Meine Frau und ich wollten den Tag mit einem kleinen Kaffeetrinken in unserem Gartenhäuschen feiern“, erinnert

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen