Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite News
Gesucht nach lager. Es wurden 222 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
News

Neuer Behandlungsansatz für unheilbare Erbkrankheit PCD

Relevanz: 78%
 

Schleims Ursache seines gestörten Abtransportes. Ähnlich wie bei der Atemwegserkrankung Mukoviszidose lagert sich dadurch zäher Schleim in den Atemwegen an. Bei Mukoviszidose hilft hier eine hypertone Koch [...] durch die Zellmembran dorthin, wo der Salzgehalt höher ist. Auf diesem Weg gelangt es zu den Schleimablagerungen und verflüssigt sie. Dieser als Osmose bezeichnete Effekt kann sich bei PCD-Betroffenen jedoch

News

MHH-Professor Thum startet als Institutsleiter am Fraunhofer ITEM

Relevanz: 78%
 

Gewinn für den Transfer Während Professor Thum im Rahmen seiner neuen MHH-Professur vor allem grundlagen-orientiert arbeiten wird, richtet er seine Fraunhofer-Aktivitäten entsprechend dem Fraunhofer-Modell [...] vertieften Verbindung zur Medizinischen Hochschule und der Intensivierung des Transfers von der Grundlagenforschung in die Anwendung wird die Innovationskraft von Fraunhofer in der Gesundheitsforschung profitieren

News

Mutter werden trotz schwangerschaftsbedingter Herzschwäche

Relevanz: 78%
 

haft und kurz nach einer Entbindung häufiger vorkommen: Abgeschlagenheit, Atemnot, Husten, Gewichtszunahme, besonders durch Wassereinlagerungen in Lunge und Beinen, sowie Herzrasen. PPCM wird daher oft

News

Fit werden und Spaß haben: Sportangebote für MHH-Mitarbeitende

Relevanz: 78%
 

Trainingsraum aktiv. Aktuell sind es etwa 150 – mit steigender Tendenz. Durch die Lockerung der Corona-Auflagen nimmt die Zahl jetzt stetig wieder zu. Christel Koczur sportelt immer montags, mittwochs und

News

Stoffwechselerkrankt: Kleinkind muss Niere und Leber transplantiert werden

Relevanz: 78%
 

ein. Auch in anderen Organen und Geweben wie Augen, Herz, Knochen und Gefäßen kann sich das Oxalat ablagern und für Schädigungen sorgen. Unbehandelt führt die Erkrankung früh zum Tod der Betroffenen. Mit [...] Außerdem kann es immer mal wieder zu kleineren Komplikationen wie beispielsweise entzündlichen Ablagerungen in den Gallenwegen kommen“, erläutert der Nierenfachmann. Die engmaschigen Untersuchungen sind

News

Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust durch BK-Viren

Relevanz: 78%
 

Immunität übertragen Außerdem will das Forschungsteam herausfinden, welche Transplantatempfänger in der Lage sind, trotz ihres heruntergefahrenen Immunsystems die BK-Viren selbst zu beseitigen und welche nicht [...] inzwischen mehr als 4.500 potenzielle Spenderinnen und Spender. „Dank unserer Erfahrung sind wir in der Lage, die T-Zellen innerhalb weniger Tage herzustellen“, sagt Professorin Eiz-Vesper. Das gelingt so zügig

News

"UniStem Day": Stammzellforschung entdecken!

Relevanz: 77%
 

bringen den Schülerinnen und Schülern dann das spannende Feld der Stammzellforschung - von Grundlagenforschung zu möglichen Therapien über den ethischen Umgang bis hin zu beruflichen Perspektiven in der

News

AStA feiert ausgezeichnete Lehre

Relevanz: 77%
 

ersten drei Platzierungen. Der Modulpreis ging ebenfalls an Professor Mühlfeld für die „Anatomischen Grundlagen der Medizin“. Im zweiten Studienjahr bekamen PD Dr. Martin Fischer, Institut für Neurophysiologie [...] und Zellphysiologie, die ersten drei Preise. Für das beste Modul „Physiologie und physikalische Grundlagen der Medizin“ wurde Professorin Kraft ausgezeichnet. Das dritte Studienjahr wählte Professor Dr

News

Leben mit Lipödem – Denise bekommt ihre langersehnte OP

Relevanz: 77%
 

Stand: 2. Februar 2023 Denise Haasper ist eine der Lipödem-Betroffenen. Nach vielen fehlgeschlagenen Therapieversuchen hat sie sich für eine OP entschieden, um das Fettgewebe absaugen zu lassen. Im Interview [...] angefühlt haben, sie haben beim Treppenlaufen gebrannt und irgendwann begannen sie, auch Wasser einzulagern. Ich hatte ständig Hämatome und wusste nicht, woher sie kamen und ich war total schmerzempfindlich

News

Mit geballter Kompetenz bei schwangerschaftsbedingter Herzschwäche

Relevanz: 77%
 

schwerem Herzversagen und sogar zum Tode führen. Die Symptome: Abgeschlagenheit, Atemnot, Husten, Gewichtszunahme, besonders durch Wassereinlagerungen in Lunge und Beinen, sowie Herzrasen. „Da diese Symptome

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen